Dröhnen im Innenraum durch Abgasanlage
Hallo,
habe gestern eine Edelstahlabgasanlage unter meinen 3.2 fsi bauen lassen.
Bei Abholung wurde mir gesagt, daß bei ca. 2000 U/min ein Dröhnen im Innenraum auftritt.
Hab dann auch ne Probefahrt mit dem Firmeninhaber gemacht der mir erklärt hat, es würde mit einer Art Reduzierstücken leiser werden.
Die haben in 2 von 4 Rohren schon welche eingebaut weil es vorher noch heftiger war.
Hab noch 2 Reduzieungen mitgenommen zum selbsteinbauen.
Sonst hat die Anlage in jedem Drehzahlbereich einen richtig satten Sound.
Da ich zum ersten mal einen nachträglichen Anbau gemacht habe, wollte ich wissen, ob sowas normal ist.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Schade, plane nämlich mir eine bei individual-exhaust anfertigen zu lassen und wäre deshalb über jeden Erfahrungsbericht dankbar.Trotzdem wünsche ich dir alles gute für deine Wahl. Stell doch mal Bilder rein wenn Du sie hast und wenn möglich auch von der Rohrführung.
Mache ich doch gerne. Zum Thema Rohrführung - mtm tauscht nur die ESD aus, also nicht den Auspuff z.B. ab KAT. Wozu auch - der 3.0 TDI hat keinen Mittelschalldämpfer - leuchtet mir also irgendwie ein. Die vorhandenen ESD werden quasi "abgetrennt" und die neuen über einen Adaptersatz dann mit den Auspuffrohren verbunden. Denke man sieht es ganz gut auf dem letzten Foto (sorry für die "Spielgelung" des Fotografen ;-). Den Diffusor habe ich übrigens in Wagenfarbe lackieren lassen - gefiel mir halt besser.
22 Antworten
hallo,
was hans über i-e schreibt, hatte ich teilweise (nicht so detalliert) auch schon erwähnt und kann dem nur zustimmen.
ich kann mir jedoch nicht vorstellen, daß i-e blenden mitliefert, die der gesamten anlage, im schlimmstenfall noch dem motor o.ä schadet.
ich hatte jedenfalls den eindruck, die wissen genau was sie machen. (sonst hätte auch kein rs4 auf der bühne gestanden)
und nochmal zu andreas kopfschüttel; die anlage ist tüv-zugelassen, ist von den maßen absolut korrekt eingebaut, hat ne super heckansicht mit dem abt-diffusor und hört sich geil an ohne übertrieben zu klingen.
und das mit dem dröhnen im innenraum ist auch eine empfindungssache. einem kollegen von mir, der schon immer "gemachte" autos hatte, ist das dröhnen gar nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von bobhorn
hallo,
was hans über i-e schreibt, hatte ich teilweise (nicht so detalliert) auch schon erwähnt und kann dem nur zustimmen.
ich kann mir jedoch nicht vorstellen, daß i-e blenden mitliefert, die der gesamten anlage, im schlimmstenfall noch dem motor o.ä schadet.
ich hatte jedenfalls den eindruck, die wissen genau was sie machen. (sonst hätte auch kein rs4 auf der bühne gestanden)
und nochmal zu andreas kopfschüttel; die anlage ist tüv-zugelassen, ist von den maßen absolut korrekt eingebaut, hat ne super heckansicht mit dem abt-diffusor und hört sich geil an ohne übertrieben zu klingen.
und das mit dem dröhnen im innenraum ist auch eine empfindungssache. einem kollegen von mir, der schon immer "gemachte" autos hatte, ist das dröhnen gar nicht aufgefallen.
Ich finde die Anlagen (kenne nur Bilder) auch gut gemacht. Kein Billigkram jedenfalls, das sieht man. Und gegen Optik und Sound habe ich auch nix gesagt.
Aber - wo du TÜV ansprichst - die Red-Stücke sind eine Veränderung, die der TÜV nie zulassen würde. Entweder die Anlage ist mit oder ohne die Dinger abgenommen. Nach Belieben selbst reinbasteln kann gar nicht zugelassen sein. Und das Reduzierung generell und insbesondere bei voller Leistung nicht gut sein kann, versteht sich wohl von selbst. Wie groß ist den die verbleibende Durchlassfläche von diesem Trichter mit Lochblech?
Dröhnen ist keine Empfindungssache, sondern eine Eigenresonanz. Dafür gibt es vielfältige Ursachen. Einige davon führen definitiv zum Leistungsverlust. Ob das jemanden stört oder nicht, ist dann tatsächlich Empfindungssache. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Schade, plane nämlich mir eine bei individual-exhaust anfertigen zu lassen und wäre deshalb über jeden Erfahrungsbericht dankbar.Trotzdem wünsche ich dir alles gute für deine Wahl. Stell doch mal Bilder rein wenn Du sie hast und wenn möglich auch von der Rohrführung.
Mache ich doch gerne. Zum Thema Rohrführung - mtm tauscht nur die ESD aus, also nicht den Auspuff z.B. ab KAT. Wozu auch - der 3.0 TDI hat keinen Mittelschalldämpfer - leuchtet mir also irgendwie ein. Die vorhandenen ESD werden quasi "abgetrennt" und die neuen über einen Adaptersatz dann mit den Auspuffrohren verbunden. Denke man sieht es ganz gut auf dem letzten Foto (sorry für die "Spielgelung" des Fotografen ;-). Den Diffusor habe ich übrigens in Wagenfarbe lackieren lassen - gefiel mir halt besser.
Zitat:
Original geschrieben von cobold
Mache ich doch gerne. Zum Thema Rohrführung - mtm tauscht nur die ESD aus, also nicht den Auspuff z.B. ab KAT. Wozu auch - der 3.0 TDI hat keinen Mittelschalldämpfer - leuchtet mir also irgendwie ein. Die vorhandenen ESD werden quasi "abgetrennt" und die neuen über einen Adaptersatz dann mit den Auspuffrohren verbunden. Denke man sieht es ganz gut auf dem letzten Foto (sorry für die "Spielgelung" des Fotografen ;-). Den Diffusor habe ich übrigens in Wagenfarbe lackieren lassen - gefiel mir halt besser.Zitat:
Original geschrieben von calituner92
Schade, plane nämlich mir eine bei individual-exhaust anfertigen zu lassen und wäre deshalb über jeden Erfahrungsbericht dankbar.Trotzdem wünsche ich dir alles gute für deine Wahl. Stell doch mal Bilder rein wenn Du sie hast und wenn möglich auch von der Rohrführung.
Wie ist den der Klang vom MTM Auspuff ? --> Dröhnen? Laut im Innenraum? Basslastig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rdsp
Wie ist den der Klang vom MTM Auspuff ? --> Dröhnen? Laut im Innenraum? Basslastig?Zitat:
Original geschrieben von cobold
Mache ich doch gerne. Zum Thema Rohrführung - mtm tauscht nur die ESD aus, also nicht den Auspuff z.B. ab KAT. Wozu auch - der 3.0 TDI hat keinen Mittelschalldämpfer - leuchtet mir also irgendwie ein. Die vorhandenen ESD werden quasi "abgetrennt" und die neuen über einen Adaptersatz dann mit den Auspuffrohren verbunden. Denke man sieht es ganz gut auf dem letzten Foto (sorry für die "Spielgelung" des Fotografen ;-). Den Diffusor habe ich übrigens in Wagenfarbe lackieren lassen - gefiel mir halt besser.
Denke das wird sich nach den nexten 1000 km ggf noch ändern. Bei der Rückfahrt auf der BAB war eine Hälfte der Rückenlehne umgeklappt (hatte die "alten" Teile im Kofferraum"😉: Daher subjektiver EIndruck. Später dann das Gefühl hatte, dass zwischen 2000 und 3000 u/pm das Geräusch im Innenraum schon lauter war (kein Dröhnen). Lasst mich da mal die nexten Tankfüllungen checken .. dann kommentiere ich das gerne nochmal.
Prima, vielen Dank. Die Endrohroptik von mtm sieht auch klasse aus. Gratulation.
Wusste gar nicht, dass der TDI keinen VSD hat. Dann sieht die Rohrführung bei einem TFSI wohl anders aus.
Lasse mir mal von individual-exhaust ein Foto/Zeichnung von deren geplanten Rohrverlauf zukommen. Ob die das machen?
Zitat:
Original geschrieben von cobold
Denke das wird sich nach den nexten 1000 km ggf noch ändern. Bei der Rückfahrt auf der BAB war eine Hälfte der Rückenlehne umgeklappt (hatte die "alten" Teile im Kofferraum"😉: Daher subjektiver EIndruck. Später dann das Gefühl hatte, dass zwischen 2000 und 3000 u/pm das Geräusch im Innenraum schon lauter war (kein Dröhnen). Lasst mich da mal die nexten Tankfüllungen checken .. dann kommentiere ich das gerne nochmal.Zitat:
Original geschrieben von rdsp
Wie ist den der Klang vom MTM Auspuff ? --> Dröhnen? Laut im Innenraum? Basslastig?
Danke,
gibts schon was neues zu berichten?
Bin grad am überlegen zwischen Milltek und MTM.
Milltek soll vom Tüv her problematischer sein. Zusätzlich habe ich bei MTM noch die Möglichkeit den S-line Heckeinsatz loszuwerden.
Hat vieleicht auch schon jemand beide Anlagen gehabt oder gehört?
hab einen s5 8t mit aga ohne msd un 2 fox esd das dröhnen was mit original anlage schohn sehr laut war ist jzt extreme. habe mal angefangen am fahrzeug dämm arbeiten vor zu nehmen vielleicht fällt wem was anderes ein .....ps kmst 75000