1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Airride im A5 verbaut?

Airride im A5 verbaut?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
gibt es einige A5 Fahrer hier im Forum die bereits ein Airride verbaut haben?
Wenn ja welches?
Welche Felgengröße und Bereifung?
Waren Karosseriearbeiten notwendig?

Bitte schreibt nur wenn ihr Erfahrung und Wissen vorweisen könnt. Es soll kein Thread über die Sinnhaftigkeit werden.
Danke Euch

Ähnliche Themen
21 Antworten

War ja auch für den TE bestimmt;)

Ja den Thread hatte ich gelesen. Dieser wurde geschlossen wegen der Eskalation. Technisch gesehen ist der hier schon besser.

Meine Tendenz geht Richtung G-Ride oder HP drivetech mit Wankausgleich.

Der Wandausgleich ist das Problem gewesen, welches die einfache TÜV Sondereintragung verhinderte. (Einzelansteuerung) so die Info vom TÜV Nord & G.A.S nicht im Straßenverkehr zugelassen.
Wäre dies der Fall gewesen wäre wohl auch die Dynamik eine andere gewesen, da das bei der Achsweise Ansteuerung die Luft nunmal beim Lastwechsel ständig von der einen zur anderen gedrückt wird.

Mal eine Dumme Frage hat eigentlich schonmal jemand versucht ein originales Luftfahrwerk von Audi in den A5 einzubauen? Wäre dies rein technisch überhaupt möglich? Von den Steuergeräten und ansteuerung sollte das ja kein Problem sein.

War auch mein Ursprungsgedanke. Aufgrund der Kosten habe den allerdings gleich zu Anfang schon verworfen :D
Magnetic Drive wäre auch super..-.

Die Frage ist ja ob es überhaupt passen würde die Dämpfer aus einem A6 oder A8 im A5 unterzubringen. Magnetic Drive lohnt sich net das Geld kannst du gleich zum Fenster werfen ;)

Ich bin nun glücklich mit dem Bilstein... Ärgerlich für den ganzen Airride Umbau Gedöns aber es ist sehr erfolgreich samt TÜV Papieren nach Norwegen verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen