Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63
Hallo Zusammen,
wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.
Was habt ihr schönes bestellt?
Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.
Wer ist noch auf der Suche?
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein
4839 Antworten
Klingt komisch, ist aber so. Im Endeffekt interessiert mich nur die Leasingrate und die war mit einem Faktor von 0,69 unschlagbar. Und ich gehe nicht davon aus, dass moderne Euro 6d-Temp Motoren in den nächsten 2-3 Jahren verboten werden.
0,69 ist ne Ansage. Na gut, dann verstehe ich es 😁. Und schlecht geht er ja wirklich nicht, hat bestimmt unten rum ordentlich Bums.
Eine Frage.
Muss neue Reifen drauf machen. Müssen die die selbe Marke haben wir bei Leasing Übernahme oder kann ich eine andere Marke drauf machen. Ich schaue gleichzeitig mal in den Vertrag
Ähnliche Themen
Es gibt eine List mit zugelassenen Reifen für die Rückgabe, sind auch no name Hersteller mit drauf. Einfach den Händler fragen.
Hallo zusammen,
hatte zwar kein 18 Monate Leasing sondern 36 Monate, aber da hier auch öfter über Leasingrückgabe und Kosten gesprochen wird, wollte ich kurz ein Feedback geben. (C63)
Bei der Rückgabe hatten meine 8 Felgen praktisch alle irgendwo einen Schaden. Kein Wunder wenn das Felgenhorn bündig mit dem Gummi ist...
Hatte die zwei am stärksten beschädigten Felgen bei einem Profi nacharbeiten lassen und für die anderen Felgen haben wir aus auf ca 400 € Zuzahlung geeinigt.
Da ich alle Fahrzeugkosten in die Buchführung übernehme, habe ich kurz einen Kassensturz gemacht.
Mit allen Kosten (Leasing, Kraftstoff, Steuer, Versicherung, Reifen!!, Wartung, Fahrzeugpflege) kamen ca 48500€ zusammen. Bei gefahrenen 42800 km sind das pro km 1,13 € (Brutto)
Dabei gab es bis auf die Felgeneparatur kein außerplanmäßigen Schäden und die Bremsscheiben und Beläge blieben auch in der Erstausstattungsversion.
Da ein Nachfolgeleasing rund 20% mehr kosten würde und die Kilometerkosten ohnehin schon über meiner Gewissensgrenze liegen, habe ich vorerst von einem Vertragsabschluss abgesehen.
Vermisse den 8Zylinder und freue mich, wenn ich hin und wieder einen höre.
Die Kosten sind echt okay. Bei mir sind es 1300€ im Monat bei 18/35000 km. da liegst du nur mit 85€ drüber.
Zitat:
@irresistible schrieb am 28. Oktober 2018 um 08:25:22 Uhr:
Bei der Rückgabe hatten meine 8 Felgen praktisch alle irgendwo einen Schaden. Kein Wunder wenn das Felgenhorn bündig mit dem Gummi ist...
Hatte die zwei am stärksten beschädigten Felgen bei einem Profi nacharbeiten lassen und für die anderen Felgen haben wir aus auf ca 400 € Zuzahlung geeinigt.
Hattest du die 5-Doppelspeichen-Design 19 Zoll Felgen (Code 793)?
Wenn ja, was hast du für die Felgenreparatur bezahlt?
Ich habe eine Felge die ungefähr zur Hälfte den Bordstein erwischt hat (also den halben Kreis) und eine Felge, nur etwas an einer Stelle. Überlege mir gerade den größeren Schaden reparieren zu lassen und den kleineren Schaden einfach zurück zu geben.
Die Felgen kosten doch in der Bucht nix (habe eine für unter 300 € im neuwertigen Zustand geschossen).
ja, waren die 19 Zoll Felgen Doppelspeiche.
Habe ca 180 € netto je Felge bezahlt bei nachvollziehbarer aufwändiger Reparatur.
Sonst ca. 150 € netto wurde mir gesagt.
Die Felgen sehen danach aus wie fabrikneu. Sie werden auch wie das Original neu in 2 Farben Oberflächenbeschichtet.
Im direkten Vergleich fallen die glanzgedrehten Flächenanteile etwas breiter aus, weil da ja etwas Material abgetragen wurde. Der Unwissende kann die reparierte Felge nicht erkennen.
Abgesehen von den Gesamtkosten für einen C63 wären diese "Fehlkonstruktion" an Felge/Reifen der einzige Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen 😉.
Was nützt die coole Felgenoptik, wenn die fast unvermeidlichen Schrammen das Bild ruinieren.
Also ich fahre seit 18 Monaten und 35.000km und habe nur eine einzige Schramme von ca2mm. Irgendwie geht es.... 😉 und das jeden Tag in Berlin.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:03:49 Uhr:
Die Felgen kosten doch in der Bucht nix (habe eine für unter 300 € im neuwertigen Zustand geschossen).
sorry das ich so doof fragen muss: aber was meint ihr immer mit "bucht"?
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:16:46 Uhr:
Also ich fahre seit 18 Monaten und 35.000km und habe nur eine einzige Schramme von ca2mm. Irgendwie geht es.... 😉 und das jeden Tag in Berlin.
Glückwunsch, hilft mir aber leider nicht weiter.
Bei mir ist es im Parkhaus passiert. Die Ausfahrt war extrem eng und gleichzeitig eine Kurve. Und Parkhäuser haben ja immer so nette Bordsteine links und rechts. Naja jedenfalls dachte ich es geht auch ohne 360 Grad Kamera, war aber leider nicht der Fall. Beim zweiten Mal im gleichen Parkhaus war es dann mit 360 Grad Kamera möglich aber sehr eng. Will nicht wissen wie da eine S-Klasse raus kommt.
Zitat:
Will nicht wissen wie da eine S-Klasse raus kommt.
Der fährt vermutlich auf dem Bordstein auf beiden Seiten 😁😁