Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.

Was habt ihr schönes bestellt?

Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.

Wer ist noch auf der Suche?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein

4839 weitere Antworten
4839 Antworten

Zitat:

@StBMW schrieb am 8. August 2019 um 09:57:28 Uhr:


Ich verstehe nicht, was mir Dein Kommentar sagen soll. Da ich genügt off-topic schrieb, höre ich jetzt aber auf.

Er will damit sagen, dass er nicht weiß, dass der RS4 nicht mehr konfigurierbar ist, weil er schon seit 2015 nicht mehr auf einer Webseite des VAG-Konzerns war. Und er bedankt sich für die Info.

Ein Marktüberblick über direkte Wettbewerber ist immer hilfreich und nicht Off Topic.

Die Konditionen freuen mich für StBMW, repräsentativ sind dennoch eher kaum (Was nicht heißen soll, dass dein Posting deswegen uninteressant war). Der RS4 war bereits mit WLTP zu konfigurieren in der 2019er Version (mit dem kleinen Facelift) , aktuell wird auf das große Facelift umgestellt. Beim Lagerwagen handelt es sich somit um ein "altes" Modell, ich meine Bugatti1712 hat unter ähnlichen Umständen sehr günstig einen 63er VorMopf geleast.

Sobald der neue M3 und das RS4 / RS5 Facelift (wohl mit mehr PS) zu bestellen sind, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich bei den C63 Konditionen mal wieder etwas bewegt. Aktuell hat das Auto quasi keinen direkten Wettbewerber, wenn man mal eine Guilia QV als Nichenlösung betrachtet.

Ich fahre inzwischen seit 2 Monaten auch einen RS3. Zahle mit 550 netto im Monat (20t km, 3 Jahre) mehr als für den C43 und trauere dem AMG leider immer noch hinterher, aber Spaß macht die Audi Kiste schon. Bis auf den Sound, der ist aufgrund des OPF echt mau. Sollten wieder gute AMG Angebote kommen, würde ich aber sofort wieder wechseln und versuchen mein RS3 Leasing irgendwo loszubekommen.

Mit einem RS3 würde ich einem C43 aber keine Sekunde nachtrauern. Mal ganz ehrlich: der RS3 kann doch alles besser. Der C43 war zwar ganz geil. Aber von der Fahrdynamik wegen des Fahrwerks und der zu schmalen Reifen auf der VA nicht wirklich AMG-like.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Acquaviva1908 schrieb am 8. August 2019 um 09:58:19 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 8. August 2019 um 08:01:19 Uhr:


Ich bin mit Audi fertig. Scheinbar haben die Händler, bei denen ich war, nicht ernsthaft damit gerechnet, dass ich als Mercedesfahrer einen RS4 holen würde. Sie haben sich jedenfalls nie wirklich dahintergeklemmt. Auf eine Probefahrt warte ich bis heute noch. Anyway: ich bin glücklich über meine Entscheidung, Mercedes treu geblieben zu sein. Für 800 EUR bekomme ich ein solches Auto nicht bei VW 🙂

Ist das ein C63? Wo bekommst Du den für 800€ brutto?! Und wieviel Ausstattung hat der dann? Buchhalter-Version, Volle Hütte oder 15-20k Sonderausstattung?

Bei 125 k BLP ging nicht mehr viel rein. Bis hin zu Keramikbremsen, alles drin. 🙂
Ich glaube nur die Beduftung fehlt 🙂

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 8. August 2019 um 13:18:24 Uhr:


Mit einem RS3 würde ich einem C43 aber keine Sekunde nachtrauern. Mal ganz ehrlich: der RS3 kann doch alles besser. Der C43 war zwar ganz geil. Aber von der Fahrdynamik wegen des Fahrwerks und der zu schmalen Reifen auf der VA nicht wirklich AMG-like.

Kann ich so nicht bestätigen. Man merkt schon allein, dass man mit dem RS3 einfach eine Klasse niedriger rutscht. Ich saß ich in dem Benz besser, hatte mehr Platz, alles fühlte sich wertiger an, der Biturbo war mega und die Emotionen waren einfach viel mehr gegeben durch den geilen Sound. Der RS3 klingt durch den OPF wie eine Luftpumpe. Kein Misfire mehr, nix. Dass er besser in der Kurve liegt, mag sein. Das 70:30 Allrad Verhältnis hat in Kurven vor allem bei Regen aber auch mehr Spaß gemacht.

