Airmatic hart? Des Rätsels Lösung ...

Mercedes E-Klasse W211

diese info richtet sich alle geplagten airmaticfahrer, die KEIN DEFEKT der dämpfventile haben, aber auch an alle "ich lege dir dein auto tiefer anbieter"

ich selber habe in wirklich vielen threads von harter airmatic berichtet und diskutiert. viele haben ähnliche probleme gehabt oder haben sie immernoch. meist tauchten diese probleme auf, nachdem man was an der airmatic getauscht hat und das fahrzeug neu kalibriert wurde. beim freundlichen oder beim kumpel.......oder beim forenkumpel.......
der freundliche war zu faul ein gerät anzulegen, die kumpels hatten nicht die mittel........
.....mittel um das fahrzeug richtig einzustellen. stattdessen wurde ein x-beliebiger neigungswinkel wert eingegeben, der comforteinbußen der airmatic mit sich brachte.......

das zauberwort heißt tatsächlich ROMMES CM-09606 (neupreis 3750€)

nur mit diesem gerät lässt sich die airmatic-luftfederung fachgerecht einstellen, denn über die neigungswinkel (was die SD am ende einer jeder kalibration FRAGT) wird dem airmatic-steuergerät über die querlenker an der va -und antriebswellen der ha mitgeteilt, in welcher lageposition sich die stoßdämpfer/luftbalge befinden (mehr eingefedert, mehr ausgefedert). mit den richtigen neigungswinkeln wird die richtige federung/dämpfung berechnet. ich habe es 3 monate getestet und kann es auf knopfdruck beeinflussen........hart wie unerträglich hart und weich wie am gullideckel-durchschlagen weich ...... die goldene mitte ergibt sich mit den richtigen neigungswinkeln.

also dabei bleiben, wenn jemand an eurem fahrwerk rumspielt.......😁

20141115-113309
Beste Antwort im Thema

diese info richtet sich alle geplagten airmaticfahrer, die KEIN DEFEKT der dämpfventile haben, aber auch an alle "ich lege dir dein auto tiefer anbieter"

ich selber habe in wirklich vielen threads von harter airmatic berichtet und diskutiert. viele haben ähnliche probleme gehabt oder haben sie immernoch. meist tauchten diese probleme auf, nachdem man was an der airmatic getauscht hat und das fahrzeug neu kalibriert wurde. beim freundlichen oder beim kumpel.......oder beim forenkumpel.......
der freundliche war zu faul ein gerät anzulegen, die kumpels hatten nicht die mittel........
.....mittel um das fahrzeug richtig einzustellen. stattdessen wurde ein x-beliebiger neigungswinkel wert eingegeben, der comforteinbußen der airmatic mit sich brachte.......

das zauberwort heißt tatsächlich ROMMES CM-09606 (neupreis 3750€)

nur mit diesem gerät lässt sich die airmatic-luftfederung fachgerecht einstellen, denn über die neigungswinkel (was die SD am ende einer jeder kalibration FRAGT) wird dem airmatic-steuergerät über die querlenker an der va -und antriebswellen der ha mitgeteilt, in welcher lageposition sich die stoßdämpfer/luftbalge befinden (mehr eingefedert, mehr ausgefedert). mit den richtigen neigungswinkeln wird die richtige federung/dämpfung berechnet. ich habe es 3 monate getestet und kann es auf knopfdruck beeinflussen........hart wie unerträglich hart und weich wie am gullideckel-durchschlagen weich ...... die goldene mitte ergibt sich mit den richtigen neigungswinkeln.

also dabei bleiben, wenn jemand an eurem fahrwerk rumspielt.......😁

20141115-113309
250 weitere Antworten
250 Antworten

@tigu irgendwie klappt es nicht mit dem hochladen der Bilder

@tigu
Wenigstens so kann man es machen

Natürlich geht es auch ohne diese Sachen
Wenn mann sich mit diesem Thema lange beschäftigt hat und versteht worum es bei der Kalibrierung geht

Zitat:

Hi
Wollte nur mitteilen das die Kalibrierung auch mit so einem elektronischen Winkelmesser (magnetisch) und einer selbst angefertigten Platte mit 4 Schrauben funktioniert hat
Die 4 Schrauben haben genau den Abstand wie der Messkopf des Gerätes der bekannten Firma Ro.... und ist in allen 4 Richtungen plan
Mit der Platte die VA an den 4 messpunkten und die HA mit den Winkelmesser direkt an die Antriebswelle da der an einer längeren Seite die ausfräsung hat und das passt wunderbar😎
Hier ein paar Bilder von dem Gerät und der Platte

Sag mal, würdest sowas auch für mich anfertigen? Natürlich gegen Bezahlung.. das wäre sehr interessant.

Ähnliche Themen

@edo a8 super toll mit der Platte.. Würdest du die Maße der Platte mitteilen, das man sich die Platte nachbauen kann. (Abstand der Schrauben auch)?

Ich glaube er ist nicht mehr online

Zitat:

@Steinmann schrieb am 1. April 2023 um 12:02:04 Uhr:


@edo a8 super toll mit der Platte.. Würdest du die Maße der Platte mitteilen, das man sich die Platte nachbauen kann. (Abstand der Schrauben auch)?

Melde dich mal bei mir per PM dewegen.

Ich hätte auch interesse

Habe jetzt bei meinem achsverbessertes Vertrauens die Winkel mit rommes ermitteln lassen allerdings sind die Werte nicht codierbar in der Steuergerät mit SD ich bekomme die Meldung außerhalb der Toleranz habt ihr noch eine Idee

Rommes
Achsvermessung

Zitat:

Habe jetzt bei meinem achsverbessertes Vertrauens die Winkel mit rommes ermitteln lassen allerdings sind die Werte nicht codierbar in der Steuergerät mit SD ich bekomme die Meldung außerhalb der Toleranz habt ihr noch eine Idee

ich habe die Romess werte auch nicht eingetragen bekommen habe dann einfach diese werte genommen VL 2.0 VR -2.0 HL -1.3 HR-1.3 fahrwerk auf original höhe codiert per dts und seit dem habe ich endlich ruhe fahrwerk federt wie eine feder im comfort und bei sport ist es härter.. nach der kalibrierung habe das fahrwerk wieder tiefergelegt seitdem auch keine probleme mehr gehabt seit ca 2 Jahren jetzt..

Das ist doch nicht die Lösung!

Zitat:

@Jiggy799 schrieb am 9. Oktober 2023 um 13:15:59 Uhr:


Habe jetzt bei meinem achsverbessertes Vertrauens die Winkel mit rommes ermitteln lassen allerdings sind die Werte nicht codierbar in der Steuergerät mit SD ich bekomme die Meldung außerhalb der Toleranz habt ihr noch eine Idee

Kann es sein dass der Mechaniker den Winkelmesser falsch herum ans Auto geklebt hatte um zu messen?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Oktober 2023 um 02:26:25 Uhr:



Zitat:

@Jiggy799 schrieb am 9. Oktober 2023 um 13:15:59 Uhr:


Habe jetzt bei meinem achsverbessertes Vertrauens die Winkel mit rommes ermitteln lassen allerdings sind die Werte nicht codierbar in der Steuergerät mit SD ich bekomme die Meldung außerhalb der Toleranz habt ihr noch eine Idee

Kann es sein dass der Mechaniker den Winkelmesser falsch herum ans Auto geklebt hatte um zu messen?

wie soll denn das gehn die haben doch nur auf einer seite Magneten um es am Fahrzeug bzw. an der Achse befestigen und zu vermessen

https://kfzmesstechnik.de/.../

Ich weiß wie das Teil aussieht und habe es selbst schon gesehen wie es jemand verkehrt an die Achse hielt. Damit kommen falsche Werte raus.

Ich sehe auf den Bildern Angaben in positiv. Die Werte zum kalibrieren wurden negativ eingegeben? Und mit Punkt statt Komma?

Deine Antwort
Ähnliche Themen