Aktion 23C4 und Aktion 92B6
Hallo,
kann mir jemand sagen, seit wann es die Aktion 23C4 gibt?
Als weitere Frage kennt jemand den Inhalt der Aktion 92B6?
Mein Fahrzeug ist heute wieder mal in der Werkstatt (Frontscheibe wird erneuert/Steinschlag) und die oben aufgeführten Aktionen werden dann gleich mit erledigt.
Hoffentlich geht das mal wieder gut, so ein Wechsel der Frontscheibe ist ja auch nicht so ohne.
Gruß
Cyberschorschl
14 Antworten
Schon mal die Suche bemüht?
wird hier laufend diskutiert...
Ikarus
Re: Aktion 23C4 und Aktion 92B6
Zitat:
Original geschrieben von Cyberschorschl
Hoffentlich geht das mal wieder gut, so ein Wechsel der Frontscheibe ist ja auch nicht so ohne.
Bei meinem 3BG wurde 4 x die Frontscheibe gewechselt (mit >Heizung) gab nie Probleme...ausser Steinschläge... 😉
Danke für den Hinweis..............
Zitat:
Original geschrieben von Ikarus
Schon mal die Suche bemüht?
wird hier laufend diskutiert...
Ikarus
und gleich mal die Suchfunktion gestartet und siehe da, vor lauter Werkstattaufenthalten habe ich ganz übersehen, dass im Oktober 2006 mein Passat genau dieses Update schon erhalten hat. Tolle Werkstatt, die haben sogar die Aktion selbst durchgeführt und nun wollen die diese nochmal durchführen. Sehr merkwürdig, Kopf schüttel.
Jedenfalls hoffe ich, dass nicht wieder mein Fahrzeug verrammelt wird bei der Aktion "Winschutzscheibentausch".
Gruß
Cyberschorschl
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Update 23C4 machen können ???
Ich lese hier nur, meiner ist wie neu gebohren und meine zeigt widerum schwächen.
Was stimmt nun und was nicht ???
Ähnliche Themen
@meistermoombasti-UPDATE 23C4
Hab das neue Update mehrere Tage schon und bekomme bei dem Gedanken daran schon wieder einen Hals.
Ich fahre einen 2.0 TDI mit DPF,muss sagen vorher war ich mit dem Motor rundum zufrieden,die Leistung und der Verbrauch waren dem Gewicht und der Leistung entsprechend gut.Ich verbrauche jetzt ca 0,75-1Liter mehr bei gleicher Fahrweise,Temperaturen,Reifen und soweiter.Der Motor fühlt sich jetzt schlapp und kraftlos an,natürlich geht er noch besser wie ein 1.9TDI,aber es ist kein Vergleich zudem,wie es vor dem Update war.Grade der Durchzug,da ich auch viel Autobahn fahre hat im mittleren und im unteren Bereich schwer gelitten.Ereiche jetzt auch auf der Geraden knapp noch 190 und bergab mit Mühe 200,vorher zog er bis 190 schnell durch und erreichte ohne viel Mühe 215-220.Ich frag mich für was das Update gut sein sollte,da sich auch da der geringere Verbrauch(sowas erzählte der Händler) nicht einstellte.Er verbraucht jetzt mehr und ist viel lahmer-toller Fortschritt(der "Bumms" bzw. "Schub" wurde dem Motor komplett geraubt)
Fürchte nur,das der Händler das Update nicht rückgängig machen kann,vieleicht hat mein Auto auch irgendein anderes Problem,aber da es erst seit dem Update ist,wird es wohl leider daran liegen...
Zu dem update gehören einige Steuergeräte updates dabei.
Update Motorsteuergerät (auf jeden fall MKB BMP und ich meine nur 2,0l TDI)
Update RNS DVD2 / RNS MFD
Update Telofon
Moin,
ich war gestern zum Service ... dabei wurde mir bei der Übergabe gesagt, daß gleiche eine Arbeit einer Rückrufaktion durchgeführt wurde!
