AJM Springt nicht an, Vorglühlampe blinkt beim Startversuch
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem
Bora Bj: 5/99
1,9 TDI 85KW Motor AJM
Hatte ihn abends nach der Heimfahrt normal abgestellt. Am nächsten Morgen wollte ich wieder los zur Arbeit aber denkste.
Der Motor dreht und nach ein, zwei Umdrehungen kommt die Vorglühlampe (blinkt) solange versucht wird zu starten. Zündung wieder aus und wieder an dann geht die Glühanzeige wieder aus. Beim zweiten Startversuch das gleiche Spiel wieder.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Hättet ihr noch ne idee?
Mfg Matze
21 Antworten
Hi, VCDS Hatte ich in meinem Umfeld schon mal net gefragt nur niemanden gefunden. Die Carportsoftware Funktioniert sonst zuverlässig. Der gute vom ADAC konnte auch nicht verstehen warum er nicht ins MSG kam.
Mein MSG ist aber Definitiv nicht defekt habs gerade wieder geholt vom Prüfen.
Liegt es an einem Schaltteil oder so... das wenn dieses ausfällt das MSG nicht mehr angesprochen werden kann, bzw die Strom versorgung nicht frei gibt?
So der Bora Springt erstmal wieder an. Kümmer mich in der Zeit mal um jemanden der in Hohenhameln und umgebung VCDS hat.
Zitat:
@LL-3126 schrieb am 25. Juni 2015 um 20:20:46 Uhr:
So der Bora Springt erstmal wieder an.
und was hatte er für eine Krankheit?
Hallo habe das gleiche Problem und keiner schreibt zu Ende in einem Thread was die Ursache war.
Kann jemand kurz schreiben was eure Erfahrungen bzw. Lösungen zu diesem Problem sind?
Motor springt nur dann an wenn Vorglühlampe kurz leuchtet. Wenn die Kontrolllampe nicht leuchtet dreht der Motor nur durch ohne zu starten.
Relais 109 nur ausgebaut, zerlegt und kontrolliert. (Wird als nächstes getauscht)
Batterie neu.
Abstellklappe in Ordnung.
Meine Frage gibt es ein Relais extra für die Vorglühung oder übernimmt es das Relais 109.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@pinsuel schrieb am 26. April 2016 um 20:23:39 Uhr:
Hallo habe das gleiche Problem und keiner schreibt zu Ende in einem Thread was die Ursache war.Kann jemand kurz schreiben was eure Erfahrungen bzw. Lösungen zu diesem Problem sind?
Motor springt nur dann an wenn Vorglühlampe kurz leuchtet. Wenn die Kontrolllampe nicht leuchtet dreht der Motor nur durch ohne zu starten.
Relais 109 nur ausgebaut, zerlegt und kontrolliert. (Wird als nächstes getauscht)
Batterie neu.
Abstellklappe in Ordnung.Meine Frage gibt es ein Relais extra für die Vorglühung oder übernimmt es das Relais 109.
MfG
Das Relais 109 ist das Spannungsversorgungsrelais für Motorsteuerung.
Was ist da für ein relais verbaut ?
Schwarz oder Grau ??
Noch das schwarze hab es zerlegt und die kontakte sind nicht verschmort aber habe es nicht bestromt und auf durchgang gemessen.
Denkst du das der sporadische Fehler am Relais liegt?
Zitat:
@pinsuel schrieb am 27. April 2016 um 06:55:25 Uhr:
Noch das schwarze hab es zerlegt und die kontakte sind nicht verschmort aber habe es nicht bestromt und auf durchgang gemessen.Denkst du das der sporadische Fehler am Relais liegt?
Die Kontakte verschmoren auch nicht.
Das ist ein relais mit Platinenaufbau.
Da verabschieden sich i.A. die Lötpunkte / Kontaktierungen auf der Platine.
Drum ist das neuere Relais mit grauem Gehäuse auch wieder als herkömliches Relais ohne Platine aufgebaut.