Also ich bin beide gefahren und fand den C43 um Welten besser, sowohl vom Ex- und Interieur, als auch vom Fahrgefühl. Weiß gar nicht, warum wir die hier vergleichen. Der Gegner vom C43 wäre eher ein S4, aber den gibts ja nur noch mit Traktormotor. 😛

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 9. August 2019 um 02:22:24 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 8. August 2019 um 13:18:24 Uhr:


Mit einem RS3 würde ich einem C43 aber keine Sekunde nachtrauern. Mal ganz ehrlich: der RS3 kann doch alles besser. Der C43 war zwar ganz geil. Aber von der Fahrdynamik wegen des Fahrwerks und der zu schmalen Reifen auf der VA nicht wirklich AMG-like.

Kann ich so nicht bestätigen. Man merkt schon allein, dass man mit dem RS3 einfach eine Klasse niedriger rutscht. Ich saß ich in dem Benz besser, hatte mehr Platz, alles fühlte sich wertiger an, der Biturbo war mega und die Emotionen waren einfach viel mehr gegeben durch den geilen Sound. Der RS3 klingt durch den OPF wie eine Luftpumpe. Kein Misfire mehr, nix. Dass er besser in der Kurve liegt, mag sein. Das 70:30 Allrad Verhältnis hat in Kurven vor allem bei Regen aber auch mehr Spaß gemacht.

Natürlich merkt man es, dass der RS3 eine Stufe drunter ist. Der ganze Innenraum ist eben eher auf A Klasse Niveau. Ich bezog mich aber auf die reine Sportlichkeit. Da fand ich den C43 etwas zu weich und schwammig. Was Sound angeht war der RS3 noch ohne OPF einfach einzigartig. Erst gestern wieder einen hören dürfen, wobei sie auch den extrem kastriert haben. Die ersten waren abartig laut und klangen auch schön.

Ich konnte letztes Jahr auch noch einen der Lagerwagen des C63s abgreifen. Nun muss ein Nachfolger zu November her - hatte auch mit einem RS3 geliebäugelt (der wird gerade auch recht günstig angeboten 0/24/20 für rund 560 Euro Brutto).
Geradeaus ist der einfach unschlagbar! Natürlich empfinde auch ich die C-Klasse wertiger, aber so ein 43er zieht ja nun nicht gerade "die Wurst vom Teller". Da ist der RS3 Lichtjahre flinker - aber halt eine Klasse darunter, das ist nicht wegzudiskutieren. Hier muss wohl einfach der persönliche Geschmack entscheiden (mehr Stil oder mehr Sportlichkeit).
Wenn der A45 da ist, sieht sowieso wieder alles anders aus...:-)
Schaue mal, was der Leasingmarkt so her gibt ...

Wieso schon zu November? Die Lagerwagenaktion vom letzten Jahr war doch für ein 2 Jahresleasing bestimmt. Oder meinst du, dass du im November was neues bestellen musst.

Da ich mit meinem bisher sehr zufrieden bin, werde ich mir ein Angebot für eine Verlängerung von einem Jahr Mal durchrechnen lassen. Kann mir vorstellen, den noch ein weiteres Jahr zu fahren.

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 9. August 2019 um 12:25:06 Uhr:


Ich konnte letztes Jahr auch noch einen der Lagerwagen des C63s abgreifen. Nun muss ein Nachfolger zu November her - hatte auch mit einem RS3 geliebäugelt (der wird gerade auch recht günstig angeboten 0/24/20 für rund 560 Euro Brutto).
Geradeaus ist der einfach unschlagbar! Natürlich empfinde auch ich die C-Klasse wertiger, aber so ein 43er zieht ja nun nicht gerade "die Wurst vom Teller". Da ist der RS3 Lichtjahre flinker - aber halt eine Klasse darunter, das ist nicht wegzudiskutieren. Hier muss wohl einfach der persönliche Geschmack entscheiden (mehr Stil oder mehr Sportlichkeit).
Wenn der A45 da ist, sieht sowieso wieder alles anders aus...:-)
Schaue mal, was der Leasingmarkt so her gibt ...

Kumpel fährt den RS3 Sportback mit 400ps und wir fahren head2head bis 230 kmh (ich im C63 vormopf Kombi) - dann setze ich mich so langsam ab. Der RS3 ist schon ziemlich gut!

Auf einer Rennstrecke?

Zitat:

@Mobileme schrieb am 9. August 2019 um 15:20:37 Uhr:


Auf einer Rennstrecke?

Ne, bei Mario Kart

Besser als auf der Autobahn. 😉.

Von Mercedes mit Hinterradantrieb zu VW mit Allrad und nem halben Motor. Naja. Aber nun sieht man auch weshalb VW Topgewinne einfährt, trotz ihres saumäßigen Verhaltens. Die eigene Brieftasche ist den Leuten näher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen