Vmax vom 2.0 TDI
Hallo, habe meinen 2.0 vor kurzem bekommen und darf ihn die ersten 1500km nur mit höchstens 3500U/min belasten. Konnte deshalb noch nicht testen wie die Vmax ist. Hat es schon mal jemand ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
hätte ich dich in begleitung, das bedeutet zeugen, auf der a9 während des fotografierens getroffen und beobachtet, ich hätte dich angezeigt. wenn du keine helmkamera besitzt, oder einen netten beifahrer, ist das, was du da gemacht hast zum kotzen. bei 242 km/h nicht die volle konzentration nach vorne und am lenkrad zu haben, ist unverzeihlich.Zitat:
Bild von der Vmax (A9, viel Anlauf, größeres Gefälle, schnurgerade) im Anhang.
Wie gut, dass du aufgrund eines Fotos einschätzen kannst, wie gut oder schlecht jemand sein Auto und Verkehrssituation im Griff hat. Mann sollte nicht immer von sich selbst auf andere schließen. Das finde ich nämlich zum "brechen". Leute, die sich auf vermeintliche Raser ( alles, was schneller als sie selbst sind) statt auf den Verkehr konzentrieren um diese zu diskreditieren sind sicher gefährlicher. Bleib einfach ruhiger, so erleidest du keinen vorzeitigen Herzkasper.
124 Antworten
Hi!
Soll Vmax im 6. Gang (man. Getriebe) erreicht werden oder im 5.?
Ich kam gestern trotz leichtem Gefälle im 6. Gang bei knapp 4000Upm nur gering über die 200km/h-Marke (Serien-17" mit 225er Reifen)
Lt. Tacho sollte die Werksangabe von 215km/h aber schon erreicht werden!
😕
Muss/kann man sowas bemängeln? Ist doch eine sehr starke Abweichung finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Hi!
Soll Vmax im 6. Gang (man. Getriebe) erreicht werden oder im 5.?
Ich kam gestern trotz leichtem Gefälle im 6. Gang bei knapp 4000Upm nur gering über die 200km/h-Marke (Serien-17" mit 225er Reifen)
Lt. Tacho sollte die Werksangabe von 215km/h aber schon erreicht werden!
😕Muss/kann man sowas bemängeln? Ist doch eine sehr starke Abweichung finde ich.
Das geht ja allein vom Getriebe her schon nicht. Nach der Getriebeübersetzung rollst Du bei 4000 1/min irgendwas in der Gegend von 227 km/h. Da läßt sich nicht dran rütteln.
Oder hast Du einen 143PS Diesel aus der ersten Serie? Die hatten eine kürzere Getriebeübersetzung.
Zitat:
Original geschrieben von adri_1982
Hallo, habe meinen 2.0 vor kurzem bekommen und darf ihn die ersten 1500km nur mit höchstens 3500U/min belasten. Konnte deshalb noch nicht testen wie die Vmax ist. Hat es schon mal jemand ausprobiert?
Kann es sein, dass nicht wirklich klar ist, wieviel PS Du unter der Haube hast oder habe ich nicht aufgepasst. Es kamen ja schon Beiträge mit diversen vmax-Angaben. Die dürften aber schwer zu bewerten sein, da es bereits ab Werk 3 unterschiedliche PS-Varianten gibt plus die nachträglichen Eingriffe, welche das Bild verwischen. Ich gehe davon aus, dass die Werksangaben mit entsprechnden Tolenranzen passen. Hilfreich ´sind noch die Angaben von AP11. Da siehst Du die ungefähren Abweichungen zum GPS-Speed.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Das geht ja allein vom Getriebe her schon nicht. Nach der Getriebeübersetzung rollst Du bei 4000 1/min irgendwas in der Gegend von 227 km/h. Da läßt sich nicht dran rütteln.
Oder hast Du einen 143PS Diesel aus der ersten Serie? Die hatten eine kürzere Getriebeübersetzung.
Ja, meiner ist EZ 12/08.
Dann sollte im 6. aber auf jeden Fall die Vmax erreicht werden können wenn das Getriebe kürzer übersetzt ist, oder?
Ähnliche Themen
Bei 12/08 ist das nicht die erste Serie. Dann hast Du die gleiche Getriebeübersetzung wie der 170PS.
Unabhängig davon sollte aber Vmax erreicht werden, zumindest laut Tacho!
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei 12/08 ist das nicht die erste Serie. Dann hast Du die gleiche Getriebeübersetzung wie der 170PS.
Unabhängig davon sollte aber Vmax erreicht werden, zumindest laut Tacho!
Sorry, mein Tippfehler - 12/2007 ist's.
Ich finde das Fahren im 6.Gang schon recht zäh, das muss bei den neueren ja noch "übler" sein. 😰
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Sorry, mein Tippfehler - 12/2007 ist's.Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei 12/08 ist das nicht die erste Serie. Dann hast Du die gleiche Getriebeübersetzung wie der 170PS.
Unabhängig davon sollte aber Vmax erreicht werden, zumindest laut Tacho!
Ich finde das Fahren im 6.Gang schon recht zäh, das muss bei den neueren ja noch "übler" sein. 😰
Jo ist übler ...
Dennoch im 5. erreiche ich laut FIS 210 ... im 6. laut FIS 228 (wenn extreeeeeeem freie Strecke ist)
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Dennoch im 5. erreiche ich laut FIS 210 ... im 6. laut FIS 228 (wenn extreeeeeeem freie Strecke ist)
Das sind doch akzeptable Werte... *seufz*
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Das sind doch akzeptable Werte... *seufz*Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Dennoch im 5. erreiche ich laut FIS 210 ... im 6. laut FIS 228 (wenn extreeeeeeem freie Strecke ist)
Grundsätzlich ja ! Ich schaffe eigentlich immer die 215 (echte 207 bei meiner Limo). Aber alles was darüber hinausgeht
ist schwierig. Aber ab und zu geht er extrem gut 222 - 228. Ob´s nur am Wind liegt... wer weiss. Die Strecke ist immer
die selbe.
Ich werde noch einige Tests mit Navi-Messung machen, bevor ich beim freundlichen aufschlage. Aber auch echte 207km/h sind nicht wirklich gut für 143PS (das schafft auch ein alter B5 mit 125PS).
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich werde noch einige Tests mit Navi-Messung machen, bevor ich beim freundlichen aufschlage. Aber auch echte 207km/h sind nicht wirklich gut für 143PS (das schafft auch ein alter B5 mit 125PS).
Jepp, da müsste noch eine Schüppe drauf ! Ich guck mir das noch ein bisschen an, ob´s so bleibt ...
Zitat:
Original geschrieben von adri_1982
also ich meine schon die Vmax auf dem Tacho. Also ich weiß dass er mit 3500 U/min im 6ten Gang ca. 190 fährt. D.h. ist noch ein bißchen Luft nach oben. Könnte mit schon vorstellen dass er die 225kmh schafft. hat es aber mal jemand praktisch getestet?
Hallo also wie gesagt auf den Buch steht bei mirv-max 215 ich hab bis 236 km/h geschafft.-.-.-. :-))))
Hallo!!
Wollte das Thema mal wieder aufgreifen.
Habe gestern nachdem meine Frau und ich im Kino waren, mal getestet wie schnell unser A4 2,0 TDI Limo ist.
EZ. 30.05.2008
laut digital Tacho im FIS hat er 225 gehabt
laut GPS hatten wir dann 218
Also ich denke das ich schon ok für einen 143 PS Wagen und bei dem Gewicht des Fahrzeugs.
Mich freut es aber das die Tachoabweichung nicht mehr so groß ist! Bei meinem 12/99 S3 habe ich eine viel höhere Abweichung da bin ich bei Höchstgeschwindigkeit bei 238 angegeben und ich hatte ihn schon bei knapp 260
MFG Timo
Na gut, dann hab ich auch noch ein paar Werte von heute.
Limo 2.0 CR TDI 143 PS, Bj. 02/2009, lange Übersetzung:
Auf der Geraden: Tacho 226, GPS 216 bei ca. 3.900 U/min
Bergab mit ellenlaaaaangem Anlauf: Tacho 243, GPS 232 bei ichweißnichmehr
Greetz
B
Ich habe auch noch ein paar Werte zum 2.0 TDI Ambition (143 PS!), EZ 4/2009:
* in der Ebene schafft er gut und gerne 230 km/h laut FIS (mit Streuung zwischen 228 bis 233, man weiß nie genau, wo es komplett eben ist) --> GPS-Vmax ca. 220 km/h
* bei 4000 U/min zeigt er 232 km/h an (habe ich genau beobachtet)
* 4200 U/min im 6. Gang ist scheinbar die Vortriebsgrenze
* im 5. Gang sind ca. 200 km/h laut FIS drin
Ich meine, dass das FIS in meinem Fall nicht über 242 km/h hinausging, der analoge Tacho zeigt jedoch etwas mehr an. Mit ca. 240 km/h laut FIS habe ich übrigens vorher schon gerechnet.
Für mich erscheinen die Werte logisch. Der A3 (mit 207 km/h eigetragen) schafft mit dem gleichen Motor (dort nominell mit 140 PS) als Vmax in der Ebene zwischen 222 bis 225 km/h laut FIS, bergab bis 233 km/h (eigens ermittelte Werte, andere mögen etwas mehr erreicht haben). Schlagen wir da 8 bis 9 km/h drauf, da der A4 mit 215 km/h eingetragen ist (cW-Wert beträgt sehr gute 0,27), kommt es wunderbar hin. Wie beim A3 sind die letzten 10 km/h hart erarbeitet.
Bild von der Vmax (A9, viel Anlauf, größeres Gefälle, schnurgerade) im Anhang.