Airmatic Achsvermessung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo erst mal,

könnte mir jemand verraten ob man bei Achsvermessung bei Airmatic 320cdi / Bj.12.2004, was beachten muß. Kann das jeder Werstatt mit Achsvermessung machen oder muss man da zum Freundlichen-Fachwerkstatt ??

Freundliche Grüße
Düldül

Beste Antwort im Thema

Sturz an der VA ist einstellbar, an der HA nicht!

135 weitere Antworten
135 Antworten

Bei den hier genannten MB-Preisen (140 €) lohnt es sich doch nicht ansatzweise, wo anders hinzugehen.
Felgen sind Original MB, Sommer 18 Zoll, Winter 17 Zoll.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. März 2019 um 20:30:59 Uhr:



Zitat:

@akif_28 schrieb am 11. März 2019 um 20:26:09 Uhr:


Ist das ein "All-Inclusive-Preis"?

In Nürnberg zahl ich egal bei welcher Reifenbude auch immer mind. 80 Euro. Richtig eingestellt wird es aber trotzdem nicht....

Und warum gehst du dann weiterhin dort hin????

Emmm, diese Frage versuche ich seitdem ich den Post gelesen habe für mich selbst zu beantworten..... Bin ich bescheuert?!??

Bei mir steht Achsvermessung nebst Einstellarbeiten am Arimatic-Fahrwerk auch noch an.

Gibt es eine Empfehlung wo das ordentlich im Rhein-Main-Gebiet gemacht wird.

Wenn nicht fahr ich halt dahin wo @chruetters in Düsseldorf war. 230km (97% über die A45) ist ja nicht sooo weit 😁 Arbeiten die dort auch Samstags ?

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 12. März 2019 um 09:53:29 Uhr:


Bei mir steht Achsvermessung nebst Einstellarbeiten am Arimatic-Fahrwerk auch noch an.

Gibt es eine Empfehlung wo das ordentlich im Rhein-Main-Gebiet gemacht wird.

Wenn nicht fahr ich halt dahin wo @chruetters in Düsseldorf war. 230km (97% über die A45) ist ja nicht sooo weit 😁 Arbeiten die dort auch Samstags ?

Das wär doch mal was. Dann sag Bescheid, vielleicht gibt es Rabatt, wegen Empfehlung. Du müsstest nur vor deiner Heimfahrt kontrollieren, ob sie deine Geräuschkapselunterteile wieder montiert haben. Wäre blöd, wenn dir das erst zu Hause auffällt ;-)
Leider nein, nur montags bis freitags. Aber dafür 24 Std. Abgabe/Abholen. Die arbeiten mit der Araltankstelle zusammen. Ist sehr praktisch für berufstätige.

Ähnliche Themen

Unter der Woche eher ungern denn dann kostet mich mein Umsatzausfall mehr als deren Arbeit 😁

Aber mal schauen. Schickst Du mir bitte Adresse + Tel. von denen mal per PN ?

Das könnte man dann ja mit nem kleinen Treffen verknüpfen 🙂

Wie lange dauert denn das ganze, kann man vor drauf warten ?

Hat jemand das WIS für das ganze prozere für die vermessung und könnte es mir zur verfügung stellen?

Habe ich vor paar Wochen erst wieder mal auf Motor-Talk gepostet.

@Mackhack Habs gefunden, danke dir.....

Zitat:

@akif_28
Was machst du in Prishtina.......?

Mein Onkel arbeitet seit paar Jahren dort. Besuche ihn auf der Urlaubsfahrt jedes Jahr. 1. Er freut sich, 2. Ich mich auch, weil Prishtina eine geile Stadt ist 😉

Soooo, habe heute versucht meinen Lenker gerade zu bekommen.
Bei dem Versuch, was eigentlich simple sein sollte, hat sich der Sturz vorne rechts erheblich verschlechtert wobei sich der linke Sturz verbessert hat. Der Herr konnte den Sturz mit einem geraden Lenker nicht mehr einstellen. Der Sturz blieb bei - 2.06 rechts und - 0.60 links. Wir haben dann wieder alles neu versucht, ohne zufriedenstellendem Ergebnis. Der Herr war selbst ratlos. Hat man die vorigen Werte eingestellt, sprich Lenker wieder schief, konnte man den Sturz beidseitig im grünen Bereich bringen, jedoch stand der Lenker halt 15 Grad schief.

Habe das Prozedere mit weiteren 2 Werkstätten gemacht. Allesamt mit dem gleichen Ergebnis.

Der Verdacht ist, dass hier ein kompromiss gemacht wurde. Hauptsache der Sturz passt, der Lenker ist uninteressant.

Kennt das phenomen jemand? Hat hier jemand eine Abhilfe, wie man das hinbekommen könnte? Das muss doch irgendwie zu schaffen sein.
Oder soll ich mich darauf einstellen, das wird nichts mehr und die Reifenhersteller freuen sich.

Gruss
Mirolf

Mit Lenker meinst Du das Lenkrad?
Wie bist Du vor gegangen, was hast Du getan?
Warum hast Du nicht einfach das Lenkrad um einen Zahn versetzt?
Stimmen die Markierungen am Lenkrad überein?
Wo warst Du beim vermessen?
Insgesamt 3 Werkstätten, die eine 0 Stellung der VA nicht kennen oder einen verborgenen Lenker nicht erkennen?

Zitat:

@Mirolf schrieb am 18. März 2019 um 21:19:17 Uhr:


Soooo, habe heute versucht meinen Lenker gerade zu bekommen.
Bei dem Versuch, was eigentlich simple sein sollte, hat sich der Sturz vorne rechts erheblich verschlechtert wobei sich der linke Sturz verbessert hat. Der Herr konnte den Sturz mit einem geraden Lenker nicht mehr einstellen. Der Sturz blieb bei - 2.06 rechts und - 0.60 links. Wir haben dann wieder alles neu versucht, ohne zufriedenstellendem Ergebnis. Der Herr war selbst ratlos. Hat man die vorigen Werte eingestellt, sprich Lenker wieder schief, konnte man den Sturz beidseitig im grünen Bereich bringen, jedoch stand der Lenker halt 15 Grad schief.

Habe das Prozedere mit weiteren 2 Werkstätten gemacht. Allesamt mit dem gleichen Ergebnis.

Der Verdacht ist, dass hier ein kompromiss gemacht wurde. Hauptsache der Sturz passt, der Lenker ist uninteressant.

Kennt das phenomen jemand? Hat hier jemand eine Abhilfe, wie man das hinbekommen könnte? Das muss doch irgendwie zu schaffen sein.
Oder soll ich mich darauf einstellen, das wird nichts mehr und die Reifenhersteller freuen sich.

Gruss
Mirolf

Ich würde eher das Lenkrad über die Spur gerade stellen und den Sturz lassen. Außerdem gibt es Rep. Sätze für Sturz und Nachlaufeinstellungen vorne.

Man braucht keinen Reparatursatz sondern Sturzkorrekturschrauben.
Und das Lenkrad kann man über den Zahnkranz versetzen.
Ich frage mich jedoch. Wenn ein Auto immer grade war (Lenkrad, Spur, Sturz) und plötzlich steht das Lenkrad schief - dann passiert das nicht ohne Feindberührung.

Dann wäre die Frage, was ist im Fahrzeugvorderbau denn jetzt krumm?

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 19. März 2019 um 18:27:02 Uhr:


Man braucht keinen Reparatursatz sondern Sturzkorrekturschrauben.
Und das Lenkrad kann man über den Zahnkranz versetzen.
Ich frage mich jedoch. Wenn ein Auto immer grade war (Lenkrad, Spur, Sturz) und plötzlich steht das Lenkrad schief - dann passiert das nicht ohne Feindberührung.

Dann wäre die Frage, was ist im Fahrzeugvorderbau denn jetzt krumm?

Der Rep - Satz beinhaltet die Korrekturschrauben...

Screenshot_20190319-182903.jpg

OK, dann war es ein Missverständnis. Das hat für mich nichts mit "Reparatur" zu tun sondern ist eine Maßnahme bspw. bei einer Tieferlegung.

Aber wie auch immer. Da ist was krumm und die Werkstatt bekommt es nicht auf die Reihe das Lenkrad auf gerade zu stellen und dabei ein geradeaus fahrendes Fahrzeug mit ähnlichem Sturz/Nachlauf an der VA zu backen.

Das kann bei krummen Vorderbau oder Federbein sogar unmöglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen