Aktion: 18 Monate Leasing AMG C43 / C63
Hallo Zusammen,
wer von euch hat bereits zugeschlagen? Günstiger kann man ja wohl keinen AMG fahren.
Was habt ihr schönes bestellt?
Ich habe mir die Limo als 63S in selenitgrau magno mit Night-Paket bestellt. Der LF liegt bei 0,65 bei 18M / 10tkm p.a. ohne Anzahlung.
Wer ist noch auf der Suche?
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, so langsam ist das kein W205 Forum mehr, sondern ein reines Leasingforum. Schaut man hier rein, gibt es insgesamt 5 Leasing Threads. Wozu eigentlich neue? Die passen doch alle gut in die anderen beiden rein
4839 Antworten
Ja habe am Freitag einen C63 aus Bremen abgeholt, Sound ist in Sport Plus genau so wie in dem Video...
Hab leider noch nicht voll durchdrücken können wegen der Einfahrphase aber der klingt schon recht brutal.
Zitat:
@Magic_Ali schrieb am 11. Juli 2017 um 11:01:28 Uhr:
Kann das jemand mit dem Sound bestätigen , der das Auto vor kurzem abgeholt hat ?
Bin am 24.7 morgens dort
Unsere beiden jeweils 2. C43 (dieses mal 1x Limo, 1x T-Modell) wurden am 28.01.2017 bestellt. Eigentlich hätten wir sie Mitte Juni holen können, konnten dies aber aufgrund Urlaub etc. nicht. Nun ist die Limo Anfang August abholbereit und das T-Modell, was eigentlich 1 Monat länger dauern sollte, sogar schon am 15.07. 😉
Holen jetzt beide Anfang August in Sindelfingen ab, die aktuellen werden abgeholt und wir erhalten zwei Leihwagen - der Freundliche kümmert sich in der Zwischenzeit um die Zulassung etc.
Witzig: Bremen ist aktuell so überlastet, dass sie die Überführungskosten fallen lassen, nur um die Autos irgendwo hin liefern zu lassen 😉
Zitat:
@Magic_Ali schrieb am 11. Juli 2017 um 11:01:28 Uhr:
Kann das jemand mit dem Sound bestätigen , der das Auto vor kurzem abgeholt hat ?
Bin am 24.7 morgens dort
Vor 14 Tagen C Cabrio abgeholt. Sound ist heftig. Wird Dir ein Grinsen ins Gesicht zaubern 🙂
Danke sehr für die Antworten. Ich freu mich
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung mit 2 C63s auf der Nordschleife!
https://www.motor-talk.de/blogs/leserbrief-ueber-den-c63s?page=0
Hallo,
ich erhalte eine Fehlermeldung; ist die Seite offline oder oder liegt es vielleicht an mir 🙂....
Michael
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 11. Juli 2017 um 19:21:53 Uhr:
Meine Erfahrung mit 2 C63s auf der Nordschleife!https://www.motor-talk.de/blogs/leserbrief-ueber-den-c63s?page=0
bei mir funktioniert die Seite:-),
aber Ihr der Leserbrief der auch an alle dt. Autozeitschriften gegangen ist.
Guten Tag!
Gerne würde ich meinen persönlichen Erfahrungsbericht über 2 C63s schreiben, die ich in dem Zeitraum von 2 Jahren hatte und aktuell habe.
In dem Bericht wird über die wirkliche Stabilität des Fahrzeugs berichtet bei der Fahrt über die Nordschleife und welche Probleme beide Fahrzeuge von der Fahrwerksseite hatten und haben.
Bei meinem aktuellen C63s Baujahr 2016 habe ich das selbe Phänomen wie bei dem 1. C63 Baujahr 2015, das nach 5 Runden Nordrschleifen Fahrt die Lenkung sich komplett verstellt und nicht mehr präzise einlenkte wie davor.
Bei dem 1. C63s wurde das Lenkgetriebe getauscht und damit war auch das Problem anstandslos behoben. Leider wurde bei dem 2. C63s nur die Lenkung vermessen und eingestellt. Das Phänomen war weiterhin da, dass die Lenkung sich unpräzise bei sportlicher Fahrweise verhält.
Nach 2 Monaten warten auf einen Techniker aus Berlin (MB Zentrale), Tip Fall)) fuhr der Techniker meinen c63s und befand, dass alles normal sei am Fahrzeug. Es ist eine Schande für Mercedes, dass jemand mit einer M Klasse zu dem Kunden kommt und meinte nach der Probefahrt mit dem C63s, es sei alles okay mit dem Fahrzeug. Das Problem ist, dass kein direkter Vergleich mit einem C63s gemacht worden ist. Dabei wäre aufgefallen, dass etwas mit der Lenkung nicht stimmen kann.
Ich besitze eine Int. C mit Permit A Lizenz für die VLN und fahre des öfteren über die Nordschleife (VLN) und meine, dass ich fachlich die Aussage treffen kann, dass das Fahrzeug bei max. Belastung keine 5 Runden Nordschleife über aushält ohne dass das Lenkgetriebe den Geist aufgibt.
Mercedes wirbt damit, dass der C63s Rennstrecken tauglich ist. Leider ist es bei 2 C63s, die das identische Problem haben und nach 5 Runden Nordschleifenfahrt die Lenkungsgetriebe defekt gegangen sind, nicht der Fall.
Der Umgang mit dem Kunden, als sei mit dem Fahrzeug alles okay, ist absolut nicht tragbar. Mercedes baut schöne und tolle Fahrzeuge.
Ich habe in meiner Firma 8 Mercedes Benz Fahrzeuge ab 2012 und jünger (W222, W205, W447, W906). Schade, dass Mercedes keine weitere Unternehmungen unternimmt das Problem zu beseitigen und dem Kunden allein mit dem Problem lässt.
In der Zwischenzeit habe ich mir einen richtigen Sportwagen aus Zuffenhausen, Porsche Cayman GTS gekauft, der ohne weitere Probleme über 100 Runden Nordschleife fährt.
Schade Mercedes!
Zitat:
@StBMW schrieb am 11. Juli 2017 um 19:44:20 Uhr:
Hallo,ich erhalte eine Fehlermeldung; ist die Seite offline oder oder liegt es vielleicht an mir 🙂....
Michael
Zitat:
@StBMW schrieb am 11. Juli 2017 um 19:44:20 Uhr:
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 11. Juli 2017 um 19:21:53 Uhr:
Meine Erfahrung mit 2 C63s auf der Nordschleife!https://www.motor-talk.de/blogs/leserbrief-ueber-den-c63s?page=0
Seite war noch nicht veröffentlicht;-), also mein Fehler.
Zitat:
@StBMW schrieb am 11. Juli 2017 um 19:44:20 Uhr:
Hallo,ich erhalte eine Fehlermeldung; ist die Seite offline oder oder liegt es vielleicht an mir 🙂....
Michael
Zitat:
@StBMW schrieb am 11. Juli 2017 um 19:44:20 Uhr:
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 11. Juli 2017 um 19:21:53 Uhr:
Meine Erfahrung mit 2 C63s auf der Nordschleife!https://www.motor-talk.de/blogs/leserbrief-ueber-den-c63s?page=0
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 11. Juli 2017 um 20:11:59 Uhr:
Mercedes wirbt damit, dass der C63s Rennstrecken tauglich ist
Sicher?
Meistens steht dort für den sportlichen Fahrer o.ä.
Wo wurde das beworben?
Zitat:
@Scaryon schrieb am 11. Juli 2017 um 11:17:37 Uhr:
Witzig: Bremen ist aktuell so überlastet, dass sie die Überführungskosten fallen lassen, nur um die Autos irgendwo hin liefern zu lassen 😉
Interessant. Woher stammt die Info?
Wäre eine Überlegung meinen C63S nicht in Bremen abzuholen sondern in Sindelfingen.
Bei mir Anfang September.
Hin u. zurück 450 vs. 920 km.
Wie ist denn der "Erlebnisfaktor" Bremen vs. Sindelfingen?
Zitat:
@Condorman24 schrieb am 11. Juli 2017 um 20:19:49 Uhr:
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 11. Juli 2017 um 20:11:59 Uhr:
Mercedes wirbt damit, dass der C63s Rennstrecken tauglich istSicher?
Meistens steht dort für den sportlichen Fahrer o.ä.Wo wurde das beworben?
Sicher? Ganz sicher.
Warum, die Sportreifen Michelin CUP 2 sind nur für die Rennstrecke geeignet. Die Keramikbremsen sind optimal für die Rennstrecke laut dem Katalog.
"....Geht man bei heraushängendem Heck vom Gas, animiert das die Sperre, den Drift mit einem Zucken abrupt zu beenden. Das erinnert etwas an einen beginnenden Konter. Bietet dagegen die abgesperrte Strecke den nötigen Raum, füttert man den weich einsetzenden Slide – das ESP ist komplett deaktivierbar! – mit reichlich Newtonmetern an und fährt quer, bis beißender Qualm aus den Radhäusern aufsteigt. Zumindest auf trockenem Asphalt lässt sich die Traktion weiterhin mit optionalen Sportreifen verbessern, während die ebenfalls gegen Aufpreis erhältliche Keramik-Verbundbremsanlage die Standfestigkeit beim Einsatz auf der Rennstrecke deutlich erhöhen dürfte."
Bei dem AMG Fahrertraining Termin werben sie offiziell nochmal das der C63s für die Rennstrecke geeignet ist.
Wie ist das eigentlich mit den Winterrädern? Sind die dann im Auto? Oder kriegt man die extra geliefert ?
Zitat:
@Magic_Ali schrieb am 12. Juli 2017 um 12:43:53 Uhr:
Wie ist das eigentlich mit den Winterrädern? Sind die dann im Auto? Oder kriegt man die extra geliefert ?
Man bekommt bei Auslieferung oder auch vom Händler einen Anforderungsschein. Mit diesen kann man die Räder beim Händler vom Zentrallager abrufen.....
Einfach paar Wochen vor Wintereinbruch zum Händler und die Reifen abrufen.
Grüße!
Aufpassen, das man den 2. Satz nabenkappen aber schon bei der Auslieferung kriegt.
Warum kaufst du dir einen C63 für die Nordschleife? Das Kfz kann das zwar.... aber für diese Dauerbelastungen würde ich mir von Anfang an etwas anderes holen. So wie den Porsche. Ich habe den Vergleich M4 zur C63 und der C63 ist für mich wirklich kein Sportwagen. Alles ist gedämmt usw.... für mich wirkt er wie ein kleiner Maybach. Für die Strecke gibt es einfach anderes. Aber jetzt hast du ja deinen Porsche. 😁