Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.

Was habt ihr schönes bestellt?

Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.

Wer ist noch auf der Suche?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein

4839 weitere Antworten
4839 Antworten

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 27. August 2018 um 12:58:51 Uhr:


Mich nervt nur das ewige "geknarze" am Mitteltunnel, wo das Dekor drin ist. Die 2 Werkstattaufenthalte brachten Linderung, aber keine vollständige "Heilung".

Ab und an klappert auch mal die Abdeckung im Bereich, über dem Kombiinstrument

Unterm Strich muss ich sagen, dass speziell der Audi und auch der BMW sich mehr wie eine Festung anfühlen, gerade bei schlechter Fahrbahndecke.

Du sprichst mir aus der Seele auch hinten knarzt es, Hutablage? obwohl Fest.

Navihalterung kann getauscht werden - ist ein bekanntes Problem.

Werde wieder vorfahren müssen, nun kommt das Handschuhfach dran.

Mittelarmlehne hinten, macht auch krach erst recht, wenn offen und wehe es wagt jemand sich anzulehnen.

Lüftungsdüsen sind auch ab und zu zu hören.

Reifendruck auf 2,2 dann wird es besser, Fahrbahnbelag fällt natürlich stark ins Gewicht.

Bei BMW hört man auch alles knarzen, wenn man dagegen drückt während der Fahrt aber gar nichts, die BMW Fahrwerke sind schon top!

Der Benz Motor zaubert aber dann doch einem das Grinsen ins Gesicht - bei passender Fahrbahn. 🙂

Kurze Frage, war heute beim freundlichen und der sagte mir das es für die Verlängerung a) einen Aktionszeitraum gab Juni & Juli und b) es nur für die 43 & 63 und nicht für die 400 galt. Kann das jemand bestätigen? Oder versucht der mir nur was neues anzudrehen? 🙂

Vielen Dank im Voraus

Mein Berater meinte, meinen C43 könne ich noch das ganze Jahr verlängern.
Ruf die Mercedes Benz Bank an, dann weißt Du definitiv Bescheid.

Wenn ich immer das Jammern höre - das knarzt das klappert...manche meinen woanders ist alles besser ..

ich kann mit Sicherheit sagen - NEIN ist es nicht.
Es gibt immer Probleme (oder fast immer). Ich hätte nie die Zeit mich dauernd in Werkstätten zu begeben, da muss es schon gravierend sein, aber bei 18 Monate Leasing...steh ich es aus, was evtl etwas knarzt.
Ich war früher auch empflindlcher und bin immer in Werkstatt aber ich muss sagen meist vertane zeit oder es kam ein anderes Problem ...von daher empfehle ich jedem schont eure nerven wegen Pille Palle.
Klar kann jeder machen was er mag aber...nunja.

Ähnliche Themen

Bin da komplett Deiner Meinung.

Aktuell ist nichts bei meinem Wagen. Aber hatte auch schon das eine oder andere. Manche machen dann Musik aus und fahren vorsichtig und langsam um es JAAA zu hören.. Ich habe meist eh Musik an und denke mir.... joo hört man halt mal was. Ist ja auch ein Auto und kein Schlafzimmer.

Klar, wenn es heftig ist, muss man reagieren. Aber ich glaube, dass ich mind. die Hälfte dieser Geräusche die hier mitgeteilt werden auch in BMW und AUDI zu hören sind.

Ja, den Eindruck hat man: Mercedes baut für das 18 Monats-Leasing. Mehr noch: Mercedes selbst geht davon aus, dass ein aktueller Mercedes-AMG nur eine Lebenserwartung von 133.000km hat (https://www.amg-owners-club.org/.../index.php?...)

Entsprechend darf man schon mal hinterfragen (so man nicht den Wagen nur mietet), ob man nicht besser sein Geld zu anderen Marken tragen sollte 😉.

Zum Vergleich: Früher ging Mercedes mal von einer Laufleistung von (je nach Modellreihe) von etwa 250 k km aus.

Ich war auch mal so - eigentlich ist es doch krank man dreht Radio aus UM DAS ZU HÖREN WAS EINEN STÖRT?!?!?
Wiegesagt ich war auch mal so....jetz fahr ich einfach:-) mit Radio aus weiss ich auch nicht was es ist....man ist immer am analysieren und es vermiest einen eigentlich die Freude am Wagen...denn sind wir mal ehrlich, es sind eig. Luxusprobleme....denke so manch einer würde überhaupt mal gerne in so nem Wagen drinsitzen :-)

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 29. August 2018 um 15:11:36 Uhr:


Ja, den Eindruck hat man: Mercedes baut für das 18 Monats-Leasing. Mehr noch: Mercedes selbst geht davon aus, dass ein aktueller Mercedes-AMG nur eine Lebenserwartung von 133.000km hat (https://www.amg-owners-club.org/.../index.php?...)

Entsprechend darf man schon mal hinterfragen (so man nicht den Wagen nur mietet), ob man nicht besser sein Geld zu anderen Marken tragen sollte 😉.

