AIRMATIC Fahrdynamik-Paket
Hallo
weiß jemand hier , ob die 4 unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten bei dem AIRMATIC Fahrdynamik-Paket nach dem erneuten Aufschliessen und Starten des Motors erhalten bleiben? (also quasi Memory)
Oder muß man das vor jeder Fahrt neu einstellen?
Danke im Voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das ist das Thema mit der Gewohnheit, mit Vorbehalten etc. Verglichen mit dem schn fast Racestart ähnlichem anfahren mit hold, ist S/S etwas langsamer. Verglichen mit einem Auto, bei dem man auf der Bremse steht und den Fuß wechselt zum beschleunigen ist man gleichschnell, verglichen mit einem ausgekuppelten Schalter ist man schneller. Ja es rappelt, doch wer sich daran stört, der müsste E-Auto fahren.
Wer sagt, dass das System Schrott ist, kennt es nicht, will es nicht kennen und ist m.E. von gestern und bekommt wohl den Sprit geschenkt und macht sich nicht die Bohne Gedanken um das kleine bisschen Umwelt, das man als Autofahrer leisten könnte. Wir sind da eh gruselig unterwegs 😁 das sind dann meine Vorurteile.
67 Antworten
Habe nachgedacht , das ist so gemeint wie es da steht 🙂 , das ist meine Einstellung zu dem Thema , aber ich bin tollerant in jeder Beziehung meine Meinung muss ja nicht jedermanns Gesetz sein oder ?
Zitat:
@squalo schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:19:22 Uhr:
Ok. Dann fällt die AIRMATIC schon mal weg.Wie groß wäre denn der Unterschied zwischen Sportfahrwerk und AGILITY CONTROL-Fahrwerk?
(Mit 19" Bereifung)
Wenn wir jetzt wieder beim Thema Federung/Fahrwerk/Dämpfung angelangt wären im Thread, würde ich doch gerne meine Frage diesbzgl. nochmal stellen.
Gruß
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 31. Oktober 2016 um 12:22:58 Uhr:
Also Airmatic beim C-Coupe´hatte ich mir so gedacht. Ich habe von Samstag bis Dienstag früh ein 250ér Coupe´und bin ja schon länger verliebt in das Auto. Allerdings ist meiner mitlerweile älter gewordenen Wirbelsäule alle sportlich gemachten Fahrwerke ein Greuel. Also die Hoffnung das es mit der Airmatic etwas weicher im Berliner Schlaglochurwald vorwärts geht. Hat da jemand Erfahrungen inwieweit sich auch beim Coupe´die Airmatic auf "altersgerechtes" weiches Abrollen bemerkbar macht.
Ja, ich habe gerade aus dem Grund die AIRMATIC ohne auszuprobieren genommen und bin begeistert. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bin allerdings auch "nur" auf 18 Zöller unterwegs.
Zitat:
Ja, ich habe gerade aus dem Grund die AIRMATIC ohne auszuprobieren genommen und bin begeistert. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bin allerdings auch "nur" auf 18 Zöller unterwegs.
So, jetzt nach 437 Kilometern Probefahrt mit dem wunderschönen Coupe´ will man eigentlich garnicht mehr aussteigen. Also gleich mal mit dem Verkäufer hingesetzt, zusammenkonfiguriert und über Zahlen gesprochen. Ich werde auch die Airmatic mitnehmen und so wie Du auf 18 Zöller es rollen lassen. Die 19ér die der Probewagen drauf hatte, waren mir dann doch ein bisl hart. Die Felgenmodenschau überlasse ich der Jugend 😁
Vier Monat Lieferzeit hatta....das wird eine schwere Zeit
Abendliche Grüße
Bernd
Ähnliche Themen
437 km Probefahrt, Respekt.
Wünsche dir kurzweilige Wartezeit, dafür ist dann der Winter ja fast schon wieder vorbei.
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 1. November 2016 um 16:32:27 Uhr:
Ich werde auch die Airmatic mitnehmen und so wie Du auf 18 Zöller es rollen lassen. Die 19ér die der Probewagen drauf hatte, waren mir dann doch ein bisl hart.
Die 19" Felgen sind nicht das Problem, sondern die Runflat-Bereifung die ab Werk montiert ist
Zitat:
@whitedream schrieb am 1. November 2016 um 16:39:43 Uhr:
437 km Probefahrt, Respekt.
Wünsche dir kurzweilige Wartezeit, dafür ist dann der Winter ja fast schon wieder vorbei.
Ja so lange nur, weil ich das Fahrzeug aus einer Brandenburger NL geholt habe und da die gestern Feiertag hatten und wir Berliner nicht, musste ich den gestrigen ganzen Tag nochmal Probefahrt machen.
Was war ich entsetzt 😁
Naja so wie dieses Jahr die Monate verrannt sind wirds ja gleich März sein.
Zitat:
Die 19" Felgen sind nicht das Problem, sondern die Runflat-Bereifung die ab Werk montiert ist
Das habe ich schon mal irgendwo gehört, das die poltern sollen, kann man die abwählen?
Gleich mal den Verkäufer interviewen!
leider nicht, MB verbaut ab 19" nur Runflat ab Werk!
Für schlechte Straßen empfehl ich Dir unbedingt die Airmatik bei 19" mit Runflat.
Muss meine letzte Aussage korrigieren, ich habe jetzt den C43 mit 19 " bestellt und bei der Konfiguration mich schon gewundert das nach der Anwahl der 19" Felgen nicht das Fenster aufgegangen ist, wo verlangt wird die Runflat zu bestellen. Jetzt habe ich die Auftragsbestätigung erhalten, auch da ist nichts von Runflat zu finden, es steht das Reparaturset mit drin. Vielleicht liegt es daran das der AMG das Ride Control Sprotfahrwerk hat und es mit Runflat zu hart wird?
Gruß Ralf
Habe jetzt meine 19" Runflat runter und 18" mit Winterreifen Non-Runflat daruf.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, jetzt zeigt die AIRAMTIC endlich ihre volle Wirkung.
Never ever kommen im Frühjahr wieder die Runflats drauf.
So bestellt issa. Bekomme ihn im März gleich mit Sommerreifen auf 18"
Danke Euch allen, Eure Tips haben mich vor einer "harten Erfahrung" bewahrt.
Gruß Bernd
Kann man eigentlich die Airmatic so einstellen das das Getriebe auf comfort bleibt aber das Fahwerk auf Sport also ganz unten??
@Matze074: Das geht problemlos. Einfach über dynamic select auf "Individual" gehen und dort Antrieb (Motor/Getriebe) auf "Komfort" und das Fahrwerk auf "Sport"
Zitat:
@Deischel schrieb am 18. November 2016 um 12:53:09 Uhr:
@Matze074: Das geht problemlos. Einfach über dynamic select auf "Individual" gehen und dort Antrieb (Motor/Getriebe) auf "Komfort" und das Fahrwerk auf "Sport"
Weißt du zufällig ob die airmatic in Verbindung mit 4Matic genauso tief ist. Oder gibt es da keinen Unterschied?