Aktion: Nockenwellenversteller beim 2.0TFSI
Hallo
ich hab für kommende Woche nen Termin für nen Ölwechsel ausgemacht (A4 Avant 2.0TFSI 211PS Quattro, 85.000km).
Dabei wurde mir mitgeteilt dass es eine Aktion gibt bei der Nockenwellenversteller ausgetauscht wird?
Gabs/Gibts da ein problem?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Na ihr seid mir ja lineare Denker 😉:
Zulieferer produziert das Teil X, stellt Fertigung um, arbeitet im Auslieferungslager aber nicht konsequent nach FIFO-Prinzip, beliefert somit Audi mit den Qualitäten A und B quasi AAAAABABABAAAA - und schon gibt es einen Mischzeitraum mit Qualität A/B.
Ende.
205 Antworten
meiner ist auch betroffen BJ 12/2008
wie lange war euer beim Freundlichen?
habt ihr kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
meiner ist auch betroffen BJ 12/2008wie lange war euer beim Freundlichen?
habt ihr kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen?
Da der Motor beim eintreffen zwangsläufig warmgefahren war, musste ich ihn länger dort lassen. Habe in der Zeit einen kostenlosen Leihwagen bis zum nächsten Tag bekommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
meiner ist auch betroffen BJ 12/2008wie lange war euer beim Freundlichen?
habt ihr kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen?
Brauchte auch nix für`s Ersatzfahrzeug bezahlen. Bei der Gelegenheit konnte ich gleich den A4 probefahren 😁, aber auch sonst hätte es mich nichts gekostet.
Wenn die Aktion durchgeführt wurde muss sie mindestens im Audi-Netz stehen. Service Heft ist mir pers. egal.
Ähnliche Themen
Habt ihr irgendwelche negativen Auswirkungen nach der Aktion bemerkt?
Merkt man überhaupt einen Unterschied?
Danke.
Auch mich würde interessieren, ob nach dem Wechsel auf irgendeiner Art und Weise ein Unterschied zu merken ist? Verbrauch, Beschleunigung, Laufruhe oder sonstiges ........???
Auch bei mir wird dieses teil am 26.04 getauscht!
Gruß Vitali
Bei meinem war kein Unterschied feststellbar und wenn, dann eher im positiven Sinne: Hatte den Eindruck, dass mein (noch-) A3 hinterher etwas besser beschleunigte als vorher. Klingt etwas ungewöhnlich, aber im entsprechenden A3-Thread zu diesem Thema haben andere über das gleiche Phänomen berichtet.
Heute getauscht bei Inspektion, noch die Nachrricht bekommen Wasserpumpe defekt, dazu kommt noch ,,subjetktiver" Leistungsverlust nach dem Tausch
Mfg BlacKKBurN
Meiner (EZ: 30.01.2009) war auch von der Aktion betroffen. Wurde mir bei einer Reparatur mit "untergejubelt". Ich hatte den Wagen erst Anfang Januar 2011 mit dem 110-Punkte-Check-Zertifikat gekauft, im Dezember 2010 wurde auch noch ein Ölwechsel durchgeführt. Wieso die Aktion bisher nicht erledigt wurde, wird wohl ein ewiges Geheimnis des :-) Autohauses bleiben ...
Auf alle Fälle habe ich den SUBJEKTIVEN Eindruck einer besseren Beschleunigung. Einen Mehr- oder Minderverbrauch kann ich nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Heute getauscht bei Inspektion, noch die Nachrricht bekommen Wasserpumpe defekt, dazu kommt noch ,,subjetktiver" Leistungsverlust nach dem TauschMfg BlacKKBurN
Wieso Wasserpumpe,ist diese auch eine schwachstelle beim 1.8 TFSI,ich dachte bislang nur beim TDI
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
Wieso Wasserpumpe,ist diese auch eine schwachstelle beim 1.8 TFSI,ich dachte bislang nur beim TDIZitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Heute getauscht bei Inspektion, noch die Nachrricht bekommen Wasserpumpe defekt, dazu kommt noch ,,subjetktiver" Leistungsverlust nach dem TauschMfg BlacKKBurN
Mein 🙂 meinte, die Wasserpumpe sei generell ein Problem bei vielen Modellen, Kulanz gabs auch 0. 480€ nur Material ohne Einbau.
wie ist das nun: muss der Ventildeckel bei der Aktion runter? Bei mir sieht es ziemlich nach einer undichten Dichtung aus, oder können das "Arbeitsspuren" der Aktion und/oder des dabei gemachten Ölwechsels sein?
Die andere Motorseite ist sauber, wie neu.
Meiner war heute dran, bin gerade 30 km vom 🙂 nach Hause gefahren. Wenn ich mir das jetzt nicht eingebildet habe, ist der Übergang des "ValveLift" vom Sparmodus auf Leistung sanfter.
Weniger Leistung wäre mir nicht aufgefallen, ganz im Gegenteil.