Airmatic senkt nicht mehr ab
Hallo in die Runde.
Gestern hatte ich die Meldung "Airmatic DC Werkstatt aufsuchen" im KI.
Bis dahin war alles noch normal. Die Airmatic hat sich rauf und runter bewegt, je nach Einstellung.
Heute habe ich auf "Ackermodus" gehen müssen. Da will das Auto jetzt auch bleiben. Es senkt sich nicht mehr ab.
Was kann das sein?
Danke schon mal für eure Ideeen.
Und auch schon mal jetzt Danke an Die die Schreiben wollen Fehler auslesen lassen beim Freundlichen.
Grüße Dieter
Beste Antwort im Thema
Also halten wir fest:
1. Kabel zum Druckablaßventil korrodiert (für mich wahrscheinlichster Fehler), Fehler wird abgelegt
2. Sensor defekt, Fehler sollte abgelegt werden
3. Kabel zum Kompressor defekt, ein Fehler wird abgelegt
4. Kompressor defekt, ein Fehler wird abgelegt
5. Relais defekt, ein Fehler wird abgelegt
Alle Fehler lassen sich durch Auslesen eingrenzen, wobei 3. + 4. nicht exakt unterschieden werden können (ich habe auch vom Notdienst auf dem Weg nach Österreich zuerst den Kompressor tauschen lassen, erst einen Monat später stellte sich das korrodierte Zuleitungskabel als wahre Ursache heraus).
lg Rüdiger:-)
69 Antworten
Ja gut aber warum sollte man was am airbag rumcodieren? Wer macht denn sowas genauso wie beim esp? Haha
Leute mit Spieltrieb und ohne Ahnung zum Beispiel wenn sie glauben, dass man mit einer SD nichts kaputt machen könnte...
Das sind so ziemlich die zwei dämlichsten Posts die man abgeben konnte auf das Thema.
@hariovic Man sieht halt schon dass du von der Materie keinen Schimmer hast sonst würdest du nicht so einen Bullshit von dir geben. Natürlich gibt es Dinge die man am Airbag SG kodieren muss wenn man entsprechende Arbeiten erledigt hat. Im ESP SG werden halt SBC-S/-H kodiert. Ergo muss man da ran. So viel zu dir.
@Higgi Es war weder Spieltrieb noch "keine Ahnung". Es passierte beim Arbeiten und testen einer Funktion. Man kauft ein neues SG und gut ist. Für die meisten hier ist halt bereits ein echter Ölwechsel zu teuer, das bedeutet aber nicht dass es jedem so geht.
Ich wüsste nicht was ich am esp oder airbag verloren habe. Ich rede nur von mir was ich mit einer Diagnosesoftware anfangen könnte und rein theoretisch wenn ich eine sd zur Hand habe, bräuchte ich es nur fürs airmatic wenn mal der kompressor den Geist aufgibt oder sonst was mit der luftversorgung ist. Bist du dann fest davon überzeugt das ich das Steuergerät zerschieße wenn ich es für nichts anderes benutze obwohl es ein icarsoft mb2 auch tut der alles auslesen und fehler löschen kann? Mein Gott wie ihr alle gleich immer übertreibt. Mit opcom habe ich auch noch nichts an mein Auto zerschossen. Ich bin zwar kein Kfz Mechatroniker aber ich kenne mich gut im hobbybereich mit PCs und Elektronik aus. Mein codierer in Augsburg hat es sich selber auch beigebracht und nichts ist zerschossen worden.
Ähnliche Themen
Ich glaube du bist mit deinem iCarsoft gut aufgehoben. Damit kannst wenigstens nichts kaputt machen, aber auch nichts individualisieren. Und genau da ist der Punkt warum Leute nicht frei ihr Wissen hergeben. Man verbringt viel Zeit damit, man macht halt auch mal was kaputt, dann muss es ersetzt werden was auch wieder Geld kostet. Dafür weiß man dann aber auch mehr als der stinknormale Fahrer der hofft dass eh nie was kaputt geht.
@Mackhack
Mein Post bezog sich auf meinen direkten Vorredner, nicht auf die Erlebnisse Deines Kumpels! Also nur die Ruhe...
Zitat:
@Olivertofi schrieb am 27. Februar 2017 um 18:33:39 Uhr:
S 211 MJ 2004 mit 278.000 kmHallo an alle !
Ich habe seid drei Tagen folgendes Problem.
Der Wagen senkt sich nicht mehr ab !
Es wird KEINE Fehlermeldung im KI und mit Carly App angezeigt !!
Ich habe mir die Zuleitung zum Druckablassventil angeschaut....... soweit Ok
Kompressor wurde letztes Jahr gewechselt (Fehler Ladezeit zu lange)Ich habe 12 V auf das Druckablassventil gegeben und man hört ein klares klicken !
also wird das wohl auch Ok sein.Da ich noch ein Nagelneuen Verteilerblock hier liegen hatte, habe ich diesen auch gewechselt.
Aber alles ohne erfolg.......anheben ja.......absenken nein 🙁
Grüße
Oliver
Das hier (unten rechts) ist das Druckablass-Ventil.
Das war bei mir kaputt. Aus China ein neues geholt und alles TOP! War echt nervig und die MB Vetretung konnte das Problem nicht finden, nachdem 1 Tag lang gesucht wurde.
Moin,
Gibt es pro Dämpfer jeweils ein Druckablassventil?
Mein ML 164 steht hinten links hoch und senkt sich nicht.
Gruß Marco
Guten Tag,
ich fahre W211 E320 Kombi Airmatic senkt aber nicht mehr ab, bleibt nur Oben.
Fährt nicht runter, was kann ich da machen?
Vielen Dank für die Hilfe
Zitat:
@leon11111 schrieb am 4. Mai 2020 um 13:25:21 Uhr:
ich fahre W211 E320 Kombi Airmatic senkt aber nicht mehr ab, bleibt nur Oben.
Fährt nicht runter, was kann ich da machen?
Unters Auto und mit Diagnosesoftware kucken... vermutlich ist der Höhenstandssensor defekt (Diagnosesoftware -> Livewerte beobachten während einer die Karre schaukelt) bzw. dessen Verbindungshebel gebrochen.
Vermute auch NiveauSensor.
Falls Star Diagnose vorhanden.
Jede Seite einzeln hoch runter pumpen lassen über SD und Live-Werte Anschauen.
Bleibt eine Seite gleich, weißte wo dein Problem liegt.
Hey liebe experten
Ich habe ein w211 mit airmatic und das selbe problem das der wagen sich nicht mehr absenken lassen will auf normal also die störung kommt ab und an also eher gesagt immer nach neu start alle 15-20min pfeil nach oben werkstatt aufsuchen. Ich hatte schon alle kabel überprüfen lassen sieht alles gut aus und wurde auch getestet strom kommt an allen steckern an der kompressor ist vor 2 monaten mit relais neu rein gekommen jetzt die frage kann es nur noch an dem ventilblock selber liegen der neben dem kompressor ist da der ja die luft regelt mit ablassen also öffnen und schliessen des ventil ?
Lg