1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. AJM 1.9 TDI AUDI A4 B5 | LEISTUNGSPROBLEME Unterdruckprobleme

AJM 1.9 TDI AUDI A4 B5 | LEISTUNGSPROBLEME Unterdruckprobleme

Audi A4 B5/8D

Einen wunderschönen guten abend,
Ich habe hier ein mega tolles und wunderbares riesen problem
Folgendes:
A4 B5 AJM 115PS 1.9 TDI BJ 2000/04
Pumpe düse
Hat leistungs probleme
1. Er dreht ca bis 2000 u/min nicht höher
2. Turbo läuft nicht an ergo kein ladedruck
3. Motor läuft nur wenn der Unterdruck schlauch der unterdruckdose von der drosselklappe abgezogen ist ??

Zur story
Zylinderkopfdichtung war kaputt und daher kopf runter dichting rein kopf drauf (ganz so einfsch wars nicht aber naja :D)
Kopf ist soweit ganz keine risse nix auch nicht verzogen
WAR BEIM PRÜFEN
Alles fachgerecht eingebaut (ganz sicher)

Vorher lief alles bis auf denn kühlmittelverlust
Jetzt läuft nix mehr bzw irgendwie halt nicht richtig
Getauscht habe ich bis jetzt:
Zylinderkopfdichtung mit dehnschrauben neu
Sämtliche dichtungen neu
Alle regelventile neu
Unterdruckdosen auf funktion geprüft
Alle Unterdruck schläuche neu
Luftmassenmesser neu
Thermostat neu
Gestänge vom turbo gecheckt
Turbo ist auch noch in einem guten zustand
Hydrostösel gut
Nockenwelle gut
Keilrippenriemen neu
Spannrolle neu
Tandempumpe gecheckt
Glühlerzen neu
Zündkabel neu die von denn glühkerzen
Leitungssatz pumpe düse kabelbaum neu

Sollte ich was vergessen haben schreib ich es

Und jetzt das problem
Zykd ausgetauscht und sonst erstmal alles so gelasden wie es war
Aber er lief nicht mehr richtig
Dann angefangen nach und nach schläuche etc aus zu tauschen
Er läuft nach wie vor nicht
Er läuft wie ein 60 ps diesel ohne turbo
Der mit handbremse denn berghochfährt
V max sind 110 kmh
Drehzahl geht nicht höher wie 2000 u/min

Kompression liegt bei allen 4 zylindern bei ca 27 bis 28 bar
Laut audi liegt der original wertbei 26 bar
Öldruck ist konstand
Kühlkreislauf auch wieder dicht
Schläuche sind alle korekkt angeschlossen
Mehr als 1 mal kontroliert
Falls ich was vergessen habe ich trag es nach versprochene
Vielen dank schonmal für die Antworten
Ich weis echt nicht mehr weiter
Grüse ganti

Ähnliche Themen
17 Antworten

AJM und ATJ passen. In wieweit die Quermotoren aus dem Golf passen, weiß ich nicht. Die Zylinderkopfhaube ist jedenfalls anders. Getriebe sollte egal sein, ob 5- oder 6 Gang. Vielleicht passen auch die Motoren aus dem B6, zumal die Motoren ja auch im 3B Passat eingebaut wurden.

Außerdem solltest du mal bei 7Zap nachkucken und die Teilenummern vergleichen.

Da muss ich sagen wenn du viel selber machen kannst warum nicht deinen überholen? Das Material kostet nicht so viel und bevor du irgend einen alten einbaust der auch n paar Euro kostet und du die ganze Arbeit hast würd ich mich fürs überholen entscheiden.

Das problem ist das ddr gabze motor die laufbahnen der zylinder die kolben an sich ventile hydros pleul und und und teuerer sind als ein gebrauchter motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen