AJM TDI DRW - Kupplungspedal kommt nicht ganz raus. Kupplung trennt nicht richtig
Hallo,
bei unserem TDI (AJM) mit DRW Getriebe trennt die Kupplung anscheinend nichtmehr richtig.
Problem bisher:
Das Auto fährt an sobald die ich das Kupplungspedal 2mm raus lasse.
Ein Video habe ich angefügt.
Problem kam dazu:
Nach einigen Versuchen ließen sich die Gänge nur bei ausgeschaltetem Motor einlegen.
Das Pedal blieb dann auf der Hälfte hängen.
Wenige Minuten später bei erneuten Versuchen kam das Pedal wieder komplett raus, dennoch nicht wie es im Urzustand sein sollte.
Meine Vermutungen:
- Geberzylinder
- Nehmerzylinder
- Druckplatte
Kann ich die Druckplatte ausschließen ohne diese auszubauen bzw. die Zylinder zu wechseln?
Danke für eure Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn eine Kupplung nicht richtig trennt,gibt es nur 2 Bauteile die
das verursachen können.
Entweder die Kupplungsbetätigung,oder die Druckplatte.
Mein Vorschlag; zunächst einmal die Kupplungshydraulik entlüften und
probieren ob es Besserung bringt.
Falls ja,und wenn es auch nur vorübergehend ist,hat man die Ursache
doch schon ein Stück weit eingegrenzt.
47 Antworten
Sorry, aber das sind ja saftige Preise!
Google die Teilenummer mal von diesem Trichter, ich weiß auch nicht was das sein soll. Wo ist der Nehmerzylinder als Teil aufgeführt? Sehe nur den Geber.
Ich vermute der Nehmer ist im Kupplungssatz mit dabei gewesen.
Wie gesagt, eine Vermutung.
Zu den Preisen: Da hast du recht, aber Schwiegervater und -mutter hören ja nicht auf mich wenn ich sage: "Wir bestellen die Teile online und machens bei der Werkstatt meines Vertrauens".
"038 103 663 TRICHTER" ist der Ölpeilstabstricher.
Der wurde aber nicht ersetzt, sondern nur geklebt. Muss nochmal den Schwiegervater fragen ob er den dann über dieses Autohaus bestellt hatte, da das Kleben keine 200 Meter gehalten hat.
Heftig heftig! Getriebesimmerring getauscht 21€. Das Teil kostet 5€ und ist mit einer Zange in 2 Sekunden raus. Wird wohl doch Schwerstarbeit sein.