Aktion 24Q1

VW Touran 1 (1T)

Hallo.
Hab von meinem 🙂 Brief bekommen.
Es soll an meinem Touran Qualitätsverbessernde Maßnahme : Aktion 24Q1 durchgeführt werden, hab bei dem angerufen, es soll neue Software auf Motorsteuergerät aufgespielt werden.
Hat jemand schon diese Aktion gemacht? Verliert der motor danach an Leistung?
Welche Fahrgestellnuhmer sind betroffen?

Danke.
MfG Brat16

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

dann will ich meine Erfahrung mit dieser Aktion auch einmal mitteilen.
Nachdem mir mein Händler mitteilte, dass es diese Aktion gibt und diese beim nächsten Service aufgespielt wird, habe ich nachgefragt, was denn Sinn der Sache ist.
Bis auf "Update Software Motor-und Getriebsteuergerät" konnte mir nicht genannt werden.
Daraufhin habe ich dieses und das Forum von Langzeittest.de studiert und die geschilderten Fälle gelesen.
Also eine Mail an die Kundenbetreuung mit der Frage, was die Aktion 24Q1 bewirkt mit dem Hinweis, dass die Händler mir bisher keine vernünftigen Antworten geben konnten:

Zitat:

Von: KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE [mailto:KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE]
Betreff: CCC Ref. Nr. VW-2009/yyyy

Serviceaktion 24Q1

Sehr geehrter Herr xyz,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Wir koennen Ihnen von hier aus keine Auskuenfte zu dieser Aktion erteilen.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Volkswagen Partner.
Die Mitarbeiter dort informieren Sie gerne ueber alle Details.

Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Daraufhin konnte ich nicht anders als wie folgt zu antworten:

Zitat:

Hallo liebe Kundenbetreuung,

diese Antwort ist nicht Ihr Ernst, oder?

Wie ich Ihnen schrieb, habe ich keine nähere Info beim/vom Händler
erhalten...von daher habe ich mich an Sie gewandt.
Vielleicht habe ich ja das Wort "Kundenbetreuung" falsch verstanden.
Mal sehen, was Wikipedia sagt:

"Unter dem Begriff Kundenbetreuung werden alle Maßnahmen zusammengefasst,
die sich auf die Kommunikation mit Kunden beziehen. Insofern ist die
Kundenbetreuung ein Instrument des After-Sales-Managements...Zielsetzung der
Kundenbetreuungsaktvitäten ist die Kundenbindung, die Erhöhung oder Stärkung
der Loyalität der Kunden gegenüber dem Unternehmen."

Hmm, an so etwas hatte ich auch gedacht.

Also, VW möchte mein Eigentum ändern/anpassen, indem Software aktualisiert
wird. Anscheinend soll dies ganz toll sein, denn sonst hätte sich ja keiner
hingesetzt und dies Update erarbeitet.
Also kann ich doch wohl erwarten, dass mir die Maßnahme genauestens erklärt
wird, BEVOR das Update meine Steuergeräte überschreibt.

Ich bin es leid, dass man vor einem Autokauf von den Herstellern auf Händen
getragen wird, aber sobald man den Kaufvertrag unterschrieben hat, wird man
als Kunde vergessen.
Man ist nur noch unangenehmer Bittsteller, dem auch Reparaturen nicht einmal
auf Kulanz (obwohl der Defekt des Bauteils bekannt war und in der Produktion
ersetzt wurde) (teil)erstattet werden.

Nun frage ich nach Details einer Serviceaktion und nicht einmal das ist der
"Kundenbetreuung" möglich. Aber worin besteht dann Ihre Daseinsberechtigung?