Irgendwas am Scheibenwischer-Motor wurde geändert(Abdeckung?) ... wenn ich mich richtig erinnere, stand auf dem Zettel des Meister etwas von "B92"?! Leider "klappern" die Scheibenwischer nun bei jedem Wischvorgang!
Das ist eindeutig mein erster und letzter VW *grrrr* ICH WILL MEINEN AUDI zurück ;-)
Gruß und schönes WE - Holger
--
2.0 TDI Sportline - 140 PS - DSG/DPF
hat sonst noch jemand Erfahrungen sammeln können mit dem neuen Update ???
hi leute!
Hatte meinen heute zur Inspektion bei 40.000 km und habe direkt die Rückrufaktion angesprochen.
Es wurde alles Durchgeführt inkl. Software-Updates und ich kann keinerlei Änderung der Motorcharakteristik spüren. Durchzug ist wie immer, einzig Höchstgeschwindigkeit konnte ich leider noch nicht testen.
Zitat:
Original geschrieben von defcon999
Leider "klappern" die Scheibenwischer nun bei jedem Wischvorgang!
Hi,
ich hatte meinen auch vorletzte Woche beim 🙂 (wegen Spaltmaße, Armaturenträger, LL etc.) und bei Abholung fiel mir auf, dass der rechte Wischerarm deutlich tiefer in der Ruhestellung liegt. Möglicherweise wurde auch "Aktion 92B6" durchgeführt. Soweit ganz schön, aber dadurch kommt es immer zu einem Klappern/Klacken des Wischerarms, wenn dieser den untersten Rand der Windschutzscheibe bzw. die dort angebrachte Kunststoffabdeckung berührt. Ich muß wohl nochmal beim 🙂 vorbei. Oder gibt es eine andere Lösung, die man möglicherweise selber durchführen kann?
Grüße
Alex
Zitat:
Oder gibt es eine andere Lösung, die man möglicherweise selber durchführen kann?
Man könnte selbst die Abdeckkappe vom Wischer lösen, dann die Mutter losdrehen und den Wischer von der Welle lösen, um ihn entsprechend zu versetzen...
Aber da die Arbeit ja vom Händler nicht ganz richtig gemacht wurde, würde ich wieder hinfahren und das kleine Übel schnell von einem Monteur beheben lassen...
Du würdest dich bestimmt ärgern, falls Du (wie auch immer) die Windschutzscheibe beschädigen würdest..
Gruß
Alexander
Also ich habe das gleiche Phänomen festellen können mit den Wischern.
Es gab hier auch mal ne Thread das der Wischer in Automatik-Ruhestellung nicht ganz runter fährt. Find leider den Thread gerad nicht.
Bin aber mit der jetzigen Situation zufriedener, bei mir stand der rechte Wischer vor dem Rückruf ca 10 cm über Unterkante Windschutzscheibe.
Nun ist es bündig, habe eben noch nachgesehen und finde das keinerlei Beschädigung stattfinden kann.
seltsamerweise sagte man mir, das die Steuergerätaktion bei mir nicht fällig ist,trotz Motor BMP, vielleicht liegt es am Herstellungsdatum, Mai 06 und ist damit schon erledigt.( zieht bis 1400 u/min schlecht, aber dannnnn und das bis Tempo 230 ( lt.Tacho) )
die zweite Aktion mit der Scheibenwischermotorabdeckung wird bei mir gemacht, dazu gehört auch Halterung für Kraftstoffkühler.
Gruß Pied Piper
Da das Thema 23C4 schon mehrfach zur Sprache kam versuchen wir Moderatoren nun das ganze etwas zu kanalisieren und würden darum bitten euch möglichst in einem Thema darüber auszutauschen, derzeit sind 10 einzelne Themen mit exakt dem gleichen Problem aktiv und das ist definitiv zuviel.
Weiter geht es also für die 23C4 hier:
http://www.motor-talk.de/t1302893/f298/s/thread.html