Ford Focus Original Tagfahrlicht
Hallo.
Wollte nur kurz mitteilen, dass es von Ford demnächst für den Focus Tagfahrlicht-LEDs geben wird. Diese werden sich wohl an der unteren Kante der Scheinwerfer befinden. Ein Nachrüsten soll auch möglich sein.
Als Kostenpunkt stehen ca. 500€ im Raum.
Also ich bin echt scharf drauf! Die Nachrüstgeschichten von Hella und co. finde ich nämlich einfach peinlich...
Beste Antwort im Thema
Sieht von weitem ja ganz ok aus, aber die Nahaufnahmen finde ich persönlich total hässlich. Wenn dann müssen die schon im Grill eingelassen sein und nicht so weit abstehen.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KAIser0815
Ich habe auch Post von meinem Ford Händler bekommen und da steht das LED-Tagfahrlich für 521€ zuzüglich Einbaukosten drin.
In dem Brief sieht es so aus wie die Lösung von ms-design
Es sieht wirklich gut aus, aber ich bevorzuge die vorgeschlagene Lösung von Frank128.
Gruß von ignis123
Zitat:
Original geschrieben von Delorian-Racer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von struselix
gibt es auf jeden Fall! Hab ich einmal in Köln und einmal in Frankfurt gesehen, will mich aber nicht festlegen, ob es Xenon oder Halogenscheinwerfer waren. Muss allerdings ein nachgerüsteter Scheinwerfer sein. Auf jeden Fall schauten die LEDs im unteren Bereich im Scheinwerfer sehr stimmig aus.
Leider habe ich keine Bilder machen können.
Cheers
Recherchiere doch noch mal...! :-)
Zitat:
Original geschrieben von struselix
Recherchiere doch noch mal...! :-)Zitat:
Original geschrieben von Delorian-Racer
Moin,
gibt es auf jeden Fall! Hab ich einmal in Köln und einmal in Frankfurt gesehen, will mich aber nicht festlegen, ob es Xenon oder Halogenscheinwerfer waren. Muss allerdings ein nachgerüsteter Scheinwerfer sein. Auf jeden Fall schauten die LEDs im unteren Bereich im Scheinwerfer sehr stimmig aus.
Leider habe ich keine Bilder machen können.
Cheers
Momentan "leider" nur fürs vFL gefunden:
http://www.yatego.com/.../...ahrlicht-scheinwerfer-ford-focus--daylineZitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
So, hab grad das TFL Modul mit Ch/LH Funktion bei Daylighttunning bestellt, wir dort auch gleich nach meinen Wüschen programmiert, 2 Fliegen mit ein Klappe geschlagen 😁
wenns eingebaut ist, gibts Bilder und Bericht in meinem Blog
Was heißt "nach meinen Wünschen programmiert?" Geht das auch, dass nur die vorderen Leuchten an sind und die "Auto"-Funktion weiterhin aktiv ist und bei Bedarf die hinteren Rückleuchten automatisch zuschaltet?
Ähnliche Themen
So, hier meine Nachrüstung.
Vorweg, ich weiß das mit dem Abstand, sind so um die 50 cm bei mir. 60 sollen es eigentlich sein. Das mußte ich in Kauf nehmen weil wenn sich sie weiter nach außen mache zeigen sie nicht mehr gerade aus sondern seitlich vom Auto weg, bedingt durch die rundliche Fahrzeugfront. Die Front habe ich nämlich nicht aufgeschnitten sondern die Leisten einfach erstmal an den Grill geschraubt. Die Neigung nach außen sieht man jetzt schon bissel aber das geht noch. Naja, sonst haut alles hin mit Schaltung und Maßen. E-Prüfzeichen, RL-Kennzeichnung und E-Nummer haben sie auch. Es gibt jetzt aber schon Leisten, die etwas gebogen sind. Solche werde ich anschaffen und weiter nach außen machen, wenn meine jetzigen mal doch bemängelt werden. Deswegen habe ich ja den Grill ganz gelassen damit ich keine Löcher hinterlasse bei einem erneutem Umbau. So schön eingelassen in die Front sind sie aber leider net.
Das lustige ist, einmal war ich schon in einer Kontrolle mit meinem alten Auto. Da hingen die Tagfahrlichter fast auf dem Boden bedingt durch die andere Front. (ca. 13 cm tief) Da hat auch keiner nachgemessen. Glück gehabt. ;o)
Sieht auf den Bildern geil aus. Was sind das für welche? Und wo gibt's gebogene "Leisten" und was ist das? Kannst Du nen Link posten? Und vielleicht ein Bild, auf dem man sieht, wie die Lichter überstehen? Oder was meinst Du "mit Neigung nach außen"? Ich finde, die sehen perfekt aus.
Hallo,
also ich hab noch mal ein paar Fotos als Nachaufnahme gemacht und eine Skizze angehängt.
Hier sieht man, dass die Leisten etwas nach außen geneigt sind und von der Front abstehen. Der Grill bleibt aber unbeschädigt beim Anbauen. Muß man halt abwägen, bessere Optik -> Grill aufschneiden.
Ich habe die LED-Leistenhalterungen 45 Grad nach oben geklappt und am Grill aufliegen lassen, lange Schrauben und das Anschlusskabel durch den Grill gesteckt und hinter dem Grill mit einer großen U-Scheibe und einer Mutter gesichert. Und das 2x pro LED-Leiste. Das geht aber nur beim ST-Grill da der eine feine Wabenstruktur hat und die U-Scheiben dahinter Halt finden. Man sieht die U-Scheiben auch nicht durch den Grill durchschimmern. Das einzigste, was man sieht sind vorne die beiden Schraubenköpfe (Senkkopf) an den LED-Leistenhalterungen. Wenn man die aber schwarz lackiert dürfen sie überhaupt nicht mehr auffallen.
Die Leisten ohne Schaltung habe ich bei einem Tuner im Ort mit dem ST-Umbau bezogen. Im Netz gibt es die 28-LED-Tagfahrlichtleisten z. B. bei:
http://www.car-revolutions.de/.../...ht-mit-28-LEDs-R87-Zulassung.html
Allerdings haben meine ein schwarzes Scheinwerferglas, das wirkt im schwarzen Grill stimmiger. Die Leisten sind aber, wie schon mal erwähnt, gerade.
oder hier mit Modul und in schwarz:
http://thom-motorsport.com/.../...-28-LED-schwarz-und-Steuermodul.html
Es gibt auch schon leicht gebogene LED-Leisten, die sich der Front besser anpassen sollen bei modernen Fahrzeugen. Z. B. hier:
http://www.day-lights.eu/product_info.php?...
Wobei es die bestimmt noch günstigere irgendwo gibt.
Das einzigstes bei der Montage meiner LEDs, was ich nicht selbst gemacht habe, ist der Anschluß ans Bordnetz. Das habe ich meine Ford-Werkstatt machen lassen wegen der Garantie meines Autos. Da ist eine kleine Schaltung mit Relais nötig die es aber auch schon fertig zu kaufen gibt. Aber Vorsicht, Can-BUS! Deswegen sollte es auch meine Werkstatt machen. ;o)
Ich hab schon von Freunden gehört, die ein Unversalradio eingebaut haben und schon sprang das Auto nicht mehr an. (kein Ford)
(Motor an -> Tagfahrlicht an, Licht an - > Tagfahrlich aus, Licht aus -> Tagfahrlicht an usw.)
Der Anbau hat mich 120,00 e gekostet.
Viele Spaß beim Basteln ;o)
Sieht von weitem ja ganz ok aus, aber die Nahaufnahmen finde ich persönlich total hässlich. Wenn dann müssen die schon im Grill eingelassen sein und nicht so weit abstehen.
Hi ich habe mir bei ebay Angel eyes bestellt die sind auch mit tagfahrlicht verstehe bloss noch nicht wie ich das einschalten soll.
Zitat:
Original geschrieben von focus2 driver
Hi ich habe mir bei ebay Angel eyes bestellt die sind auch mit tagfahrlicht verstehe bloss noch nicht wie ich das einschalten soll.
Ich hab leider Xenon drin, da kann ich nicht den ganzen Scheinwerfer tauschen.
Da wird bestimmt bei Dir ein extra Anschlußkabel aus den Scheinwerfern rauskommen nur für das Tagfahrlicht. Da kannst Du es verschalten wie Du möchtest. Oder es geht zusammen mit dem Standlicht an aber erlaubt ist das ja eigentlich nicht. Es sei denn das TFL wir dann auf Standlichleuchtstärke runtergedimmt aber da brauchste ja kein TFL mehr. ;o)
Hat jemand schon Scheinwerfer mit eingebauten TFL gefunden? Suche schon lange und finde nur die für den vFl.
Wo gibts denn überhaupt Scheinwerfer mit eingebautem TFL?
Die Lösungen, die hier bisher gepostet wurden sind alles nur Scheinwerfer mit LED-Standlicht.
Lest es euch mal genau durch, da wird auch immer nur von Tagfarlicht-OPTIK geschrieben.
Für den Facelift gibt es noch recht günstige TFL, die anstelle der NSW eingebaut werden können. Hatte ich schon hier, passen nur leider nicht bei meinem vFL.
Wenn noch jemand tatsächliche TFL irgendwo gesehen hat, immer her damit 🙂
Gruß Viper