Vmax vom 2.0 TDI
Hallo, habe meinen 2.0 vor kurzem bekommen und darf ihn die ersten 1500km nur mit höchstens 3500U/min belasten. Konnte deshalb noch nicht testen wie die Vmax ist. Hat es schon mal jemand ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
hätte ich dich in begleitung, das bedeutet zeugen, auf der a9 während des fotografierens getroffen und beobachtet, ich hätte dich angezeigt. wenn du keine helmkamera besitzt, oder einen netten beifahrer, ist das, was du da gemacht hast zum kotzen. bei 242 km/h nicht die volle konzentration nach vorne und am lenkrad zu haben, ist unverzeihlich.Zitat:
Bild von der Vmax (A9, viel Anlauf, größeres Gefälle, schnurgerade) im Anhang.
Wie gut, dass du aufgrund eines Fotos einschätzen kannst, wie gut oder schlecht jemand sein Auto und Verkehrssituation im Griff hat. Mann sollte nicht immer von sich selbst auf andere schließen. Das finde ich nämlich zum "brechen". Leute, die sich auf vermeintliche Raser ( alles, was schneller als sie selbst sind) statt auf den Verkehr konzentrieren um diese zu diskreditieren sind sicher gefährlicher. Bleib einfach ruhiger, so erleidest du keinen vorzeitigen Herzkasper.
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adri_1982
Hallo, habe meinen 2.0 vor kurzem bekommen und darf ihn die ersten 1500km nur mit höchstens 3500U/min belasten. Konnte deshalb noch nicht testen wie die Vmax ist. Hat es schon mal jemand ausprobiert?
Hi adri,
die Werksangabe der Höchstgeschwindigkeit Deines Wagens wirst Du schon kennen: 210 mit Multitronic und 215 als Schalter. Du möchtest also wissen, was er max. auf dem Tacho anzeigt, wenn der Drehzahlbegrenzer greift? Fahr die halbe Maximaldrehzahl im höchsten Gang und multipliziere die Geschwindigkeit mit 2 :>)))
Ich glaube er meint eher der Verbrauch.😉
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Ich glaube er meint eher der Verbrauch.😉
Escht? Glaub isch nisch. 😉
Realomax paßt bei den Dieseln meist ganz gut mit der Werksangabe. Plus-Minus ein paar km/h, was macht das schon.
also ich meine schon die Vmax auf dem Tacho. Also ich weiß dass er mit 3500 U/min im 6ten Gang ca. 190 fährt. D.h. ist noch ein bißchen Luft nach oben. Könnte mit schon vorstellen dass er die 225kmh schafft. hat es aber mal jemand praktisch getestet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adri_1982
Könnte mit schon vorstellen dass er die 225kmh schafft. hat es aber mal jemand praktisch getestet?
Lt. Tacho - ja
ich hatte den Autohausvorführer nun schon oft hier zur Nutzung. Als der vor kurzem knapp 5500 km weg hatte, war ich mal für knapp 40 km auf der BAB A71 damit, da gibt es hier bei uns eine ca. 5 km lange schnurebene Gerade und immer ohne viel Verkehr - ideal für den Test also. Das ging dann richtig zügig einfach nur vorwärts und endete eben bei Tacho knapp über 225. Aus der Messerfahrung mit meinem Touran kann man dann ca. 10 kmh abziehen und man hat die Vmax in echt. Demnach dürfte er die Werksangabe von 215 gut erreichen. Er war i.Ü. Winterbereift mit Michelin in 225/50/ 17 98V und ist ein Ambition. Damit liegt er auf dem gleichen Niveau ( natürlich nur Fahrleistungsmäßig !!!! ) wie mein Vorgängerauto - dem Touran mit 170 PS TDI und damit bin ich dann sehr zufrieden.
ach...........wenn doch erst der 30.01. wäre 😉
Zitat:
Original geschrieben von adri_1982
also ich meine schon die Vmax auf dem Tacho.
Was interessiert Vmax laut Tacho?
