Akku Defekt nach knapp 2 Jahren???
Hallo, fahre seid 04/2016 ein MB B-Klasse 180 CDI (1,5L Motor)
Der Wagen ist von 01/2015 und jetzt ist die Batterie alle.
Start-Stopp wollte nicht aktiv werden. Obwohl benutze ich es selten (geht mir einfach auf den Sack😕 aber wenn es da ist soll auch funktionieren!!)
Habe bei meinem Werkstatt nachgefragt, die Batterie wurde die ganze Nacht geladen aber kein "Saft" mehr gespeichert. Batterie musste erneuert werden. Kosten 480€.
MB als Fa. hat nichts mehr bezahlt da die Garantiezeit abgelaufen war.
Nur mein MB-Händler hat sich mit 50% beteiligt. Finde ich super.
Abes was komisch ist ,dass sie Batterie nur knapp 2 Jahre gehalten hat. Verbaut MB Billig-Akkus?
Mein Bekannte hatte ein Glück, seine neue A Klasse 11Monate alte Jahreswagen von 2016 hat auch neue Batterie bekommen Ach Schrott nach nur 11 Monaten bei ihm war noch in Rahmen der Garantie.
Hat hier in Forum auch noch jemand Probleme mit Akku?
Ich glaube nicht, dass das nur Einzelfälle sind, die wir erlebt haben.
Meine alte B-Klasse W245 180CDI hatte Akku 11 Jahre.
Wenn ich alle 2 Jahre die Batterie für 400€ erneuern muss dann Prost-mahlzeit!
Beste Antwort im Thema
Bisher haben wir hier immer nur von Hauptbatterien und Stützbatterien geredet, auch von AGM oder Nassbatterien, aber nie von der Batteriemarke. MB wird nicht gerade die Spitzenmarken einbauen, sondern sich eher an den Billigheimern orientieren, vermute ich mal. Warum? Ich habe u.a. noch einen smart und in dessen Forum konnte man feststellen, daß selten eine der eingebauten FIAMM-Batterien die Zweijahresgrenze überlebt hat. Da gibt's auffallend viele Ausfälle. Danach eingebaute "Qualitätsbatterien" wie Varta, Bosch, Banner und weitere hielten nach dem Austausch anstandslos. Meine "Banner" im ersten smart hielt 11 Jahre und war immer noch gut.
Vielleicht sollte man hier mal die Wurzel des Übels suchen. 😕 .
75 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...p-funktion-probleme-t2681206.html?...Zitat:
Bei mir leuchtet die Start Stop Anzeige gelb.
Zitat:
Habe ich eine Stützbatterie?
Bei Baujahr 2017 nicht. Da du ein Automatikgetriebe hast, wird sich an der Stelle der Stützbatterie (12 V 12Ah), eine s. g. Backupbatterie (12 V 1,2 Ah) befinden.
Zitat:
Wo sitzt die Stützbatterie?
Wenn, dann befindet sich diese im Fußraum auf der Beifahrerseite.
https://www.motor-talk.de/.../backup-batterie-t6611595.html?...
Gruß
wer_pa