Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.

Was habt ihr schönes bestellt?

Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.

Wer ist noch auf der Suche?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein

4839 weitere Antworten
4839 Antworten

Hi,

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 17. Januar 2017 um 07:55:39 Uhr:



Zitat:

@schnullekatz schrieb am 17. Januar 2017 um 07:36:13 Uhr:


Keine Sonderzahlung!

Da fragt man sich, wie das ohne Sonderzahlung geht. Bei 18 Monaten zahlst du an die Leasing etwas über 8.000 EUR netto (5.334,60 pro Jahr). Die Zinsen gar nicht mitgerechnet müsste da rein rechnerisch ein Fahrzeugrestwert von knapp 60.500 EUR netto stehen bleiben. Wie will die Leasing einen anderthalb Jahre alten C 43 T mit 35.000 km auf der Uhr zu diesem Preis weiter vermarkten??? Ist mir schleierhaft, wie das gehen soll. Aber gut für dich!

dein Denkfehler fängt schon damit an, dass es z.B. das Neufahrzeug schon zu 61600 EURO netto gibt (81500 x 0.9 / 1.19) bei marktüblichen 10% Rabatt...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 17. Januar 2017 um 14:23:26 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 17. Januar 2017 um 14:23:26 Uhr:



Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 17. Januar 2017 um 07:55:39 Uhr:


Da fragt man sich, wie das ohne Sonderzahlung geht. Bei 18 Monaten zahlst du an die Leasing etwas über 8.000 EUR netto (5.334,60 pro Jahr). Die Zinsen gar nicht mitgerechnet müsste da rein rechnerisch ein Fahrzeugrestwert von knapp 60.500 EUR netto stehen bleiben. Wie will die Leasing einen anderthalb Jahre alten C 43 T mit 35.000 km auf der Uhr zu diesem Preis weiter vermarkten??? Ist mir schleierhaft, wie das gehen soll. Aber gut für dich!


dein Denkfehler fängt schon damit an, dass es z.B. das Neufahrzeug schon zu 61600 EURO netto gibt (81500 x 0.9 / 1.19) bei marktüblichen 10% Rabatt...

Gruß
Fr@nk

Ich habe alles netto gerechnet.

Hi,

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 17. Januar 2017 um 14:54:15 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 17. Januar 2017 um 14:23:26 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 17. Januar 2017 um 14:54:15 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 17. Januar 2017 um 14:23:26 Uhr:



dein Denkfehler fängt schon damit an, dass es z.B. das Neufahrzeug schon zu 61600 EURO netto gibt (81500 x 0.9 / 1.19) bei marktüblichen 10% Rabatt...

Gruß
Fr@nk

Ich habe alles netto gerechnet.

ich auch. - Aber du hast es nicht verstanden: Wieso muss die Leasing-Gesellschaft noch einen Restwert von 60500 erzielen, wenn man das gleiche Fahrzeug als Normalsterblicher für 61600 als Neuwagen beim Händler kaufen kann?

Die Leasing-Firma/Bank hat doch bestimmt deutlich weniger als die 61600 zahlen müssen (alles netto)...

Gruß
Fr@nk

Richtig Frank, ich schätze dass die Leasing Bank unter 50k zahlt (netto)...

Ähnliche Themen

Hat jemand ein günstiges Versicherungspaket z. B. bei ROSIER dazu angeboten bekommen?

Angebot bei LUEG mit Versicherung (achtung 1.250 € Anzahlung!):
https://www.lueg.de/.../

Wenn ich es bis jetzt richtig verfolgt habe, ist derzeit ROSIER am günstigsten beim Privat-Leasing.

Also für meine SF Klasse kam ich über Verivox Vergleich immer günstiger weg wenn man es selber versichert.
Auch war es weniger Selbstbeteiligung .

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 17. Januar 2017 um 07:55:39 Uhr:



Zitat:

@schnullekatz schrieb am 17. Januar 2017 um 07:36:13 Uhr:


Keine Sonderzahlung!

Da fragt man sich, wie das ohne Sonderzahlung geht. Bei 18 Monaten zahlst du an die Leasing etwas über 8.000 EUR netto (5.334,60 pro Jahr). Die Zinsen gar nicht mitgerechnet müsste da rein rechnerisch ein Fahrzeugrestwert von knapp 60.500 EUR netto stehen bleiben. Wie will die Leasing einen anderthalb Jahre alten C 43 T mit 35.000 km auf der Uhr zu diesem Preis weiter vermarkten??? Ist mir schleierhaft, wie das gehen soll. Aber gut für dich!

Mercedes hat für solche Fälle für den Händler ein Differenzabsicherungsmodell und lässt diesen nicht auf dem Verlust im Falle eines solchen sitzen - die gehen als Hersteller sehr fair mit den Handelspartnern - Vertretern - um. Und Mercedes bekommt seine Fahrzeuge häufig gut wiedervermarktet. Mir ist dies letzten Endes auch egal, da ich mich auch an andere Zeiten erinnere, wo man dankbar und demütig das Mercedes-Haus verliess wenn es nochmal was on top gab. Daher lasst uns diese Vorteile geniessen und nutzen!

Zitat:

@phhe schrieb am 17. Januar 2017 um 10:33:56 Uhr:


Nunja, es ist korrekt dass Mercedes Langezeit betrachtet Gewinn machen muss.
Aber kurzzeitig kann Mercedes zu Selbskostenpreisen bzw sogar unter Kosten verkaufen bzw verleasen.

Warum sollte man das als Unternehmen machen?
Um die Strategie "Größter Premiumhersteller" zu verwirklichen bzw durchzusetzen und auch um Erstkunden zu gewinnen die zu treuen Kunden werden.

Deswegen wird es meiner Meinung nach solche guten Angebote nicht für immer geben sondern nur für einen gewissen Zeitraum.

Dies sehe ich anders: Mercedes macht es die Aggresivität die Leasingraten betreffend jetzt Audi ind Bmw nach, die schon seit bald über 10Jahren sehr günstig in den Markt gehen. Wenn es vor 10Jahren nur nach der der Ratenhöhe bzw. Nachlass gegangen wäre, hätte ich damals bereits auf Audi umsteigen müssen.

Audi ist ja häufig noch "kränker" unterwegs - speziell im Gewerbeleasing. Habe häufig schon Angebote gesehen f. A4 Avant 2.0 TDI m. 150PS und ein bisschen Ausstattung f. 36Mo., o. Anz. 10tkm p.a. f. 150,- € netto u. ä.

Kenne bis zur Einführung des 2-stufigen Restwertversicherungsmodells für die Vag-Partner viele, die aufhrund der Differenz zwischen Restwertprognose und Nachfrageerwartung zum Zeitpunkt der Leasingrückgabe pleite gegangen sind, da diese komplett aus eigener Tasche aufzufangen hatten. Audi soll deutschlandweit in den jeweiligen Vertriebsregionen offensichtlich grosse Wiesenflächen zum Zwischenparken von Leasingrückläufern haben, um zu verhindern, dass diese den Markt fluten und um somit die GW-Preise noch einigermassen stabil zu halten - da wird schon sehr viel taktiert - bei allen.

Ergänzend zu Ende ausführend, was ich eigentlich schreiben wollte: Diese günstigen Leasingangebote werden wir bei Daimlers ab sofort häufiger bzw. regelmässig vorfinden werden! Da kommen die nicht mehr raus jetzt, da sie uns in diese zukünftige Erwartungshaltung "erziehen". Bmw und Audi haben - nachdem einmal hiermit begonnen - sich bis heute hiervon auch nicht wieder erholt.

Audi und BMW gibts doch aber nur gut bei Gewerbekunden . Mercedes hat mit der derzeitigen Aktion schon die Türe weit aufgestossen für Privatkunden . Fragt sich ob da die Mitbewerber mitziehen ...
Bin auch mal gespannt was die Vermieter von der Sache halten .... Die wollen ihre Leihfahrzeuge nach 25.000 KM auch noch los werden. Derzeit ist ja so , das Sixxt die sogar noch mit knappen Gewinn verkauft , soviel Rabatt bekommen die wegen der hohen Abnahmemenge. Geschröpft werden soll in Deutschland ja nur der Privatkäufer.

Zitat:

@t60p schrieb am 18. Januar 2017 um 02:27:29 Uhr:


Audi und BMW gibts doch aber nur gut bei Gewerbekunden . Mercedes hat mit der derzeitigen Aktion schon die Türe weit aufgestossen für Privatkunden . Fragt sich ob da die Mitbewerber mitziehen ...
Bin auch mal gespannt was die Vermieter von der Sache halten .... Die wollen ihre Leihfahrzeuge nach 25.000 KM auch noch los werden. Derzeit ist ja so , das Sixxt die sogar noch mit knappen Gewinn verkauft , soviel Rabatt bekommen die wegen der hohen Abnahmemenge. Geschröpft werden soll in Deutschland ja nur der Privatkäufer.

Audi & Bmw machen ebenso Hammer-Konditionen bei Privat - habe ich auch schon über den ortsansässigen Audi- bzw. Bmw-Partner entsprechende Angebote erhalten bzw. annonciert gesehen.

Die schiessen alle aus vollen Rohren.

Gibt es da auch was online? Den 245PS 330er bspw. gibt es nur deutlich teuerer als es den 370PS AMG nun gibt.

Super Konditionen... das klingt immer als würden die Hersteller dem Kunden in irgendeiner Art entgegentreten. Ist es nicht eventuell so, dass die Preise der letzten Jahre einfach mal unangemessen hoch waren und der Markt sich zwischenzeitlich wieder zurückentwickelt. Es werden trotz allem noch schwarze Zahlen generiert jedoch bei diesen "Konditionen" einfach nicht mehr in heftigen Höhen?

@v-Tobi Genauso ist es, die wollen einfach nicht runter von den überhöhten Listenpreisen und kompensieren dies mit solchen Leasingraten, die wir wohl demnächst auch bei MB öfters sehen werden wie 700NM schon richtig anmerkte!
Kenne das aus anderen Branchen z.B. IT, wo man lieber ordentlich Kickback zahlt als Listenpreise zu senken.

Das stimmt natürlich . Ist schon der Hammer , wieviel so eine nackter 3er , C-Klasse und Konsorten umgerechnet auf früher ausgerufen wird ... Nur soll man ja nicht mehr . D-Mark - Euro rechnen gelle.
Wenn ich aber so sehe was die anderen Firmen für Autos aufrufen ist das auch immer sportlicher.
Für nen Hyundai I40 kann man ja auch 40.000 Euro ausgeben mitlerweile.. Der ist denn natürlich bissl besser ausgestattet..

Deine Antwort
Ähnliche Themen