Sonntag, 28.06.2009, 17 Uhr auf VOX: Käfer gegen V-Max
Ein VW Käfer hat es geschafft, auf der Viertelmeile das stärkste in Deutschland erhältliche Straßenmotorrad, die Yamaha V-Max mit 200 PS, zu besiegen.
Einen Artikel dazu gibt es bei der Zeitschrift MOTORRAD zu lesen.
Und am Sonntag, 28.06.2009, bringt VOX einen Bericht darüber.
Nicht verpassen!
Luftgekühlte Grüße aus dem Spessart
Rainer
Käferclub Würzburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Ich schau mal wie das mit VOX im Internet angucken funzt!
Also, für alle, die die Sendung verpasst haben:
Auf www.voxnow.de/automobil.php?film_id=13863&player=1 kann man sie online anschauen.
Der Beitrag über das Beschleunigungsduell beginnt bei 0:53:47 und endet bei 0:59:34 (falls Ihr Euch - verständlicherweise - den Rest der Sendung ersparen wollt).
Luftgekühlte Grüße
Rainer
Käferclub Würzburg
52 Antworten
alkohol soll viren töten...
Na Ja, erstmal wieder ein Messwert, dem man vielleicht Glauben schenken kann.
300PS=10,5Sekunden
Mir nach wie vor ein Rätsel, welcher Leistungsbedarf benötigt wird, für einen 10Sekunden Käfer. Ob man wohl mal eine Tabelle als Richtwert aufstellen kann? Mit welcher Leistung ist welche Zeit etwa erreichbar?
200PS=12Sekunden???
100PS=14Sekunden???
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Na Ja, erstmal wieder ein Messwert, dem man vielleicht Glauben schenken kann.300PS=10,5Sekunden
Mir nach wie vor ein Rätsel, welcher Leistungsbedarf benötigt wird, für einen 10Sekunden Käfer. Ob man wohl mal eine Tabelle als Richtwert aufstellen kann? Mit welcher Leistung ist welche Zeit etwa erreichbar?
200PS=12Sekunden???
100PS=14Sekunden???
Das kann man nicht einfach nur an der PS-Zahl festmachen, Nichtmal an PS/Kilogramm Leistungsgewicht. Der einzige Wagen, der den Kemps-Käfer bis jetzt geschlagen hatte (knapp) war ein Formel 1 mit ca 750 PS bei 550 Kilo. Von der Papierform hätte der also Kringel um den Käfer fahren müssen und immer noch gewinnen.
Bei der PS-Zahl muss man auch immer berücksichtigen, dass diese nur bei einer einzigen Drehzahl anliegen und davor und dahinter mehr oder weniger stark runtergeht. Hängt also noch von der Leistungs/Drehzahl-Charakteristik ab und wie gut der Fahrer schaltet.
Wenn du ein einfaches G-Meter ins Auto baust weiß du wann der optimale Schaltpunkt ist.
Vari-Mann
Ähnliche Themen
Jaja, aber Du brauchst noch den flachen Verlauf der Kurve, sonst schaltest Du Dir nen Wolf.
Da werde ich den Trabi-Fahrer mal fragen, wieviel Wagenlängen er den Kemp hinter sich lässt, im Ziel.😁
Entsprechend den Rennzeiten hat der Kemp das Niveau vom Renn-Opa Heinz Angrick. Vielleicht haben sich die beiden auch schonmal getroffen.
http://www.youtube.com/watch?v=Zf26t_Albfw&feature=channel_page
Er sagte mal zu mir:
"Das ist ein ganz normaler kleiner alter Käfer"😁
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Ich schau mal wie das mit VOX im Internet angucken funzt!
Also, für alle, die die Sendung verpasst haben:
Auf www.voxnow.de/automobil.php?film_id=13863&player=1 kann man sie online anschauen.
Der Beitrag über das Beschleunigungsduell beginnt bei 0:53:47 und endet bei 0:59:34 (falls Ihr Euch - verständlicherweise - den Rest der Sendung ersparen wollt).
Luftgekühlte Grüße
Rainer
Käferclub Würzburg
Dann sind wir jetzt mal gespannt auf die Revange ,wenn die Motorrad Redaktion es nocheinmal probieren will.
Wenn da jemand was von hört oder sieht gebt doch hier bescheid bitte.
Ich drück dem Käfer die Daumen !
Vari-Mann