So, nachdem heute die 1500 überfahren wurden und bis dato ganz artig gewesen, muss man ja mal kurz probieren. 😉
völlig freie BAB A71 - schnurebenens Stück genau auf der Landesgrenze Thüringen / Bayern - Wind = 0 / + 9,5 Grad, WR 225/50 17 und Tacho / GPS Vergleich mit Navi Becker Traffic Assist 7827
lt. Tacho = lässt sich ja nicht sooooooo genau ablesen, schätze so ca. knapp über 225 kmh
macht in Echt per GPS - 218 kmh
zur Tachoabweichung -
bei Tempomat 80 = GPS 76
Tempomat 100 = GPS 95
Tempomat 140 = GPS 135
Tempomat 180 = GPS 174
Tacho 200 = GPS 193
Tacho 225 = GPS 218
bin nach dem vorletzten Tunnel mal Risiko gegangen ( steht ein Blitzer nach dem Tunnel, welcher auch bei Bedarf schön rot blitzt ) und Tempomateinstellung auf 85 kmh und dabei GPS bei schwankend 80 /81 - dunkel isses geblieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
So, nachdem heute die 1500 überfahren wurden und bis dato ganz artig gewesen, muss man ja mal kurz probieren. 😉völlig freie BAB A71 - schnurebenens Stück genau auf der Landesgrenze Thüringen / Bayern - Wind = 0 / + 9,5 Grad, WR 225/50 17 und Tacho / GPS Vergleich mit Navi Becker Traffic Assist 7827
lt. Tacho = lässt sich ja nicht sooooooo genau ablesen, schätze so ca. knapp über 225 kmh
macht in Echt per GPS - 218 kmh
zur Tachoabweichung -
bei Tempomat 80 = GPS 76
Tempomat 100 = GPS 95
Tempomat 140 = GPS 135
Tempomat 180 = GPS 174Tacho 200 = GPS 193
Tacho 225 = GPS 218bin nach dem vorletzten Tunnel mal Risiko gegangen ( steht ein Blitzer nach dem Tunnel, welcher auch bei Bedarf schön rot blitzt ) und Tempomateinstellung auf 85 kmh und dabei GPS bei schwankend 80 /81 - dunkel isses geblieben 😁
kann es sein,daß du manchmal ein wenig Langeweile hast???😁
Alex.
Topspeed mit 205er WR und vom Tacho abgelesen: 228 km/h in der Ebene, 233 km/h Gefälle auf der A96.
Beschleunigung bis Tachon 210 ganz OK, danach etwas zäh (passend zur Leistung)
@Hohirode: Du musst im FIS die Geschwindigkeit digital einblenden dann lässt es sich auch sehr einfach ablesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ap11
kann es sein,daß du manchmal ein wenig Langeweile hast???😁
Eigentlich nicht aber ich war auch mal ganz kurz in Deiner Nähe am WE. ( u.a. in NDH )
Es wollten welche wissen und nachdem wir sowieso eine WE Tour ( insgesamt 1000 km )zu neugierigen Freunden und Verwandten gemacht haben, hat sich das eben so ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
@Hohirode: Du musst im FIS die Geschwindigkeit digital einblenden dann lässt es sich auch sehr einfach ablesen 😉
wie geht das denn ? und die passt dann in echt kmh so wie über GPS ?
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
wie geht das denn ? und die passt dann in echt kmh so wie über GPS ?Zitat:
Original geschrieben von Friescan
@Hohirode: Du musst im FIS die Geschwindigkeit digital einblenden dann lässt es sich auch sehr einfach ablesen 😉
Du musst am rechten Lenkerhebel (Scheibenwischer) den unteren Knopf durchklicken. Das wechselt dann zwischen Bordcomputer 1, 2 und der digitalen Anzeige. Diese ist zwar nicht genauer da es auch das Tachosignal ist, man kann es aver einfacher ablesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Du musst am rechten Lenkerhebel (Scheibenwischer) den unteren Knopf durchklicken. Das wechselt dann zwischen Bordcomputer 1, 2 und der digitalen Anzeige. Diese ist zwar nicht genauer da es auch das Tachosignal ist, man kann es aver einfacher ablesen 😉
Danke....das hatte mir der "Übergeber" in NSU aber verschwiegen, wird heute Mittag gleich mal getestet 😉
Habe gerade dieses Video gefunden und da ist mir dieser Thread wieder eingefallen:
http://de.youtube.com/watch?v=fIv7_H8Qcoc
Vmax 239 km/h laut Tacho.