Jetzt wird das eine reine Preisdisskussion. Bauer XY hat so viel für seinen Mais gezahlt und der andere soviel für seine Schafe.
Alles nicht vergleichbar und reproduzierbar. Selbstverständlich habt ihr die schönsten Autos und mit den geringsten Mängeln. Sind ja auch eure.. 😉
Ich kann dir sagen, wenn du einen guten und ehrlichen 211er Benziner Mopf willst, gehen mindestens 10.000€ in Lande. Alles darunter ist gef..., gedreht, kaum gewartet oder schleierhaft. Natürlich gibt es solche Fahrzeuge für Tiefstpreise. Ich wünsche diesen Leuten dann viel Spaß in Ost-Europa bei ihrer Suche.
Das einzige was bei deinem Wunschfahrzeug dir ein bisschen für Gegenwind aufstoßen könnte, wäre das Luftfahrwerk, welches gerne bei diesen Motoren mit verbaut wurde und die Kettenrad Thematik. Somit wäre es wichtig das du dich vor dem Kauf vergewisserst, ob er in der Rückrufaktion dabei war. Ebenso ist der Nockenwellenversteller ein Thema für sich. Also schön das Ohr am Motor beim Kaltstart. Spart Zeit und Geld.
Alles andere, der 211er ist ein sehr dankbares Auto. Die Schrottis sind voll, es ist nicht so eng und verschachtelt gebaut und der Erfahrungsschatz ist groß. Der reguläre Unterhalt ist auch überschaubar. Bremsen, Räder, Kleinteile und Entertainment ist alles im überschaubaren Bereich. Erst wenn du auf Sonderwünsche kommst, geht einem schnell die Luft aus. V6 Sauger Tuning, CLS Interieur Teile, ..
Zudem, meiner Meinung nach, das schönste und stimmigste Auto von Mercedes, neben den alten Historischen.
Wer auf Gewährleistung, Status, Schnick-Schnack und Sprit-Sparen steht, soll doch zu einem Jahreswagen greifen. Der 211er ist in der Hinsicht ein bisschen langweilig und betagt.