Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

hey leute
hab ein problem mit der airmatic...
war bei mercedes die wollen den ganzen kompressor wechsel da anscheinend das relais am kompresser defekt is kosten ca 1000euro
gibt es alternativen oder ersatzteile dazu???

Beste Antwort im Thema

Es geht glaube ich gar nicht um das angebliche Suchen und nichts Finden weil es schlicht unmöglich ist im 211er Forum etwas nicht zu finden, vor allem wenn man Google und co benutzt. MT ist egal was man sucht auf Seite 1 die top Adresse. Es wurde in fast 20 Jahren wirklich alles durchgekaut.

Es geht viel mehr darum dass wenn man etwas findet sich durch da Thema lesen müsste und dafür hat man ja in der heutigen Zeit keine Zeit oder Lust zu. Weil die Zeit ginge ja verloren in der man wertlosen Müll auf Facebook posten und kommentieren könnte. Man will sofortige Gratifikation, sprich sofort die Antwort. Möglichst mit allen Links, Preisen, Teilenummern, Kniffen, Bildern, etc. ohne auch nur irgend etwas selbst geleistet zu haben. Die meisten die hier aufschlagen sind Eintagsfliegen. 10 Posts in 10 Jahren. Nichts selbst beigetragen zur Wertschöpfung eines Forums.

Dazu kommt die Schwäche sich auf eins zu konzentrieren. Es wird nicht mehr gelesen sondern wenn überhaupt nur überflogen. Das hängt damit zusammen dass die Snow Flakes heute einfach in x verschiedenen Apps Dauerposten. Da vergisst man schon mal dass man vor 5 Sekunden noch in einer anderen App war. Man vergass und fragt dann halt zum 11. male die selbe Frage (wo bekomme ich es her?). Und so zieht sich dieses Phänomen eben so gut wie durch jeden Thread hier (mit Abweichungen selbstverständlich).

Und die paar normalen Leute die es noch gibt die sich herablassen und versuchen zu helfen wird eben Arroganz vorgeworfen wenn sie sich kritisch äußern. Ganz dem Mainstream eben nach.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hilfe Hilfe bei mir ist das kaputt, bitte dringend um Hilfe.

Dann muss man denen die Infos aus der Nase ziehen, praktisch wir betteln um Infos.
Oft passiert ex dann das nach Stunden oder Tagen dann wie Zufällig noch was rauskommt, wäre das sofort gesagt worden hätte man sich vieles ersparen können.

Dann schreiben wir Tipps, bis hin zu Links und dann, schweigen. Wie jetzt auch.

Oder am Ende, ist ja noch nicht soo schlimm ich warte noch. Oder ich hab gerade keine 100,- € im sich ein Neues Ersatzteil zukaufen usw.

Grauenhaft.

Danke, sagen kann auch kaum einer noch.

Aber das ganze wird noch viel schlimmer werden, weil ja jeder durch YouTube usw. zum Handwerker wird.
Wie war das vor kurzen auf FB, da wollte einer Dichtmittel in das Servoöl kippen, weil es ja billiger ist wie reparieren oder neu!!

Oder ich Bau mal eben meine Bremse neu, kann ja jeder.

Kopfschütteln

hey leute
vielen dank für eure hilfe, hab mir das relais und den kit bestellt.
wird heute mit der post kommen , und eingebaut .
schönes wochenende euch

Zitat:

@fessie500 schrieb am 19. Juli 2019 um 09:37:31 Uhr:


hey leute
vielen dank für eure hilfe, hab mir das relais und den kit bestellt.
wird heute mit der post kommen , und eingebaut .
schönes wochenende euch

Dann geb hier aber bitte Rückmeldung wie es ausgegangen ist, damit andere User das dann auch wissen und machen können.

Bei einem einfachen Kompressortausch wird schon wieder ein haufen Unsinn erzählt. Wow.

@Roland, deine Vergleiche sind Super. Bringen nichts als Verwirrung. Diese 600-1000€ Reparaturkosten beziehen sich auf den Vollständigen Austausch des Relais UND Kompressors. Selbst die erwähnten 40€ für das Relai sind pure Abzocke. Das Relai kostet einzeln bei Mercedes um die 12€. Der Kompressor um die 500€.

Das Reperatur-Kit kann ich nicht pauschal empfehlen, da ich vor einem Monat selber einen Kompressor Schaden hatte und mir einen neuen gekauft habe, und aus Spaß / Fehlersuche, den alten vollständig auseinander genommen habe. Es waren die Kabel offen und oxidiert, die Luftansaugung (PTE Schläuche, Filter, die Gummiansaug Schläuche) komplett hin und das Filtergranulat ist ebenfalls NICHT in deinem Ebay-Link dabei. Kann also sein das du schön deine Dichtung erneuerst mit 1-2 Schrauben und der Kompressor in einem halben Jahr wieder stirbt am Überlauf - Hitze Tod ink Weggammeln.

Mach also pauschal einen neuen Kompressor rein mit neuen Luftfilter. Wenn die Gummi-Puffer Porös sind, dann mach die ebenfalls neu (3x~2€)
Kompressor (Airmatic, alle 4 Federbeine, also mit ADS): A2113200304
Luftfilter : A2203200069
Puffer : A2203270830
Ansaugschlauch : A2113270182
Zwischenschlauch : A2113270182
Relai : A0025422319

Der Kompressor austausch ist in einer halben Stunde gemacht, du hast 2 Optionen:
Mit Hebebühne : Bodenverkleidung Motor und Nebenschlussleuchte ausbauen, auf der Fahrerseite am Radhaus siehst du ihn schon baumeln.
Ohne Hebebühne, mit Wagenheber : Vorderrad Fahrer abbauen, Radverkleidung abbauen, dann siehst du ihn direkt. Die 3. Schrauben hinten ist ein bisschen kniffelig von da aus, aber machbar mit ein bisschen Geduld.

Habe dir noch ein Auszug aus dem EPC angehängt, villt bringt er dir etwas. 🙂
Alle erwähnten Preise sind Brutto und ohne Rabatte. :b

Ähnliche Themen

Da hast du ja eine schöne Bastelbude erworben. So sieht das bei meinem nicht aus. Aber gut erklärt und danke für die Teilenummern.

Zitat:

@EsoZiaL schrieb am 20. Juli 2019 um 05:35:29 Uhr:


Bei einem einfachen Kompressortausch wird schon wieder ein haufen Unsinn erzählt. Wow.

@Roland, deine Vergleiche sind Super. Bringen nichts als Verwirrung. Diese 600-1000€ Reparaturkosten beziehen sich auf den Vollständigen Austausch des Relais UND Kompressors. Selbst die erwähnten 40€ für das Relai sind pure Abzocke. Das Relai kostet einzeln bei Mercedes um die 12€. Der Kompressor um die 500€.

Das Reperatur-Kit kann ich nicht pauschal empfehlen, da ich vor einem Monat selber einen Kompressor Schaden hatte und mir einen neuen gekauft habe, und aus Spaß / Fehlersuche, den alten vollständig auseinander genommen habe. Es waren die Kabel offen und oxidiert, die Luftansaugung (PTE Schläuche, Filter, die Gummiansaug Schläuche) komplett hin und das Filtergranulat ist ebenfalls NICHT in deinem Ebay-Link dabei. Kann also sein das du schön deine Dichtung erneuerst mit 1-2 Schrauben und der Kompressor in einem halben Jahr wieder stirbt am Überlauf - Hitze Tod ink Weggammeln.

Mach also pauschal einen neuen Kompressor rein mit neuen Luftfilter. Wenn die Gummi-Puffer Porös sind, dann mach die ebenfalls neu (3x~2€)
Kompressor (Airmatic, alle 4 Federbeine, also mit ADS): A2113200304
Luftfilter : A2203200069
Puffer : A2203270830
Ansaugschlauch : A2113270182
Zwischenschlauch : A2113270182
Relai : A0025422319

Der Kompressor austausch ist in einer halben Stunde gemacht, du hast 2 Optionen:
Mit Hebebühne : Bodenverkleidung Motor und Nebenschlussleuchte ausbauen, auf der Fahrerseite am Radhaus siehst du ihn schon baumeln.
Ohne Hebebühne, mit Wagenheber : Vorderrad Fahrer abbauen, Radverkleidung abbauen, dann siehst du ihn direkt. Die 3. Schrauben hinten ist ein bisschen kniffelig von da aus, aber machbar mit ein bisschen Geduld.

Habe dir noch ein Auszug aus dem EPC angehängt, villt bringt er dir etwas. 🙂
Alle erwähnten Preise sind Brutto und ohne Rabatte. :b

Moin,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Denn ich habe hier nur die Preise noch einmal genannt die von anderen Usern bereits zuvor genannt wurden.

Und die 40,-€ für die Reparatur wurden auch von @Mackhack genannt, und diese beziehen sich auf das Relais und den Rep-Satz.
Und nicht auf das Relais, also keine Abzocke.
Ich vermute mal du hast dieses Thema nicht von Anfang an gelesen. Setze dich hin und lese alles bevor du hier irgend etwas dazu zu mir schreibst.

Und es haben schon mehrere hier den Repsatz eingebaut und das mit Erfolg.
Und wenn du den Kompressor für 500,-€ wechselst, dann bitte das ist dein Problem und dein Geld.
Teile tauschen kann jeder, aber reparieren halt nicht.

Und so wie auf deinen Bildern sehen meine Schläuche und Kabel nicht aus und gehe doch nicht davon aus wenn es bei Dir so ist das es dann bei jeden anderen auch so sein muss.

@Koelner67 wie sah das bei Dir aus, du hattest den doch gerade instandgesetzt, auch Schläuche in Kabel defekt ? Ich glaube nicht.

Alles sauber gewesen hinter der Verkleidung,
keine Defekte an Schläuchen oder Kabeln.

Das Relais Kostet bei Kunzmann zur Zeit
13,50 € plus Versand
Der Rep. Satz unterliegt der Kursschwankungen zwischen Pfund und Euro, zur Zeit 31,20 € mit Versand.

Zitat:

@EsoZiaL schrieb am 20. Juli 2019 um 05:35:29 Uhr:


Bei einem einfachen Kompressortausch wird schon wieder ein haufen Unsinn erzählt. Wow.

@Roland, deine Vergleiche sind Super. Bringen nichts als Verwirrung. Diese 600-1000€ Reparaturkosten beziehen sich auf den Vollständigen Austausch des Relais UND Kompressors. Selbst die erwähnten 40€ für das Relai sind pure Abzocke. Das Relai kostet einzeln bei Mercedes um die 12€. Der Kompressor um die 500€.

Das Reperatur-Kit kann ich nicht pauschal empfehlen, da ich vor einem Monat selber einen Kompressor Schaden hatte und mir einen neuen gekauft habe, und aus Spaß / Fehlersuche, den alten vollständig auseinander genommen habe. Es waren die Kabel offen und oxidiert, die Luftansaugung (PTE Schläuche, Filter, die Gummiansaug Schläuche) komplett hin und das Filtergranulat ist ebenfalls NICHT in deinem Ebay-Link dabei. Kann also sein das du schön deine Dichtung erneuerst mit 1-2 Schrauben und der Kompressor in einem halben Jahr wieder stirbt am Überlauf - Hitze Tod ink Weggammeln.

Mach also pauschal einen neuen Kompressor rein mit neuen Luftfilter. Wenn die Gummi-Puffer Porös sind, dann mach die ebenfalls neu (3x~2€)
Kompressor (Airmatic, alle 4 Federbeine, also mit ADS): A2113200304
Luftfilter : A2203200069
Puffer : A2203270830
Ansaugschlauch : A2113270182
Zwischenschlauch : A2113270182
Relai : A0025422319

Der Kompressor austausch ist in einer halben Stunde gemacht, du hast 2 Optionen:
Mit Hebebühne : Bodenverkleidung Motor und Nebenschlussleuchte ausbauen, auf der Fahrerseite am Radhaus siehst du ihn schon baumeln.
Ohne Hebebühne, mit Wagenheber : Vorderrad Fahrer abbauen, Radverkleidung abbauen, dann siehst du ihn direkt. Die 3. Schrauben hinten ist ein bisschen kniffelig von da aus, aber machbar mit ein bisschen Geduld.

Habe dir noch ein Auszug aus dem EPC angehängt, villt bringt er dir etwas. 🙂
Alle erwähnten Preise sind Brutto und ohne Rabatte. :b

Ich frage mich wie die Kabel und Schläuche so aussehen können
Habe das Auto schon ein paar Jahre aber keins von beiden sieht annähernd so aus

Zitat:

@EsoZiaL schrieb am 20. Juli 2019 um 05:35:29 Uhr:


Bei einem einfachen Kompressortausch wird schon wieder ein haufen Unsinn erzählt. Wow.

@Roland, deine Vergleiche sind Super. Bringen nichts als Verwirrung. Diese 600-1000€ Reparaturkosten beziehen sich auf den Vollständigen Austausch des Relais UND Kompressors. Selbst die erwähnten 40€ für das Relai sind pure Abzocke. Das Relai kostet einzeln bei Mercedes um die 12€. Der Kompressor um die 500€.

Das Reperatur-Kit kann ich nicht pauschal empfehlen, da ich vor einem Monat selber einen Kompressor Schaden hatte und mir einen neuen gekauft habe, und aus Spaß / Fehlersuche, den alten vollständig auseinander genommen habe. Es waren die Kabel offen und oxidiert, die Luftansaugung (PTE Schläuche, Filter, die Gummiansaug Schläuche) komplett hin und das Filtergranulat ist ebenfalls NICHT in deinem Ebay-Link dabei. Kann also sein das du schön deine Dichtung erneuerst mit 1-2 Schrauben und der Kompressor in einem halben Jahr wieder stirbt am Überlauf - Hitze Tod ink Weggammeln.

Mach also pauschal einen neuen Kompressor rein mit neuen Luftfilter. Wenn die Gummi-Puffer Porös sind, dann mach die ebenfalls neu (3x~2€)
Kompressor (Airmatic, alle 4 Federbeine, also mit ADS): A2113200304
Luftfilter : A2203200069
Puffer : A2203270830
Ansaugschlauch : A2113270182
Zwischenschlauch : A2113270182
Relai : A0025422319

Der Kompressor austausch ist in einer halben Stunde gemacht, du hast 2 Optionen:
Mit Hebebühne : Bodenverkleidung Motor und Nebenschlussleuchte ausbauen, auf der Fahrerseite am Radhaus siehst du ihn schon baumeln.
Ohne Hebebühne, mit Wagenheber : Vorderrad Fahrer abbauen, Radverkleidung abbauen, dann siehst du ihn direkt. Die 3. Schrauben hinten ist ein bisschen kniffelig von da aus, aber machbar mit ein bisschen Geduld.

Habe dir noch ein Auszug aus dem EPC angehängt, villt bringt er dir etwas. 🙂
Alle erwähnten Preise sind Brutto und ohne Rabatte. :b

Sieht mir eher danach aus als hätte der Wagen/Kompressor einen Frontaschaden überstanden mit den Sichtbaren Beschädigungen.
Bin aber nur der Koelner67, der keine Ahnung hat.

