Scangauge II

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Klingt freaky, also genau das richtige, oder ? Müßte doch einfach unter dem Armaturenbrett anzuschließen sein, oder?

http://www.scangauge.de/

Beste Antwort im Thema

so, nun ist das kästchen angekommen und ich habe es ausgiebig probiert.

kaufabwicklung, verpackung und so weiter alles voll i.O.

teil an der OBD steckdose anschliessen, und nach einigen sekunden kanns los gehen. 4 messwerte können ständig angezeigt werden, diese können selbst zusammengestellt werden.

wassertemp, ladespannung, ansaug/ladedruck, ansauglufttemp, km/h, drehzahl, liter/stunde, liter/100km, liter/durchscnitt, gaspedalstellung/motorleistung,

dann gibt es noch den bordcomputer:

durchschnittsgeschw., geschw. max., drehzahl max., wassertemp max., fahrtstrecke, fahrzeit, tatsächlich verbrauchte spritmenge in liter, kosten der fahrt, und vielleicht noch mehr falls ich was vergessen habe. die verbrauchswerte können exakt (nach)justiert werden. diese stimmen ohne justage bereits erstaunlich mit meiner grossen MFA überein. diese habe ich bereits feinjustiert.

features: hintergrundbeleuchtung: blau, rot, grün, bernstein. helligkeit beliebig einstellbar. und man kann sich seine wunschhintergrundfarbe selbst basteln. die drei grundfarben können in ihrer leuchtintensität beliebig angesteuert werden, so sind alle farbkombinationen möglich.....wer´s braucht.

ach ja. den fehlerspeicher der abgasrelevanten bauteile kann man auch auslesen, und ggf. auch löschen. mein fazit: wer keine grosse MFA hat der bekommt für sein geld einen tausendsassa der es in sich hat. 2 jahre garantie. und für die ganz genauen. beim kauf wurde ich darauf hingewiesen das das kästchen kein E prüfzeichen hat. da vertrete ich aber die meinung das importeurs. ist es ein festeinbau oder nicht?

bis zum caddytreffen ist es nicht mehr lang. wenn sich einige dafür interessieren dann kann ich ja mal nach spezialkonditionen fragen und die teile dann mit zum caddytreffen bringen...

so long, günther

PS hoffe ich hab nichts vergessen

768 weitere Antworten
768 Antworten

Hallo,

meine Kinder sagen auch danke Caddyhood<span>😁😁😁</span>

<span>           MFG EVO
</span>

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Tekas

Und wo bitte ist Dein Spielzeug im Profil 😕😕😁
...

Hallo Viktor,

Du schreibst in Rätseln😕😕😕?!?
Die Signatur 'bald mit Spielzeug' wurde doch bereits vor Stunden von mir geändert.
Hast' heute wohl eine besonders langsame Internetleitung erwischt😉😁😁.

Grüsse aus dem sonnigen Hamburg,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Mio2



Hallo Adolar,

Vielen Dank für den Hinweis mit den 16% niedrigerer Verbrauchsanzeige. Ich denke mal das es bei jeden Motor ein bischen anders ist. Welchen Motor hast Du denn verbaut?

Viele Grüße
Mio2

@Mio2

Also ich habe den Caddy mit 1,6er Motor. Ist schon klar das der Verbrauch je nach Fahrzeug variiert.

Mich würde ja mal interessieren wie hoch der Mehrverbrauch bei den anderen Caddy-Fahrern ist.

@Caddyhood

Das Scangauge ist Heute gekommen. Vielen Dank für den Reibungslosen Ablauf und für dein Arrangement.

VG Adolar

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Tekas

Und wo bitte ist Dein Spielzeug im Profil 😕😕😁
...

Hallo Viktor,

Du schreibst in Rätseln😕😕😕?!?
Die Signatur 'bald mit Spielzeug' wurde doch bereits vor Stunden von mir geändert.
Hast' heute wohl eine besonders langsame Internetleitung erwischt😉😁😁.

Grüsse aus dem sonnigen Hamburg,
Tekas

Hallo Tekas

Bei dir hätt ich mir schon mehr Erwartet.

z. B. Caddy😁Life (TC) jetzt endlich doch mit Spielzeug

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Hallo Tekas

Bei dir hätt ich mir schon mehr Erwartet.

z. B. Caddy😁Life (TC) jetzt endlich doch mit Spielzeug

Viktor

Ach nö, das ist mir viel zu extrovertiert. Selbst das

(TC)

kann eigentlich so langsam mal weg. Gibt´s ja nicht mehr zu kaufen😉. Edit: gute Idee, schon passiert😛.

Grüsse in den Süden,
Tekas
<der jetzt gleich mal den SG anschließen geht😁>

Hallo Tekas

Wat jetzt erst😕😁

Hast du so lange gebraucht um die Bedienungsanleitung zu lesen?

Oder hat Caddyhood das Packerl so fest zugepickt?

Mfg aus dem veregneten Österreich

Viktor

Hallo Viktor,

ich mußte doch erstmal Dr. House bei der Diagnose unterstützen... ...ein Bandwurm war´s😁. Was sich die Fernsehmacher alles so ausdenken🙄🙄🙄. Und das mit dem Handbuch lesen, das hätte man sich auch schenken können🙁.

Es ist inzwischen alles eingebaut und läuft perfekt. Die Einstellungen waren sehr viel einfacher einzugeben, als das Handbuch es vermuten ließ. Hab' da nicht einmal reinschauen müssen, das Manual hätte auch zuhause liegen bleiben können😁.

In der 'Praxis' ging es sehr viel einfacher, als es die Theorie vermuten ließ. Im Gerät ist beispielsweise der Durchschnittsverbrauch bereits als Standard-Gauge Wert hinterlegt. Das steht aber nur in der Kurzanleitung die mit dem Gerät ausgeliefert wird (und nicht im Handbuch, grrrrrr). Es ist also völlig easy, den Momentanverbrauch LHK und den Durchschnittsverbrauch AVG (!) auf die Anzeige zu bekommen😁. Eine X-Gauge Abfrage ist dafür überhaupt nicht nötig! Allerdings werden die Verbrauchswerte, wie schon Adolar schrieb, sehr niedrig angegeben. Ob´s 16% Abweichung sind, kann ich natürlich noch nicht sagen, klingt aber nicht unrealistisch. Im Gegensatz dazu ist die Geschwindigkeitsanzeige imho recht genau. Der Abgleich mit dem GPS steht zwar noch aus, aber da ich in etwa die Differenzen zum Tachowert kenne, kann ich es recht gut einschätzen und der SG liegt mit seinen Werten zumindest nah dran.

Und das Beste: der SG paßt perfekt in das kleine Fach unter dem RCD210. Wie dafür gemacht😎.

Grüsse,
Tekas

Auch bei mir ist das Päckchen eingetroffen. Werde versuchen mir am WE die Zeit zu nehmen um es einzubauen.

Danke an Caddyhood für die unproblematische Abwicklung.

Moin Tekas

Und wo ist das Foto vom Spielzeug😕

Ja, die Bedienung ist ganz einfach!

Bei der Geschwindigkeit (KPH) richte ich mich nur mehr nach dem Scangauge.

Du hast das 210 - Radio?
Ich dachte die TC wurden alle mit dem 300 ausgeliefert.

Viktor

Kann auch Erhalt bestätigen. Danke für Deinen Einsatz für die community!!!! (Woher weißt Du das ich Gummibärchen liebe???)
Jetzt bin ich mal gespannt, wer am meisten aus dem Gerät herauskitzelt.
Vielleicht in einem neuen Fred?

Gruß
ziu

So... der Lieferservice vom Nachbarn hat gestern dann auch noch super funktioniert... 😉

Alles da... und die Cola- Fläschchen sind auch schon verzehrt! 😉

Vielen Dank nochmal für den reibungslosen Ablauf!

Jetzt fehlt nur noch das Auto dazu... aber der soll ja in der 21. KW gebaut werden... 🙂

Moin, Moin Viktor,

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Moin Tekas

Und wo ist das Foto vom Spielzeug😕

gestern Abend hatte ich leider keinen Fotoapp. dabei, abgesehen davon gibts´s doch schon jede Menge Fotos von dem

eingebauten Scangauge

weiter vorne in diesem Thread. So ab der

Seite 10

haben die Erstbesteller alle ihre Teile eingebaut und schöne Photos gemacht.

So einen kleinen 'Exotenstatus' habe ich mir aber schon gegönnt: ich hatte gestern Abend nämlich keine Lust mehr die OBD-Buchse auszuhängen und habe stattdessen die Plastikklappe mit ins Haus genommen. Und heute morgen wurde dann ein kleines Loch reingedremelt😁. Das hat imho sonst keiner so gemacht (oder nur heimlich und hier nichts geschrieben😉). Wenn´s von Interesse ist, kann ich später noch Fotos davon reinstellen.  

Zitat:

...
Du hast das 210 - Radio?
Ich dachte die TC wurden alle mit dem 300 ausgeliefert.

Viktor

Nein nicht alle, nur wenn man das Cool & Sound Paket dazubestellt hat. Ansonsten wurde/wird beim TC wie auch in diesem Jahr beim GC 'nur' ein RCD210 serienmäßig eingebaut.

Grüsse,
Tekas

Meins is auch drinne seit eben :-))))

Papa hat getüftelt......und
meine Tochter hat sich um die richtige Musik gekümmert

Dsc02358

ich hab´s eben auch schnell eingebaut, klappt super! Aaaber ist es eigentlich normal, dass er

a) wenn man nur Zündung an hat, nach 12 sek wieder ausgeht, und
b) beim Starten nicht mit angeht, sondern erst wenn man auf die Home Funktion drückt?

Oder kann man das irgendwo einstellen? 😕 Ich gebe zu, hab die Beschreibung noch nicht ganz gelesen.. 🙄

Zu:
a) das ist bei mir auch so und steht auch genauso im Handbuch. Also normal!
b) das sollte im Gaugemode von allein passieren, laß ihm mal ein paar Sekunden Zeit. Ich bin aber (auch) noch sehr am rumspielen mit dem Gerät, da hat der SG eigentlich keine Chance sich selbst einzuschalten😉. Er läuft ja immer schon😁. Man kann ihn umgekehrt aber auf jeden Fall auch ohne eingeschaltete Zündung von Hand aktivieren und dann wird zumindest die Batteriespannung angezeigt (sofern VLT wie bei mir im Moment aktiv ist).

Grüsse,
Tekas

Deine Antwort