AJQ oder AUQ für meinen Golf?
Hallo Leute, liebe Grüße aus dem VW-Forum 🙂
Schaue in letzter Zeit öfter mal hier rein um ein bißchen was über Eure Motoren zu erfahren, jedoch bin ich mir unschlüssig welcher der bessere Motor ist. Möchte auf jeden Fall einen 180PS 1,8t in meinem Golf 3 fahren, der Termin beim Tuner steht und ich muß eigentlich nur noch eine Bestätigungsmail senden und dann ist das ganze verbindlich.
So, was ich gerne als erstes wissen möchte, mein Golf 3 hat ja als Abgasnorm D3.
Diese erfüllt der AJQ ebenfalls und der AUQ sogar EU4 meine ich gelesen zu haben.
Muß ich nun in meiner Abgasnorm bleiben oder geht höher problemlos?
Wenn es ja nicht gehen würde, dann fällt der AUQ ja schonmal weg.
Aber nochmal zu den Motoren:
Hab hier bereits öfter gelesen, daß die 1,8ts in der Zeit von 2000-2002 öfter mit Kaltstartproblemen behaftet sind und unter Leistungsmangel leiden. Ansonsten ist der erste Gang beim AUQ nicht ganz so bissig wie beim AJQ (vielleicht beim Golf etwas besser, da leichter) und die AJQs selber mögen keine "falschen" Zündkerzen und segnen in Verbindung mit nem defekten LMM öfter das zeitliche.
Würde mich über viele Erfahrungsberichte von Euch freuen, so daß ich für mich entscheiden kann, welcher nun der bessere ist.
Und dann gibt es ja noch den APP, den ARY und den AJL, wo man hier nicht soviel drüber liest, wie sind die so?
Vielen Dank schonmal und allerbeste Grüße aus NE 🙂
Daniel
52 Antworten
Warum vertickt er den Motor eigentlich zu diesem Preis?
Da könnte man doch weit mehr Kohle machen, ohne gleich jemanden auszunehmen..?
Wirklich nagelneu?
MfG
Motor steht bei einem großen Autohändler in Osnabrück auf der Palette im Lager und nimmt Platz ein. Jetzt wird aufgeräumt und der Motor soll weg. Deswegen ist er so günstig.
ich würde trotzdem gleich nen "grossen" nehmen. wenn man so nen umbau macht dann doch richtig?! hab ich schon erwähnt das ich langsam *VERDAMMTESCHEISSENOCHMAL* auf ne rolle rauf will O_o
hals hatta!!!
Hallo,was hält Dich davon ab??Gruß Klaus
Ähnliche Themen
Hallo
bin neu hier und habe gleich so einen interessanten Tread gefunden..
Also, ich fahre in meinem Lupo den AUQ. Leider nur mit dem EWX Getriebe( 5.Gang) aber 6 Gang ist in Planung.
Habe den Umbau bei Car-Creativ machen lassen. und muss sagen das die echt top arbeit gemacht haben.
Bisher null Probleme und der Motor läuf wie eine eins. Der Motor hatte 3600 km runter als die den eingebaut haben.
Hab mir gleich noch eine Sport Kupplung einbauen lassen und einen Chip. Leistung jetzt ca 230 PS.
Nächste ausbaustufe ist schon in Aussicht.....
Grüße
Hias
Zitat:
Original geschrieben von Lupo9000
Hab mir gleich noch eine Sport Kupplung einbauen lassen und einen Chip. Leistung jetzt ca 230 PS.
ca. 230 PS heißt zw. 200 und 250 oder wie? K03 oder K03-S Lader?
hi
Ja der geht ab das ist echt bitter... :-)))
Ich habe den K03 lader drauf. Werde im März so schnell es geht auf den Prüfstand fahren um genau zu wissen was er wirklich an leistung hat....
Jetzt würde mich aber mal interessieren, warum der im 5 ten Gang nur bis 5500 u/min dreht und nicht weiter??? im 1ten bis 4 ten kann ich ja auch weiter als 5500 drehen!!! Kann des daran liegen, das die Batterie lange abgeklemmt war und die Drosselklappe nicht mehr eingelernt ist??? Getriebe ist EWX... Weil normalerweise müsste ich doch bis 6500 drehen können, erst dann beginnt laut tt tacho der rote bereich, oder irre ich mich da??
Grüße
Hias
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,was hält Dich davon ab??Gruß Klaus
die winterreifen und die arbeitszeit, 2 ganz fiese gesellen 😁
nebenbei bemerkt bauen wir nen golf1 mit 300 ps, ist zwar nicht fahrbar aber die reifenfirmen wollen doch auch von irgendwas leben. Also ganz klar bau gleich gross, wenn dir die 180ps nicht reichen isses wieder voll der sackstand um das umzubaun, beim 225ps ist die ganze sache doch deutlich entspannter.
Wenn der AUQ den letzten Gang (egal ob 5. oder 6., wir reden hier doch ca. von erreichten 215-225 km/h, oder) nicht mehr ausdreht und einen gewisser Windwiederstand erreicht ist, liegt es ggf. an einem "falschen" Ladedruckregelventil N75.
Für den AUQ sollte es ein N75F sein, einige "Chip-Tuner" haben aber gerade mit dem N75F das Problem, das bei deren "Standartsoftware" eine pumpende, wellenartige Beschleunigung auftritt. Die verbauen dan gerne das N75J, K oder C.
Nachteil ist u.a. das o.a. Vmax Problem und ein etwas höherer Spritverbrauch.
Man sollte auch die Abgas-Temperatur nicht aus dem Auge lassen !!!
Hatte das selbe Problem, habe alle Ventile durch und nur mit dem N75F bei angepasster Software läuft der Wagen seine Vmax ! (und der Verbrauch geht um ca. 0,8 - 1 Liter zurück)
MfgG
Torsten
entweder kann der Wagen vielleicht einfach nicht schneller, oder die Klopfregelung greift evtl. ein, weil es dem Motor zu heiß wird. Fährst Du 98 Oktan?
Was ich auch schonmal hatte: einen gerissenen Abgaskrümmer und Lader. Da zog er eigentlich ganz normal, aber im 5. Gang bei ca. 5.500 U/min@200 km/h blieb er immer hängen und fing an zu ruckeln. Lambdaregelung spielt auch verrückt, weil an den Rissen Falschluft eingezogen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,Winterreifen????Was stört da?Gruß Klaus
hmmm ich glaub die messen im 5ten gang, bedeutet bei mir 7200 umdrehungen 270 oder so (zum glück nehm die nicht den 6ten 😁 ), irgendwie ist das 60 kmh über erlaubte geschwindigkeit des reifen. na ich kann ja den rollentypen nochmal fragen.
Also ich fahre immer mit V-Power( 100 Oktan)
Also ruckeln tut da nx, mehr geht einfach nicht. bei 5500 ist schluß. Okay ich meine es reicht ja auch von der Geschwindigkeit, aber ich finde es halt nur ein bisschen komisch..... evtl mal bei Car creativ nachfragen was da los ist..... und wie lerne ich die Drosselklappe wieder richtig ein??? ICh hätte den OBD stecker und alle programme da. Aber ich weiß das es auch ohne geht. Also nur mit Zündung ein und ausschalten......
Grüße
Hias
im VAG Com unter Grundeinstellungen Kanla 60 bei eingeschalteter Zündung und Motor aus anwählen. Dabei nicht das Gaspedal berühren. Dauert einen Moment. Die DK fährt dann hörbar verschiedene Punkte an und sagt nach ca. 5 Sekunden OK!