Irgend ein schlauer Mensch muss doch bei VW arbeiten, der sich mit der
"24Q1" beschäftigt hat und weiss, was der Inhalt und Nutzen ist...vielleicht
suchen Sie diesen einfach und bitten um eine kurze Stellungnahme.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung (gem. Def. Kundenbetreuung:
"...Kommunikation mit Kunden..."😉.

xyz

Und hier die Antwort:

Zitat:

VW-2009/yyyy
Aktion 24Q1

Sehr geehrter Herr xyz,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit unserem Antwortschreiben nicht zufrieden sind.

Es liegen uns keine Informationen hierzu vor. Der Volkswagen Partner kann Ihnen Informationen zur Aktion 24Q1 geben.

Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir keine weiteren Angaben machen koennen.

Fuer weitere Fragen und Wuensche stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Was soll ich dazu noch sagen???😕

Ich warte jetzt einfach mal ab (denn ich wurde offiziell noch nicht zur 24Q1 aufgefordert) und hoffe, dass ihr, die die Aktion schon durchführen "durften", berichtet, wie es denn weitergeht. Vielleicht habe ich ja Glück und erhalte eine überarbeitete Version...(die Hoffnung stirbt zuletzt)😉

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ja beobachte mal biite den Spritverbrauch und es wäre echt klasse wenn Dir jemand mal kurz ein Logfile erstellen könnte, dann würden wir sehen ob sie es bei Dir wie bei mir gemacht haben oder anders. Wenn es bei Dir nun wie bei mir ist und Du sagst er läuft besser als jemals, dann würde dies bedeuten das mit meinem Auto noch etwas anderes nicht stimmt.

mache ich invade, aber ich glaube nicht, das dein auto ein anderes problem hat...

normal gibt es immer viel papier - heute gab es nur den schlüssel...

eventuell finde ich ja einen für´s logfile - wenn einer mitliest, der das machen kann, bitte melden...

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran [/

Also nochmal VW ist bekannt das es nach der Aktion Probleme mit den Getriebe gibt und dafür eine Update eintwickelt was diese Fehler behebt. (Wie ich bei mir sehen kann)

Da es bei mehreren 10.000 Fahrzeugen die Beanstandungen gegeben hat hat VW ja auch reagiert und das Update gebracht.

Wenn die Händler wie gesagt keine Ahnung hat soll er eine technische anfrage an den Teschnischen Service stellen dann wird ihm sicher gesagt wo er das Update finden kann...

Hallo GTI+Touran

Ich habe heute über meinen RA einen Brief vom Werk bekommen.

Aussage: Es gibt kein neues Softwareupdate für den Touran !!!!

Meinem Händler wird ein Tool vom Werk zur Verfügung gestellt, das die alte Software, die vorher auf meinem Touran war wieder aufgespielt werden kann.

Wem kann ich nun glauben ????

Gruß Touri-49

Zitat:

Wem kann ich nun glauben ????

Gruß Touri-49

Tja keine ahnung, bei mir funzt es auf jeden fall wieder, hier kannst du evt nochmal nachlesen.

http://forum.langzeittest.de/read.php?228,451409,456511#msg-456511

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Meinem Händler wird ein Tool vom Werk zur Verfügung gestellt, das die alte Software, die vorher auf meinem Touran war wieder aufgespielt werden kann.

Wem kann ich nun glauben ????

Ja so wird es momentan auch gemacht!

Aber nur die Software vom Getriebe wird auf den alten Stand gebracht.

MSG bleibt leider aktuell bei 9971!

Mein Touri ist seit heute in der Werkstatt und bekommt die neue Mechatronik. Ich bin mal gespannt welche Software dann auf dem Getriebe ist und wie er sich fahren lässt.
Hoffentlich haben die daraus gelernt und liefern die Mechatronik nicht mit Stand 041 1404 aus, sonst dreh ich ab!

So Touri wieder mit neuer Mechatronik da und fährt sich recht ordentlich (Leistungsverlust und Durst aber immer noch anwesend 😁 )!
Und so schaut der Softwarestand nun aus:

Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik        Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKD.lbl
   Teilenummer SW: 03G 906 016 HK    HW: 028 101 184 4
   Bauteil: R4 2,0L EDC G000AG  9971  
   Revision: 12345678    Seriennummer: VWZ7Z0D055xxxxx
   Codierung: 0000078
   Betriebsnr.: WSC 21926 142 81868
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe        Labeldatei: PCI\02E-300-0xx.lbl
   Teilenummer SW: 02E 300 041 Q    HW: 02E 927 770 AD
   Bauteil: GSG DSG         082 0803  
   Revision: 04808020    Seriennummer: 000009070xxxxx
   Codierung: 0000020
   Betriebsnr.: WSC 04940 001 00001
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------

Anscheinend hat man gelernt!

Also wir hatten die Aktion 24 Q1 im April,09
haben einen Touri 2,0-103kw o.Dpf
seitdem ständig andere Probleme-einen tag später nach dem Update sind bei mir die scheiben runtergefahren am abgeschlossenen auto.habe bald die Krise gekriegt als ich an das auto kam mitten auf einem belebten parkplatz.zum freundlichen hin,der wollte nir erzählen das ich selbst zu lange auf die zentralverriegelung gedrückt hätte -was ein Bödsinn da wär ich nicht unnötigerweise in der Werkstatt aufgetaucht-ok ich wieder nach hause-in den nächsten tagen drei viermal das gleiche spiel jedoch vor meiner haustür-nicht ganz so schlimm-wieder hin
jetzt gleich mal Wagen abgeben-leiwagen leider keiner frei und das beim VW-händler!
es wurde online über Wob ein neues update gemacht mit einer ellenlangen Nummer-danach war ruhe
er zieht im 5.Gang nicht mehr so gut als vorher-angeblich Einbildung!
inzwischen großinspektion bei 140000 km-vier tage später ABGAS_WERKSTATT!
fehler P2100 und 2102-angeblich mindestens 500 Euro zzgl.arbeitszeit und sofort das auto stehen lassen ansonsten droht motorschaden wegen überhitzung!
Ich hab mich dann mal schlau gemacht wegen reglerklappe-doppellüfter usw.bin darauf hier auf einen beitrag gastoßen zwecks Sicherungswechsel nr.8 im Motorraum neben batterie-die war durch!
habe sie ausgewechselt und bin am nächsten tag in eine freie werkstatt gefahren-wo komischerweise der fehler nicht mehr vorhanden war dafür zwei andere irgendwas mit dem kühlersensor
u.nochwas komm nicht drauf hab nun einen termin zum durchchecken gemacht am freitag-mal sehen was rauskommt
Ich gehe davon aus das es durch dieses dämliche update kommt-wenn man bei Vw gesagt bekommt es kann passieren das nachher nicht wie vorher ist kann man sich seinen teil denken-

da unser touri nun im Nov 4 jahre alt wird und 145000 km sufm buckel hat keine Kulanz bzw.garantie von VW wie immer -nach der Garantie gehts los mit den wehwechen.

Von meiner seite aus würde ich die aktion 24 Q1 nicht mehr durchführen lassen-Grusss dann

Hi,

ich war vor 2 Tagen beim ;-) wg. Bremsbelag hinten. (Touri Bj 11/2004, BKD, 2-Gang, ohne DPF)

Ein Motor-Update 24Q1 hat er erwähnt und wohl oder übel habe ich zugestimmt.
Hier war das Verhalten der grossen VW Werkstatt in Herrenberg vorbildlich, da ich darauf hingewiesen worden bin!

Da ich sowieso nicht zu de Heizern gehöre, kann ich Folgendes berichten:

1) Motorlauf im Stand ohne "Schüttelfrost", einfach weicher Lauf
2) etwas weniger Verbrauch wird im BC angezeigt => muss noch nachgerechnet werden
3) Keine grosse Schüttelaktion mehr beim Anfahren

Wie gesagt:
Diese positiven Eindrücke habe ich nach 2 Tagen, ich weiss nicht was noch dazu kommt ...

Beschränkt sich die Aktion 24Q1 und deren Auswirkung nur auf die Diesel oder sind auch Benziner betroffen?
Ich habe nämlich das Gefühl, das nach der letzten Inspektion und eines Updates mein DSG auch schneller in den 5ten schaltet.

Potor T

Hallo Gemeinde,

ich war heute auch wegen einer Reparatur an der Standheizung und der Hupe beim 🙂 und er wollte mir auch das Motorsteuergerätupdate 24Q1 unterjubeln.
Ich habe dankend abgelehnt und musste auf dem Auftrag unterschreiben, dass ich das Update nicht will.
Er erklärte mir, dass letztendlich ich entscheiden kann, was mit meinem Auto gemacht wird und was nicht (sehr vernünftige Einstellung), aber er als ISO-zertifizierter Betrieb muss diese von VW vorgegebenen Aktionen durchführen, damit seine Zertifizierung bestehen bleibt.
Er will das mit VW klären, dass ich das Update nicht will und will schauen, dass diese Aktion für mein Auto aus seinem System verschwindet, sonst kommt die Notwendigkeitsmeldung bei meinem nächsten Werkstattaufenthalt wieder.

Ich bin etwas verwundert, dass diese Aktion auch für meinen Touran ansteht, da ich einen Handschalter habe. Gibt es diese Aktion mittlerweile nicht nur für DSG-Fahrzeuge?
Sind unter Euch mehrere Touranfahrer, bei denen diese Aktion nötig war und die einen HS haben?

Allzeit Gute Fahrt

Wiesenbauer

Zitat:

Original geschrieben von Wiesenbauer



ich war heute auch wegen einer Reparatur an der Standheizung und der Hupe beim 🙂

Hoi! Lass mich raten: Modelljahr 05... Willkommen im Club 😉

Das Update wird bei allen Tourans aufgespielt, egal ob Handschalter oder DSG. Nur hat es beim DSG wohl sehr nachteilige Auswirkungen auf das Schaltverhalten.

Grüße

RSTE

Da lobe ich mit das MJ04 - trotz mit all seinen "Problemen" oder "Minderwertigkeiten" - dafür keine "nervende" Meldung beim 🙂 wenn man das Auto dort abgibt 😉

@ Wiesenbauer: sei mal froh, dass dich dein 🙂 draufhingewiesen und es nicht einfach eingespielt hat...

Gruß

Hallo liebes Forum,

ich habe dieses Update bei meinem Touran 2.0 TDI, Modell 2005, Handschalter durchführen lassen.
Subjektiv: Bessere Laufkultur, der Motor läuft gegenüber früher "seidiger"
Objektiv: Geringerer Spritverbrauch.
Nachteile: Habe ich bis jetzt keine feststellen können.

Kann jemand meine Einschätzungen bestätigen?

Viele Grüße
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von johema


Hallo liebes Forum,

ich habe dieses Update bei meinem Touran 2.0 TDI, Modell 2005, Handschalter durchführen lassen.
Subjektiv: Bessere Laufkultur, der Motor läuft gegenüber früher "seidiger"
Objektiv: Geringerer Spritverbrauch.
Nachteile: Habe ich bis jetzt keine feststellen können.

Kann jemand meine Einschätzungen bestätigen?

Viele Grüße
Joachim

nein - steht weiter vorne in dem thread...

Ich habe das Update am 02.06.2010 bekommen und kann ebenfalls sagen das der Motor sauberer läuft als zuvor. Meine Frage ist aber ob Ihr alle angeschrieben wurdet?
Ich habe mein Update bekommen da ich wegen einem Defekten ABS / ESP in der Werkstatt war. Letzte Inspektion war bei mir 11/2008 und seitdem war ich nicht mehr beim freundlichen.

Touran Highline 2.0 TDI 103 KW, BJ 07/2004, 85.800 KM, 6 Gang manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen