Sportback Tieferlegung
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung was ich machen kann mit meinen A3 Sportback 2.0 TDI (Ambition) ich habe mir das Auto leider ohne dem serienmässigen Sportfahrwerk gekauft,(Händler sagte mir es sei zu hart) nun habe ich festgestellt das es nun ganz schön scheisse aussieht.
Würdet Ihr nachrüsten wenn ja original ( Material ca.650,00€) oder Zubehör habt Ihr eine Empfehlung ich kenne nur ABT
ach ja 18" kommen evtl.auch gleich drauf oder lieber sein lassen?
Danke für eure Unterstützung
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir heute auch mal die 35 mm H&R Federn auf das Ambition Fahrwerk verbauen lassen. Dazu kamen noch vorne 10mm und hinten 15mm H&R Spurplatten drauf.
Ich hab mal ein paar Vergleichsbilder gemacht.
52 Antworten
Hi,
danke für die Bilder. Sieht schon gut aus. Aber ich denke mir auch, dass der Komfort dadurch dann einfach nicht mehr gegeben sein kann. Natürlich wäre diese Tiefe mit einem kompletten Fahrwerk besser, denk ich. Aber das würde dann schon einiges mehr kosten.
Dann bleibe ich doch lieber bei den 35mm Federn von H&R.
MfG
Meint ihr, es gibt ein FW, das komfortabler ist, als das Ambition? bei gleicher oder minimaler größerer Tieferlegung?
Irgendwie bin ich absolut unzufrieden mit meinem jetzigen...
So, der Sportback ist nun Tiefer...
Foto mit Eibach 45/35 Federn...!
Sieht doch aus oder?
Hi,
sieht schon einmal gut aus. Besser wäre eine Seitenansicht. Was hast du all-inclusive bezahlt?
Welche Dämpfer hast du drin? Wie hat sich das Fahrverhalten verändert?
MfG
Ähnliche Themen
Ich hab mir heute auch mal die 35 mm H&R Federn auf das Ambition Fahrwerk verbauen lassen. Dazu kamen noch vorne 10mm und hinten 15mm H&R Spurplatten drauf.
Ich hab mal ein paar Vergleichsbilder gemacht.
Hi,
danke für die Bilder. Sieht wirklich klasse aus. Ich will mir auch die 35mm Feder holen. Was hast du für den Einbau inkl. Einstellen bezahlt? Wie hat sich das Fahrverhalten verändert? Mir wurde in einer Audi-Werkstatt stark von Federn abgeraten.
MfG
Für die 35'er H&R incl. Einbau wollten sie ca. 260,- haben und für die 45'er 300,- !
Brauchst wirklich keine bedenken bei den 35'er haben,weis auch beim besten willen net warum dir davon abgeraten wurde 😕
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ich hab mir heute auch mal die 35 mm H&R Federn auf das Ambition Fahrwerk verbauen lassen. Dazu kamen noch vorne 10mm und hinten 15mm H&R Spurplatten drauf.Ich hab mal ein paar Vergleichsbilder gemacht.
Schööönönes Ding topas!
Ok, Danke.
Also der Meister oder Mitarbeiter dort meinte, dass er das nicht einbauen würde. Audi hat für jeden Motor andere Federn/ Dämpfer Kombinationen und von H&R gibts nur eine. Wobei es von H&R ja auch für jeden Motor andere Federn gibt.
Er meinte dann noch, dass das Auto nicht mehr richtig gefedert wäre, sprich es fängt in Kurven an zu schwimmen.
Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen. Klar ist, dass ein komplettes Fahrwerk besser wäre. Aber soo schlecht können ja die Ambition Dämpfer mit 2 cm kürzeren Federn auch nicht sein. Kann ich mir echt nicht vorstellen.
MfG
Absoluter Käse, dass die Karre in der Kurve anfängt zu schwimmen. Hab eben auf meiner Hausrennstrecke mal auf die Tube gedrückt. Da schwimmt nix, ganz im Gegenteil, der hat noch nie so sauber auf der Straße gelegen.
Übrigens hab ich für die Federn, die Spurplatten, den Einbau und das Vermessen 570,- bezahlt.
WoW,ne menge moos für Federn !
Nichts desto trotz Topas hat absolut recht,was dein 🙂 dir da erzählt ist absoluter Käse !
Mit den H&R federn haste noch ein besseres Fahrgefühl als mit den Standard dingern 😉
Ok, Danke für die Bestätigung. Genau das dachte ich mir nämlich auch.
@topas:
Ist aber ganz schön teuer, oder machen das die Spurplatten aus. Hast du das im Audi Zentrum machen lassen?
MFG
Ja, stimmt schon 570,- sind viel Geld. Es sind ja aber auch die Spurplatten, die Montage, das Ausmessen usw dabei.
Ich hab mir beim Fahrverhalten keine Sorgen wegen den Federn, sondern eher wegen der Spurplatten gemacht.
Ich konnte aber auch dort keine Verschlechterung des Fahrverhaltens bemerken.
Edit: Ich hab's bei ner freien Werkstatt in der Nähe machen lassen
Edit 2: Mission Control hat für die gleiche Kombination das Gleiche bezahlt, daher denke ich ist der Preis OK.
Also ich bin mit meinem Eibach Federn und Standart Dämpfern voll und ganz zufrieden...
Bessere Kurvenlage und kürzeren Bremsweg, da die Eibach progressiv Härter werden...
Federn 45mm /35mm kamen für meinen A3 2.0 FSI mit 1020 kg Achslast auf 178€ und Einbau mit Vermessen Xenon/Nebler einstellen nochmal auf 80€ beim Freundlichen...
Tüv haben ich noch vor mir... Aber Eintragen kostet glaub um die 64€...
Hey Leute,
hab mal ne frage hab jetzt ned durchgelesen ob des schon gefragt wurde aber hab grad wenig zeit.
Hab auf der hinterachse 20mm pro seite sv und 18" reifen drauf.
Würde mein kleinen bissle tiefer haben, was wäre da möglich ohne problem (TÜV etc...) ??
Federn oder Fahrwerk? Und welche Federn usw
Danke euch jetzt schon mal.
PS: Bin kein geduldiger Mensch^^ wär cool wenn die antwort schnell wäre, will unbedingt damit anfangen 😉