Akku Degradation
Habe mir heute nach 365Tage erstmals die Akku Werte im e-tron 55 herausgelesen.
Nach 38tkm und genau einem Jahr ergibt sich einen Wert von brutto 93.5kWh.
Somit eine Degradation von 1.6%
73 Antworten
Man kann mit OBD11 die Daten nicht mehr auslesen. Der Datenpunkt ist bei den Livedaten verschwunden. Hat OBD11 Ärger mit Audi bekommen?
Das ist Interessant ich hatte darüber nachgedacht mir
deshalb ODB11 zu kaufen, kann das jemand bestätigen?
was benutzt ihr als Startwerte? Selbst mit der gleichen Software ausgelesen oder die Werksangaben?
Zitat:
@Zaehn schrieb am 10. August 2020 um 13:54:58 Uhr:
Das ist Interessant ich hatte darüber nachgedacht mir
deshalb ODB11 zu kaufen, kann das jemand bestätigen?
ja, bei mir auch so... schade
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 5. August 2020 um 17:50:13 Uhr:
Man kann mit OBD11 die Daten nicht mehr auslesen. Der Datenpunkt ist bei den Livedaten verschwunden. Hat OBD11 Ärger mit Audi bekommen?
Bei mir war es ein temporäres Problem, die Anzeige der Ah als Nominalkapazität ist dort schon seit einer Weile wieder vorhanden.
Zitat:
@norbertk571 schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:53:52 Uhr:
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 5. August 2020 um 17:50:13 Uhr:
Man kann mit OBD11 die Daten nicht mehr auslesen. Der Datenpunkt ist bei den Livedaten verschwunden. Hat OBD11 Ärger mit Audi bekommen?Bei mir war es ein temporäres Problem, die Anzeige der Ah als Nominalkapazität ist dort schon seit einer Weile wieder vorhanden.
Ok, werde es mal testen.
Frage an die Spezies: Muss ich, um die Degradation zu berechnen, die aktuelle Spannung nehmen, oder die Nennspannung von 396V? Wenn ich mit der Nennspannung rechne, bin ich aber schon bei 3.6%. Das Fz ist aber noch nicht mal jährig (12.19) und wird zu 99% mit AC geladen (max 80%). Habe noch den aktuellen OBD-Auszug angehängt.
Nennspannung. Meiner hatte neu 240Ah also 95,04 kWh, was dann ja den 95kWh Werksangabe exakt entspräche.
Ich muß meinen auch bald mal wieder auslesen. AC fast immer auf 100% und min 4x die Woche DC von etwa 30 auf 70
Zitat:
@cbrkuh schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:53:18 Uhr:
Frage an die Spezies: Muss ich, um die Degradation zu berechnen, die aktuelle Spannung nehmen, oder die Nennspannung von 396V? Wenn ich mit der Nennspannung rechne, bin ich aber schon bei 3.6%. Das Fz ist aber noch nicht mal jährig (12.19) und wird zu 99% mit AC geladen (max 80%). Habe noch den aktuellen OBD-Auszug angehängt.
Das ist normal. Ein Akku verliert am Anfang normalerweise bis um 5% rum, hält dann dieses Niveau über lange Zeit, also letztlich viele Jahre, und lässt dann weiter nach.
Meiner hat nach 18 Monaten und fast 41tkm noch 226,3Ah, also 94,3%.
Für mich noch unbedenklich, aber ich werde es im Auge behalten.
Zitat:
@stelen schrieb am 13. Oktober 2020 um 13:18:01 Uhr:
Nennspannung. Meiner hatte neu 240Ah also 95,04 kWh, was dann ja den 95kWh Werksangabe exakt entspräche.Ich muß meinen auch bald mal wieder auslesen. AC fast immer auf 100% und min 4x die Woche DC von etwa 30 auf 70
Alles klar, danke. Hoffe es geht jetzt nicht so weiter....
Kann hier Jemand kurz beschreiben wie ich das mit ODB11 mache, bzw. wo finde?
Wäre super, danke
Zitat:
@anemeth schrieb am 13. Juni 2020 um 17:32:12 Uhr:
Nach 13 Monaten und 6820 km beträgt die Nennkapazität der Batterie 226,7 Ah. Keine Hochgeschwindigkeitsladung, die höchste war 50 kW, normalerweise bei Wechselstrom.
Zusätzliche 6 Monate und 2407 km (insgesamt: 19 Monate, 9227 km) beträgt die Kapazität der HV-Batterie 225,3 Ah. Die Verschlechterung beträgt 6,1%.
Zitat:
Die Verschlechterung beträgt 6,1%.
Danke für die Messungen. Der Leistungsabfall beträgt aber sicher nur 0.6%. Das ist für mich OK.
Schönen Sonntag
Kai
Zitat:
@anemeth schrieb am 27. Dezember 2020 um 10:40:44 Uhr:
Zitat:
@anemeth schrieb am 13. Juni 2020 um 17:32:12 Uhr:
Nach 13 Monaten und 6820 km beträgt die Nennkapazität der Batterie 226,7 Ah. Keine Hochgeschwindigkeitsladung, die höchste war 50 kW, normalerweise bei Wechselstrom.Zusätzliche 6 Monate und 2407 km (insgesamt: 19 Monate, 9227 km) beträgt die Kapazität der HV-Batterie 225,3 Ah. Die Verschlechterung beträgt 6,1%.
6,1% wäre für 9.227km ohne dauernd am HPC zu hängen wohl sehr schlecht. Bist dir sicher?