Airmatic-Probleme ?
Hallo,
wer hatte bereits Probleme mit der Airmatic ?
Mein ML164 steht zur Zeit in der Werkstatt, weil das System den Druck nicht halten kann. Entweder eine undichte Stelle im System, oder ein Problem mit dem Kompressor.
Wer kennt das Problem ?
Danke und Gruß, MLSLK-Fahrer
20 Antworten
Auch bei mir wurde der Kompressor nach ca.20 tkm getauscht.
Meine Werkstatt meinte, der Fehler läge an einem defekten oder falsch angesteuerten Relais, welches dazu führt, daß der Kompressor zu oft angesteuert wird.
Und dann wohl sehr schnell kaputt geht.
Viele Grüße
Mario
Hatte damit noch keine Probleme , EZ 10/2007 28000km , aber zum Glück hab ich die Garantieverlängerung für weitere 2 Jahre abgeschlossen ( ca 850 € ) , hoffentlich brauch ich sie nicht . Fauchen tut er öfter , aber funzt einwandfrei , zum Glück .
Im Rahmen des Service werden von MB jetzt die Airmatic Kompressoren überprüft und alle älteren ausgetauscht. Die Probleme scheinen also eher der Normalfall und nicht die Ausnahme zu sein (bei der Werkstatt ist der eigene Fall natürlich immer der allererste und noch nie aufgetretene Fall). Nachdem der erste Kompressor bei mir knapp 20.000 KM gehalten hat, bringt mich der neue jetzt hoffentlich über die Leasingzeit und dann auf Nimmerwiedersehen Mercedes. Übrigens gibt es dann noch eine Garantiemaßnahme an der Lenkung. Wurde bei mir im Rahmen des Service auch durchgeführt und umfasste soviele Positionen, dass ich nähere Details gar nicht wissen wollte.
Beste Grüße
Christoph
Hallo,
meiner 10/07 16000km schnauft und faucht auch immer, in letzter Zeit poltert er im erhöhten Niveau (stell ich dabei auf Sport ist ruhe??), habe auch das Gefühl das er während der Fahrt irgend wie wabert (kann es schlecht erklären, ist so als würde er sich ab ca. 60km/h in schneller Folge leicht auf und ab bewegen, als wären alle Stoßdämpfer Defekt??) Habe dies bisher auf die WR geschoben, scheint aber was anderes zu sein, denn mit Anhänger ist das gewabber noch deutlicher. Muss wohl mal wieder zum (:-)).
Hat wer eine Vorahnung was da los ist in meinem EMMI?
Grüße und vorab Danke
Tom
Ähnliche Themen
Mein Mopf ist seit 2 Tagen Werkstatt zurück. Er polterte vorne rechts. Je kälter je stärker war das Poltern. Jetzt ist Ruhe. Mir wurde am Telefon gesagt,
dass das komplette "Federbein" getauscht wurde. Was genau zum Federbein gehört...Ich werde mich morgen mal beim Freundlichen schlau machen. Die Linksstellung des Lenkrads wurde durch Vermessung des Fahrzeugs gelöst. Steht jetzt gerade. Haben die in Tuscaloosa bei der Spureinstellung wohl doch gemurxt.
Durfte 2 Tage lang E 220 CDI fahren. Man kann den Dicken schon sehr vermissen ;-)))
Mal wieder "hochschieb". Gibt's was neues aus der Airmatic? Habe erst am Donnerstag einen Termin bei freundlichen.
Nach Auskunft vom MB-Meister gibt es aktuell keine neuen Software's für Getriebe, Motor oder Airmatic.
Mal hören was sie zur Verteidigung am Donnerstag vortragen.
Saisonübliche Grüße
Tom