Zum Vergleich: Früher ging Mercedes mal von einer Laufleistung von (je nach Modellreihe) von etwa 250 k km aus.

alles käse die neuen Autos sind alle nicht auf Lebensdauer ausgelegt - das war mal bei Golf 1 / II so :-) jetz sind alles nur noch Kisten - Wegwerfgesellschaft lässt grüßen!

Das hinterfragen hilft dir auch nix ausser nen cut machen und sagen das mach ich nicht mehre mit ich hol mir ne alte Gurke...dann kannst du dem entkommen...

Zitat:

@alegend schrieb am 29. August 2018 um 13:01:40 Uhr:


Wenn ich immer das Jammern höre - das knarzt das klappert...manche meinen woanders ist alles besser ..

ich kann mit Sicherheit sagen - NEIN ist es nicht.
Es gibt immer Probleme (oder fast immer). Ich hätte nie die Zeit mich dauernd in Werkstätten zu begeben, da muss es schon gravierend sein, aber bei 18 Monate Leasing...steh ich es aus, was evtl etwas knarzt.
Ich war früher auch empflindlcher und bin immer in Werkstatt aber ich muss sagen meist vertane zeit oder es kam ein anderes Problem ...von daher empfehle ich jedem schont eure nerven wegen Pille Palle.
Klar kann jeder machen was er mag aber...nunja.

Ich habe gebraucht gekauft und in einem Monat 4500km runter. Das letzte mal hat mein Mazda RX8 so viele Schwierigkeiten bereitet.

Ne im Ernst, wollte etwas sportlicheres aber gepaart mit Eleganz.
Bin eigentlich ein BMW Supporter, da knarzt auch alles das stimmt, solange man dagegendrückt, sobald das Fahrzeug anfährt ist da nichts mehr.
Nun habe ich wieder einen Werkstatt Termin, solange Mercedes-Benz jedes Mal sagt, ja - ist bekannt machen wir, mache ich das Spiel einfach mit.

wiegesagt ich sagte nicht dass es mir egal ist - aber ich habe die zeit einfach nicht :-) und es geht mir echt fast am arsch vorbei.
Mein Audi S7 hat weniger / nicht geknarzt ist ja ne Klasse höher:-) dafür hat er geklappert aufgrund Heckklappenschloss 3 mal mit mehreren Terminen mit Ingenieuren aus INg und vom Hersteller; Tankdeckel verzogen und das so stark dass er nicht mehr aufging...nach Tausch das gleiche wieder; Gurtstraffer defekt ; Sitzknacken in Kurven usw usw. :-) LOL
Soviel dazu und ich komme nicht von Mazda - was jetz nicht abwertend klingen soll

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 29. August 2018 um 12:55:40 Uhr:


Mein Berater meinte, meinen C43 könne ich noch das ganze Jahr verlängern.
Ruf die Mercedes Benz Bank an, dann weißt Du definitiv Bescheid.

Vielen Dank für den Tipp, habe eben mit der MB Bank telefoniert. Für den C400 im 18 Monatsleasing gibt es nicht die Möglichkeit der Verlängerung.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 29. August 2018 um 15:11:36 Uhr:


Ja, den Eindruck hat man: Mercedes baut für das 18 Monats-Leasing. Mehr noch: Mercedes selbst geht davon aus, dass ein aktueller Mercedes-AMG nur eine Lebenserwartung von 133.000km hat (https://www.amg-owners-club.org/.../index.php?...)

Entsprechend darf man schon mal hinterfragen (so man nicht den Wagen nur mietet), ob man nicht besser sein Geld zu anderen Marken tragen sollte 😉.

Zum Vergleich: Früher ging Mercedes mal von einer Laufleistung von (je nach Modellreihe) von etwa 250 k km aus.

Bin ich der einzige der den Link nicht öffnen kann? 😕

.

Zitat:

Bin ich der einzige der den Link nicht öffnen kann? 😕

Lebensdauer überschritten 🙂😁😁😁

Der Inhalt ist einfach erklärt: Die Daimler AG verlangt im Rahmen einer Rückabwicklung eines GLE 63 Nutzungsersatz. Die Höhe des Nutzungsersatzes beträgt laut Mercedes-AMG 0,75% des Kaufpreises pro 1.000km.

Ausweislich der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs errechnet sich die kilometeranteiligen Wertminderung nach der folgenden Formel: Bruttokaufpreis x gefahrene Kilometer ./. erwartete Gesamtfahrleistung (BGH Urteil vom 09.04.2014 - VIII ZR 215/13; ständige Rechtsprechung seit 1991).

Entsprechend ergibt sich: Gesamtfahrleistung / 100% = 1.000km / 0,75%

Gesamtfahrleistung = 133.000km

Nachdem ich nicht davon ausgehe, dass die Daimler AG hier unwahre Angaben machen würde und einen zu hohen Nutzungsersatz in Rechnung stellt, ist wohl davon auszugehen, dass der Mercedes-AMG GLE 63 nach 133.000km seine erwartete Gesamtfahrleistung erreicht hat.

das probieren doch zuerst alle...am ende kommt da was mit 200tkm raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen