Aktion 24Q1
Hallo.
Hab von meinem 🙂 Brief bekommen.
Es soll an meinem Touran Qualitätsverbessernde Maßnahme : Aktion 24Q1 durchgeführt werden, hab bei dem angerufen, es soll neue Software auf Motorsteuergerät aufgespielt werden.
Hat jemand schon diese Aktion gemacht? Verliert der motor danach an Leistung?
Welche Fahrgestellnuhmer sind betroffen?
Danke.
MfG Brat16
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
dann will ich meine Erfahrung mit dieser Aktion auch einmal mitteilen.
Nachdem mir mein Händler mitteilte, dass es diese Aktion gibt und diese beim nächsten Service aufgespielt wird, habe ich nachgefragt, was denn Sinn der Sache ist.
Bis auf "Update Software Motor-und Getriebsteuergerät" konnte mir nicht genannt werden.
Daraufhin habe ich dieses und das Forum von Langzeittest.de studiert und die geschilderten Fälle gelesen.
Also eine Mail an die Kundenbetreuung mit der Frage, was die Aktion 24Q1 bewirkt mit dem Hinweis, dass die Händler mir bisher keine vernünftigen Antworten geben konnten:
Zitat:
Von: KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE [mailto:KUNDENBETREUUNG@VOLKSWAGEN.DE]
Betreff: CCC Ref. Nr. VW-2009/yyyyServiceaktion 24Q1
Sehr geehrter Herr xyz,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Wir koennen Ihnen von hier aus keine Auskuenfte zu dieser Aktion erteilen.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Volkswagen Partner.
Die Mitarbeiter dort informieren Sie gerne ueber alle Details.Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Daraufhin konnte ich nicht anders als wie folgt zu antworten:
Zitat:
Hallo liebe Kundenbetreuung,
diese Antwort ist nicht Ihr Ernst, oder?
Wie ich Ihnen schrieb, habe ich keine nähere Info beim/vom Händler
erhalten...von daher habe ich mich an Sie gewandt.
Vielleicht habe ich ja das Wort "Kundenbetreuung" falsch verstanden.
Mal sehen, was Wikipedia sagt:"Unter dem Begriff Kundenbetreuung werden alle Maßnahmen zusammengefasst,
die sich auf die Kommunikation mit Kunden beziehen. Insofern ist die
Kundenbetreuung ein Instrument des After-Sales-Managements...Zielsetzung der
Kundenbetreuungsaktvitäten ist die Kundenbindung, die Erhöhung oder Stärkung
der Loyalität der Kunden gegenüber dem Unternehmen."Hmm, an so etwas hatte ich auch gedacht.
Also, VW möchte mein Eigentum ändern/anpassen, indem Software aktualisiert
wird. Anscheinend soll dies ganz toll sein, denn sonst hätte sich ja keiner
hingesetzt und dies Update erarbeitet.
Also kann ich doch wohl erwarten, dass mir die Maßnahme genauestens erklärt
wird, BEVOR das Update meine Steuergeräte überschreibt.Ich bin es leid, dass man vor einem Autokauf von den Herstellern auf Händen
getragen wird, aber sobald man den Kaufvertrag unterschrieben hat, wird man
als Kunde vergessen.
Man ist nur noch unangenehmer Bittsteller, dem auch Reparaturen nicht einmal
auf Kulanz (obwohl der Defekt des Bauteils bekannt war und in der Produktion
ersetzt wurde) (teil)erstattet werden.Nun frage ich nach Details einer Serviceaktion und nicht einmal das ist der
"Kundenbetreuung" möglich. Aber worin besteht dann Ihre Daseinsberechtigung?Irgend ein schlauer Mensch muss doch bei VW arbeiten, der sich mit der
"24Q1" beschäftigt hat und weiss, was der Inhalt und Nutzen ist...vielleicht
suchen Sie diesen einfach und bitten um eine kurze Stellungnahme.Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung (gem. Def. Kundenbetreuung:
"...Kommunikation mit Kunden..."😉.xyz
Und hier die Antwort:
Zitat:
VW-2009/yyyy
Aktion 24Q1Sehr geehrter Herr xyz,
vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit unserem Antwortschreiben nicht zufrieden sind.
Es liegen uns keine Informationen hierzu vor. Der Volkswagen Partner kann Ihnen Informationen zur Aktion 24Q1 geben.
Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir keine weiteren Angaben machen koennen.
Fuer weitere Fragen und Wuensche stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Was soll ich dazu noch sagen???😕
Ich warte jetzt einfach mal ab (denn ich wurde offiziell noch nicht zur 24Q1 aufgefordert) und hoffe, dass ihr, die die Aktion schon durchführen "durften", berichtet, wie es denn weitergeht. Vielleicht habe ich ja Glück und erhalte eine überarbeitete Version...(die Hoffnung stirbt zuletzt)😉
94 Antworten
Mich würde von den Leuten die berichten das ihr Motor nun "seidiger" läuft gerne interessieren welcher Softwarestand im Motorsteuergerät eingespielt wurde.
Hat einer von euch die Möglichkeit mal nen Autoscan vom Fahrzeug einzustellen?
Bei mir ist Datenstand 9971 seit der 24Q1 Aktion im MSG eingespielt und ich habe alles andere als "seidigen" Motorlauf!
Also ich habe jetzt auch die 9971 Version drauf,davor war das Update 24Q1 drauf.
Nach dem 24Q1 Update kam der Schub im 1 und 2 Gang erst ab 2200 U/min,das sollte durch die Version 9971 beseitigt werden,und der Turbo Schub sollte wieder früher einsetzten.
Jetzt mit der 9971 Version kommt der Turbo Schub in allen Gängen später.
Das ist doch Makaber,da wird man zu VW bestellt um das Update nach dem Update aufzuspielen,mit dem Hinweis das der Schub wieder bälder eintritt,und dann kommt der Schub in allen Gängen später.
Hab jetzt meinen Anwalt eingeschaltet,die VW Werkstatt hat nun eine Frist bis 11.Juni um den Fehler wieder zu beheben.
Mein Anwalt hat sich im Internet schlau gemacht,anscheinend muß vor dem Aufspielen der neuen Software der Fehlerspeicher gelöscht werden,und der Getriebeschaltpunkt gelöscht werden.
Irgend etwas hat die Werkstatt bestimmt falsch gemacht bei dem aufspielen der Software.
Kann ja nicht sein das ein Mitglied schreibt das bei ihm alles Funktioniert und bei anderen kommt der Turbo Schub plötzlich erst ab 2200 U/min,anstatt wie vor dem Update bei 1750 U/min.
Ich fahre den 2,0 TDI Bj. 4/05 ohne DPF und Schaltgetriebe.
Gruß Alf
Zitat:
Original geschrieben von Turboalf
Also ich habe jetzt auch die 9971 Version drauf,davor war das Update 24Q1 drauf.
Nach dem 24Q1 Update kam der Schub im 1 und 2 Gang erst ab 2200 U/min,das sollte durch die Version 9971 beseitigt werden,und der Turbo Schub sollte wieder früher einsetzten.
Jetzt mit der 9971 Version kommt der Turbo Schub in allen Gängen später.Gruß Alf
Die 9971 ist aus 24Q1!
Siehe mein Beitrag hier mit vorher und nacher Log.
Jedenfalls habe ich das 24Q1 letztes jahr im Juli bekommen.
Und das letzte Update habe ich anfang April dieses Jahr bekommen,und seit dem kommt der Schub in allen Gängen erst ab 2200 U/min.
Alf
Ähnliche Themen
Hallo,
ich möchte das Thema noch mal aufrollen, da mein Touri bei einem Werkstattbesuch ohne meine Zustimmung nebenher das Update verpasst bekommen hat. Ich habe nun auch den Softwarestand 9971. Verbessert hat sich meiner Meinung nach der Leerlauf sowie das Startverhalten bei warmen Motor.
Nachteile wie gehabt, in allen Gängen setzt die Leistung erst bei ca. 2100 U/min ein, vor dem Update (SW 6254) bei ca. 1700 U/min.
Aber das ist ja schon hinlänglich bekannt.
Gibt es jemanden bei dem das Update zurückgesetzt wurde?
Gibt es eine nachgebesserte SW.
Ich habe einen Schalter BJ. 07/04
Danke und Gruß
Didio56
Zitat:
Original geschrieben von tomold
vorab, ich habe keine möglichkeit ein logfile zu erstellen, daher weiss ich nicht was aufgespielt wurde - aber eins steht mal fest - das war guuut!!!ich hatte ja heute meinen termin um die folgen vom 24Q1 zu beheben, als ich den termin gemacht habe, habe ich dem meister noch einmal explizit gesagt, das nur die wiederherstellung der tempomatfunktion mir nicht reichen würde - die kraftlosigkeit und der durst des motors wären auch ein thema.
ich habe gefragt, was sie denn nun gemacht hätten - es war nichts genaues raus zu bekommen (eigentlich sollte die aktion 30 min. dauern - nach 5 std. bekamen wir das auto wieder, weil wohl mehrere probefahrten notwendig waren)...
fazit ist jedenfalls - er rennt wieder wie vorher, verschaltet sich bei steigungen (tempomatbetrieb) nicht mehr - wie es mit dem dieselverbrauch aussieht, werde ich sehen, scheint aber auch ok zu sein.
nach viel generve endlich wieder ein auto, das spass macht...
ja - wir sind es wieder losgeworden, war aber ein ziemlicher k(r)ampf. unterm strich ist jetzt alles wieder wie vorher, auch der dieselverbrauch ist wieder ok...
Ich hab es auch zwangsweise verpasst bekommen und bin es nur durch einen Tuner losgeworden!!
VW stellt sich def. quer und flasht nicht zurück weil es angeblich nich geht.
Meiner Meinung nach wird der schöne 2.0TDI durch das Update kastriert und hat weniger Spritz.
Geändert wurden etliche kennfelder, insbesondere die VTG Steuerung.
Ich nehme mal an, die haben das durchgeführt um die ZK-Reklamationen zu minimieren.
Hallo zusammen,
es wurde ja viel negatives über das Update 24q1 geschrieben. Ich habe einen 2.0 TDI BKD Modelljahr 2005, 6-Gang Handschaltgetriebe. Kürzlich bekamm ich vom Freundlichen, der richtig erstaunt war, die Auskunft, dass bei mir ja noch gar nicht das Update 24q1 eingespielt sei. Das sei kostenlos und sollte am Touran gemacht werden.
Durch die vielen Negativ-Beiträge bin ich natürlich verunsichert. Deshalb die Frage: Hat jemand mit diesem Update gute Erfahrungen gemacht? Ich trage mich mit dem Gedanken, das Update abzulehnen.
Für eure Erfahrungen und Antworten im Voraus herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema
Zitat:
Original geschrieben von johema
Hallo zusammen,es wurde ja viel negatives über das Update 24q1 geschrieben. Ich habe einen 2.0 TDI BKD Modelljahr 2005, 6-Gang Handschaltgetriebe. Kürzlich bekamm ich vom Freundlichen, der richtig erstaunt war, die Auskunft, dass bei mir ja noch gar nicht das Update 24q1 eingespielt sei. Das sei kostenlos und sollte am Touran gemacht werden.
Durch die vielen Negativ-Beiträge bin ich natürlich verunsichert. Deshalb die Frage: Hat jemand mit diesem Update gute Erfahrungen gemacht? Ich trage mich mit dem Gedanken, das Update abzulehnen.
Für eure Erfahrungen und Antworten im Voraus herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema
Hallo.
Ich hatte mit dem Update Probleme mit dem DSG und Tempomat.
Im Tempomatbetrieb schaltete das DSG bei Tempo 140 auf gerader Strecke zeitweilig vom 6 Gang schlagartig in den 4 Gang.
Ich hatte damals einen Rechtsanwalt eingeschaltet, darauf hin hat das Werk der Werkstatt ein Tool zur Verfügung gestellt und die alte Software wieder aufgespielt. Seitdem ist wieder alles ok.
Da Du einen Handschalter hast kann dieses Problem ja nicht auftreten.
Gruß Touri-49
trotzdem würde ich mich händen und füssen gegen das update wehren, der wagen wird schlapper und verbraucht mehr diesel.
die 140 ps diesel streuten zu sehr nach oben, der unterschied zu dem 170 ps diesel war zu gering - das war der eigentliche grund für das update.
Hallo zusammen - ihr bekräftigt mich in meinen Überlegungen, dieses Update nicht durchführen zu lassen. Ich werde es definitiv nicht durchführen lassen.
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüé
Johema
Hallo zusammen,
Ist doch wieder sehr interessant zu lesen!
Aus persönlichen Interesse, kennt jemand einen funktionierenden Weg, ohne Rechtsbeistand, wie ich dieses SoftwareUpdate über VW los werde?
Bereits vor ca. 2 Jahren wollte ich dieses Update bei einem VW-Händler los werden, natürlich wurde ich mit einem Desinteresse des Händlers alleine gelassen.
Danke, Gruß
Christian
du kannst ihn chippen lassen, damit er wieder annähernd an seine alten leistungsdaten kommt - ob das für das falsch schaltende dsg auch geht, weiss ich nicht...