Aktion bei Carglass!!! Scheibenwischer holen!!!
hi leute möchte hier kein schleichwerbung machen, aber da ihr immer zur stelle seit wenns brennt😁
hier ein tipp falls noch nicht bekannt. carclass hat bis 30.von ne scheibenwischer aktion. hab mir heute original bosch für 15,- euro statt 25,- in der bucht oder gar 50,- im baumarkt geholt.
Beste Antwort im Thema
Neee! Von den Carglas-Gaunern würde ich mir kein klebriges Bonbon andrehen lassen. Das sind die schäbigsten Billigheimer und Abzocker gefolgt von der Fa. mit den drei Buchstaben! 😛
35 Antworten
Ich gebe 87 KW völlig recht. Wer, wenn nicht wir als Kunden sollten uns dagegen wehren. Macht man die Geschichte mit ner freien Werkstatt geht hier ein Geheule durchs Forum, bei CarGlass nimmt es aber jeder als Schnäppchen hin😕
Wo bitte ist da der Unterschied? Wenn man es ganz genau nimmt, betreibt CG ganz offiziell Versicherungsbetrug und wir zahlen dafür!
Was die Scheibenwischer anbelangt: ich hatte noch niemals gute Scheibenwischer von Bosch, die waren immer Scheiße. Deshalb habe ich die letzten beim 🙂 gekauft und siehe da, die sind schon über ein Jahr drauf und ruppeln immer noch nicht, auch keine Schlieren! Bezahlt habe ich am Ende weniger als für die teuren Boschdinger im Baumarkt.
Ich bin nun wahrlich kein Verfechter von "alles muß von BMW sein" aber in diesem Fall bin ich es.
ATU? Wer da immer noch hinfährt ist selbst Schuld.
MfG Thomas
hi leute, wer oder was ist A.T.U? 😁
hatte noch nie wischer von bmw. unterscheiden sich die vom aufbau zu bosch oder was?
wollte auch sparen und kaufte mir nur die gummis von secu vision 7-Kantenwischer auf silikonbasis.
nur mal zum probieren. totaler schrott!!! nie wieder. ich mein, dass es an der plastikschiene liegt, die mit
ins gestänge kommt. einfach zu stabil. werde sie die woche noch zurückgeben.
bin gespannt wie die bosch twin sind. werde berichten bzw. mich beschweren🙂
Ich sehe Carglass auch kritisch und meide sie.
Allerdings ist der Vorwurf, sie klüngeln mit den Versicherern absoluter Unsinn.
Wann macht eine Versicherung den größten Gewinn?
Maximale Beiträge , minimale Auszahlung. Wofür sorgt CG? Für möglichst maximale Auszahlung, in dem sie Scheiben tauschen, welche nicht getauscht werden müssten. Das ist in keinster Weise im Sinne einer Versicherung.
Ich habe mal eine Statistik der Versicherer gelesen, nachdem dem die Kosten für Scheibenersatz explodiert sind, seit CG diese aggressive und meiner Meinung nach bewusst irreführende Werbung fährt.
Das führt dazu, dass sich Mitarbeiter weigern ein Fahrzeug zu fahren welches einen minimalen Steinschlag am Rand hat. Sie haben Panik, dass Ihnen die Scheibe entgegenfällt sobald sie in ein Schlagloch fahren " hat der Mann im Radio doch gesagt..."
Selbst Fahrzeuge mit 40cm langen Rissen in der Scheibe, außerhalb dem kleinen Sichtfeld, kommen so durch den TÜV. Es steht als Bemerkung auf dem Prüfbericht, mehr nicht.
Eine Scheibe mit Einbau für 600€ zu verkaufen, die man selbst für 66€ eingekauft hat ist nicht verwerflich. Der Markt macht den Preis.
Du mußt Dir das mal durchrechnen, was Du da schreibst. Wenn ein Unternehmen fast 1000% aufschlägt, dann ist das Wucher, unseriös und hat zumindest mit sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun. Da bewahrheitet sich wieder einmal, daß reguliert werden muß. Eine Versicherung ist nach dem Grundverständnis eine Solidargemeinschaft, oder sollte es zumindest sein. Natürlich müssen Kosten gedeckt werden, aber wozu muß eine Versicherung Gewinne erwirtschaften? Rücklagen für Extremfälle sind ok, aber mehr nicht. Was sich inzwischen abspielt ist pervers und nicht zuletzt Schuld an der Situation, die Staaten in den Ruin treibt und Kriege anzettelt. Von den Menschen und dem Demokratieverlust ganz zu schweigen!
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Die hohen Rechnungen von Carglas sind dann die Begründung hoher Versicherungsbeiträge, wo manche Versicherungsnehmer immer meinen: "interessiert mich nicht, zahle ja "nur" die Selbstbeteiligung" diese deckt überwiegend sogar die Reparaturkosten der meisten Frontscheiben inkl. Material und Arbeitslohn, bei vergleichbarer Qualität der Ausgangsmaterialien. Demnach klip und klar von den Versicherungen im Klüngel mit der Carglaskette geduldeter, subventionierter Betrug! Da muss mir keiner was von "Marktwirtschaft" erzählen! Kleine Handwerksbetriebe des KFZ-Wesens werden bei Versicherungsabrechnung kontrolliert, gegängelt und zu jeder Nachweispflicht genötigt, falls Zusatzarbeiten oder vom Gutachter nicht erkannte Kosten auftreten. Na Hallo? Ich bezweifle nicht, dass dort auch ein "Schnitt" gemacht wird, jedoch niemals in Dimensionen wie bei solchen Abzockern wie Carglas! Der Hohn dabei ist, dass kleinen Betrieben aufgrund Konkurrenzdruck bei inoffiziellen Erlass der Selbstbeteiligung der Vorwurf von "Versicherungsbetrug" gemacht wird. Solche "Kackvögel" wie Carglas kassieren vom Kunden die SB als vorgeschriebenes "Trinkgeld", so sieht es nämlich in Wirklichkeit aus! Und darum kauf ich Wischer lieber beim kleinen Händler, notfalls an der Tanke, vielleicht sogar bei ATU, obwohl ich als ehemaliger ET-Händler, Werkstattbesitzer und Reifendienstinhaber "bessere" Quellen habe. So kleinlich bin ich da nicht! Wie gesagt, Carglas wären die Letzten und wenn sie mir beim Toilettenbesuch den Arsch wischen würden und die Wischer kostenlos abgeben und verbauen würden!😛
Was kostet eine Scheibe bei BMW und wie teuer kaufen die ein?
CG für die hohen Versicherungsprämien verantwortlich zu machen, ist wohl etwas weit hergeholt. Lustig ist, dass ein paar Beiträge weiter einer nach den Kosten für eine neue Scheibe fragt und alle sagen, mach das doch über die Versicherung. Ja, wie denn nun?
Mir ist der Laden auch unsympatisch, allein diese penetrante Werbung mit diesen widerlichen Typen. Wenn ich schon hörte: "krack"
DANKE eltaxmax,
Irgendwie sehen hier die Leute den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Regt euch lieber über EEG oder Mineralölsteuern auf! Ich setzte sogar einen drauf und sage das Carglass das Astrein macht. Die zocken nicht uns, sondern die Versicherungsgesellschaft ab und davor zücke ich meinen Hut, denn Versicherungen
sind die Grösste Betrugsgesellschaft inkl. Staat die Leuten das Geld aus der Tasche ziehen.
Ich sage es nochmal BWL = Gewinnmaximierung
Wer Kaufmann ist weiss wovon ich rede! Handel ist offizieller Betrug an uns, jeder weiss es. Ein Kaufmann kauft seine Ware günstig an und verkauft diese mit saftigem Gewinn.
Klar ist das sowas aufregt aber wenn ihr schon so abgeht dann nennt doch bitte auch andere Unternehmen wie. z. B Apple, Samsung, Coca Cola, DB, uvm.
Ich will mich hier mit niemandem streiten und keinem zu Nahe treten, ich möchte bloss objektive Blickrichtungen aufzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
...
Deshalb habe ich die letzten beim 🙂 gekauft und siehe da, die sind schon über ein Jahr drauf und ruppeln immer noch nicht, auch keine Schlieren! Bezahlt habe ich am Ende weniger als für die teuren Boschdinger im Baumarkt.
Ich bin nun wahrlich kein Verfechter von "alles muß von BMW sein" aber in diesem Fall bin ich es.
...
stimme ich dir zu.
günstige haben entweder nicht lange gehalten oder sind mir auf der ab weggeflogen.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Was kostet eine Scheibe bei BMW und wie teuer kaufen die ein?CG für die hohen Versicherungsprämien verantwortlich zu machen, ist wohl etwas weit hergeholt. Lustig ist, dass ein paar Beiträge weiter einer nach den Kosten für eine neue Scheibe fragt und alle sagen, mach das doch über die Versicherung. Ja, wie denn nun?
Mir ist der Laden auch unsympatisch, allein diese penetrante Werbung mit diesen widerlichen Typen. Wenn ich schon hörte: "krack"
Carglas kauft doch keine Frontscheiben bei BMW! Wie kommst Du denn auf diesen Trichter? Ich kenne selbstverständlich nicht die Einkaufskonditionen eines Großabnehmers wie Carglas, vermute jedoch dass es (gemittelt) nicht mehr als 50,-€ sind für eine PKW-Frontscheibe, die den Mindestanforderungen entspricht und daher als Originalident-Ersatzteil bezeichnet wird. Dazu kommt noch Scheibendichtmasse (Sikaflex) und 1-1,5 Stunden Arbeit. Kleinere Glaserbuden die auf Masse arbeiten berechnen für eine PKW-Frontscheibe ca. 150,- € inkl. Einbau (in etwa die übliche SB bei der Versicherung), bei vergleichbaren Materialien. Nur sind diese Betriebe nicht in Jedermanns Nähe. Außerdem vermutet "Otto-Normal" aufgrund des brachialen Preisunterschiedes einen "Haken". Es gibt keinen! Wer dann eine TK bei der Versicherung hat, wählt lediglich den bequemeren Weg, wobei ihm völlig Schnurz ist, was der Einbaubetrieb bei der Versicherung abrechnet. Und der Kunde wendet sich vorzugsweise an einen versierten Betrieb, der solche Arbeiten routinemäßig ausführt und schon sitzt er in der Carglasfalle und ist deren Betrugsopfer! Und Du meinst, dass sie nicht verantwortlich sind für hohe Versicherungsprämien?😛
Zitat:
Original geschrieben von .Lizard.
Danke für den Tipp!Haben die dort nur die gelenklosen Flachbalkenwischer oder auch die ganz normalen die auch Serie beim E39 waren?
Find nämlich die ohne den Metallbügel beim E39 irgendwie bissl hässlich.
Du meinst so Aerotwin Wischer? Gibts da denn mittlerweile welche für den E39?
Mein letzter Stand war dass man die nur durch Austauschen des gesamten Scheibenwischergestänges auf den E39 kriegt.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Du meinst so Aerotwin Wischer? Gibts da denn mittlerweile welche für den E39?
Mein letzter Stand war dass man die nur durch Austauschen des gesamten Scheibenwischergestänges auf den E39 kriegt.
Ne, ne, für den E39 gibt es dafür passende Adapter, habe solche Wischer seit ca. 8Wochen drauf und bin es soweit zufrieden, zumindest vom Wischergebnis, auch bei Sauwetter auf der BAB. Die Optik ist gegenüber dem Standardwischer "gewöhnungsbedürftig".😉
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Carglas kauft doch keine Frontscheiben bei BMW! Wie kommst Du denn auf diesen Trichter?Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Was kostet eine Scheibe bei BMW und wie teuer kaufen die ein?CG für die hohen Versicherungsprämien verantwortlich zu machen, ist wohl etwas weit hergeholt. Lustig ist, dass ein paar Beiträge weiter einer nach den Kosten für eine neue Scheibe fragt und alle sagen, mach das doch über die Versicherung. Ja, wie denn nun?
Mir ist der Laden auch unsympatisch, allein diese penetrante Werbung mit diesen widerlichen Typen. Wenn ich schon hörte: "krack"
Hab ich doch gar nicht behauptet.😁
Lies doch mal genau nach, was ich geschrieben habe: .......wie teuer kaufen die ein? Damit meine ich, was kostet wohl für BMW eine Scheibe im Einkauf- und was kostet sie am Ersatzteiltresen.
Daß CG die Scheiben nicht bei BMW kauft, ist ja wohl klar wie Glas😁😁
Ob die Qualität der BMW- Verglasung besser ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Erstausrüstung besser ist als Nachkaufteile- auch bei BMW- Original. Auch da regiert der Rotstift, nicht alles wo BMW draufsteht, kommt vom ursprünglichen Hersteller.
http://de.bmwfans.info/.../#51%C2%A031%C2%A08%C2%A0172%C2%A0406
Da ist schonmal der VK Preis 😉
Und natürlich fertigt BMW diese nicht selber... Wird natürlich alles in Lizens geschehen wie alles andere auch... wie bei jedem Hersteller wacht mal auf (;
In der gesamten Fahrzeugbranche wird mit solchen Aufschlägen gerechnet.
Ein Kühler eines Mittelklassewagens kostet den PKW Hersteller ca 22-60€ im Einkauf.
Als Ersatzteil beim Händler zu haben ab 260€ bis 800€.
Zweimassenschwungrad. Einkauf ca 55€, Verkauf an den Kunden für 550€.
Davon kann ich noch mehr Beispiele nennen.
Carglass kauft eine Scheibe für geschätzte 40-100€ ein (je nach Größe und Beschaffenheit). Die Endrechnung lautet dann zwischen 400 und 900€ (z.B. beim Sprinter).
Dabei sind bereits alle Lohnkosten, Miete, Geschäftsführer, Lagerung, Strom, Materialien, Verwaltungsaufwand zur Abrechnung mit Versicherung, EDV,Logistik, Werbung etc. und der Gewinn (das ist der Zweck jeder Unternehmung) enthalten.
Bei BMW kostet das nicht weniger. Auch normale Karosseriewerkstätten haben gleiche Preise.
Deshalb sind das Marktpreise.
Carglass könnte natürlich hingehen und den Markt aufrollen in dem sie den Preisvorteil im Einkauf an die Kunden weitergibt und kleinere Konkurrenz ausschaltet. Das wäre nicht fair und würde nur dem Selbstzahler einen Vorteil bringen. Dem Versicherten ist das so lang wie breit. Er will eine schnelle, unkomplizierte Reparatur.
Danach wäre der Markt gesiebt und Carglass könnte die Preise gemeinsam mit den wenigen verbliebenen Händlern wieder anheben.
Umgekehrt: Wäre Carglass deutlich zu teuer, würden sofort andere Händler dastehen und für ihren im Vergleich deutlich günstigeren Preis werben. Passiert auch nicht.
Carglass macht es anders: Sie drängen nicht mit Niedrigpreisen auf den Markt. Sie nehmen normale Preise. Gleichzeitig sorgen sie für gesteigerten Umsatz durch die irreführende und angstmachende Werbung. Da ist nichts verbotenes dran. Funktioniert aber leider gut.
Mir persönlich stößt das nur sauer auf. Daher meide ich den Laden, bis sie damit aufhören.
Was aber die Versicherungen davon haben sollen, dass sie viele eigentlich noch nicht austauschreife Scheiben zahlen sollen, erschließt sich mir nicht.🙄