@Koelner67
@skat000

ich habe schon mehrere Kompressoren bei der E-Klasse gesehen, und auch ich sage so etwas hatte ich noch nicht gehabt, nicht mal annähernd sa das bei einen so aus.
Da wird wohl bei dem User @EsoZiaL ein anderes Problem vorgelegen haben, wie Markus schon sagte vieleicht ein richtiger Frontschaden das der da einen mitbekommen hat.

Mal schauen was @Mackhack unser Fachmann dazu sagt. Vieleicht sah es ja an seinem E55 so aus, aber das glaube ich nicht, sonst hätte er diesen ja nicht instandgesetzt.

Wie sollen in dem Beschützen Bereich zwischen Stoßstange und Rad ein Schaden an Sachen passieren?
Der Ansaugschlauch ist vorne an der Schürze befestigt neben dem Temperaturfühler, dazu ist der Kompressor fest Montiert. Also wo kommen die Schäden dann her!?

Frontschaden

Alles billig zusammen geschraubt, Lack drüber und fertig.
Ne andere Möglichkeit sehe ich für die Schäden zur Zeit nicht.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 20. Juli 2019 um 13:22:17 Uhr:


Wie sollen in dem Beschützen Bereich zwischen Stoßstange und Rad ein Schaden an Sachen passieren?
Der Ansaugschlauch ist vorne an der Schürze befestigt neben dem Temperaturfühler, dazu ist der Kompressor fest Montiert. Also wo kommen die Schäden dann her!?

Frontschaden

Alles billig zusammen geschraubt, Lack drüber und fertig.
Ne andere Möglichkeit sehe ich für die Schäden zur Zeit nicht.

@Koelner67 , ist der Ansaugschlauch nicht in dem Aluträger links mit so einem Gummi drin, meine das ist da nur lose reingesteckt.

Siehe Foto, das Teil sitzt am Ende des Schlauches hinter dem Filter für den Luftansaug und gehört wenn ich es richtig in Erinnerung habe da an der Seite in den Alurahmen.

Gummitülle Kompressor hinter Filter

Meine Kabel, Schläuche, Puffer, Federn, Schrauben, Muttern und sonstiges hatten keinerlei Beschädigungen oder Rost dran. @EsoZiaL hat in sofern recht dass wenn diese Teile defekt sind kann und sollte man die selbstverständlich tauschen. Nur weil sein Auto entsprechend kaputt und heruntergerockt ist sollte man nicht auf die gewarteten Autos von anderen schließen. Ich würde auch sagen da fehlt eine wichtige Info warum sein Kompressor bzw. die Leitungen so kaputt aussehen. Normal ist das nicht. Ich ersetzte meinen Kolbenring nach über 260.000 km.

@Rolandbau192 ja genau, dieses Gummiteil ist an einer Alustrebe in Richtung Frontstossfänger angebracht, hier wird der lose Schlauch vom Kompressorfilter "eingeklemmt" und eingesteckt ... habe gerade eben einen Kompressortausch hinter mir ... der original Wabco Kompressor (100% identisch mit MB Bauteil) kostet im Netz inkl. Filter und Relais 290 € ... Gummipuffer aufheben, sind beim Ersatzteil nicht dabei ... Tipp für den Einbau, obere Unterlagscheiben mit etwas Klebeband an den drei Gewinde-/Aufnahmestangen fixieren, ist sonst ziemlich nervig ...

Wuste ich doch das der Schlauch in den Gummiteil eingesteckt ist und dann links in der Alustrebe gesteckt ist.

Vielen Dank @Benztowncars für deine Info. Denke mal die anderen die meinen die haben schon am Kompressor gearbeitet haben entweder den Filter noch nie gewechselt selber , oder den Schlauch irgendwo reingesteckt oder hintergeklemmt.

Denn das mit den Schlauch und den Gummiteil muss man eigentlich sehen wenn man den Feliter wechselt oder am Kompressor arbeitet.
Wei du hast es ja auch gesehen.
Danke nochmals für deine Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen