Airbagwarnleuchte brennt

VW Golf 4 (1J)

Unser Golf 4 hat auf der rechten Seite einen Streifschuss abbekommen. Tür wurde dabei eingedrückt. Airbags sind drin geblieben, keine Airbagwarnleuchte. Jetzt, einen Monat später leuchtet die Kontrolleuchte auf.

Sind beim aufleuchten der Kontrolleuchte jetzt alle Airbags deaktiviert - wäre mir persönlich ganz lieb - oder muß ich mir jetzt Gedanken machen, dass mich doch noch mal einer besuchen könnte. Vermute mal, dass etwas Feuchtigkeit in die beschädigte Tür eingedrungen ist und den Geber erreicht hat oder ähnliches.

Will jetzt die Tür, incl. Airbaggeber, tauschen. Wäre natürlich angenehmer, wenn die Airbags pauschal deaktiviert sind.

Also, gelbe Lampe an = alle Airbags deaktiviert?

Beste Antwort im Thema

Crashsensoren für Seitenairbag sind im Golf IV an den Querholmen im Fahrzeuginnenraum montiert.
Drucksensoren in den Türen gabs erst im Golf V.

21 weitere Antworten
21 Antworten

'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tbtl


@ Moderator:

Bitte den penetranten Dauerklugscheissern hier die Farbe abschalten.
Das schmerzt ja in den Augen.

@User: Bitte auch mal etwas mehr auf die Message, die dahintersteckt achten, an der eigenen Ausdrucksweise arbeiten.....und dann vielleicht auch mal den Ball etwas flacher halten und sich nur zum Thema äußern! Danke! 😉

@borento: Deinen Bundesverdienstkreuz-Kommentar hättest Du Dir definitiv sparen können, da im Gegensatz zu Deinem Beitrag oben die Posts des Users hurz100 im Allgemeinen äußerst fundiert sind und thematisch passen! 🙄

Gruß, Dynator 🙂

Moin!

Gibt es beim Golf IV typische Schwachstellen, die zum Ausfall des Airbagsystems führen?

Beim W203 von MB sorgt z.B. eine sich lockernde Steckverbindung im Fußraum für reihenweise Ausfälle des Systems.

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede


Moin!

Gibt es beim Golf IV typische Schwachstellen, die zum Ausfall des Airbagsystems führen?

Der zu kurz geratene Kabelbaum beim 3-Türer,kann bspw. bedingt durch Sitz,bzw. Sitzlehne verstellen durchaus einen Airbagfehler verursachen,was aber auch nicht gänzlich unbekannt ist.

Mein Golf hat auch nen Airbagfehler. Wenn man das Auto an macht leuchtet die Lampe ordnungsgemäß auf und erlischt wieder, doch gleich darauf geht und bleibt sie dauerhaft wieder an.
Ich bin also zum 🙂 gefahren und habe den Speicher auslesen lassen. Ich hatte auf ein beschädigtes Kabel am Sitz meines Dreitürers gehofft doch ich wäre fast in Ohnmacht gefallen als mir der Meister etwas anderes sagte.
Auf dem Ausdruck des Fehlerspeichers steht "Zünder 1 für Airbag (Beifahrerseite)-N131 Widerstandswert zu groß sporadisch".
Jetzt habe ich eine Werkstatttermin bei dem die Kabel usw. gecheckt und durchgemessen werden sollen, wenn alle Stricke reißen muss ich einen neuen Airbag kaufen/einbauen lassen 😰

Hatte jemand schon mal Probleme mit dem Beifahrerairbag? Wie hoch schätzt ihr meine Chancen, dass nur ein Kabel oder Stecker spinnt? Immerhin ist der Fehler ja "sporadisch"!?

Ich bin Student und 600-700€ für einen neuen Airbag würden mir extrem wehtun.

Ähnliche Themen

Mist mich hats erwischt, ich brauche nen neuen Beifahrerairbag 🙁

Mit den 800€ weniger in der Tasche werde ich als Student dann wohl keine großen Sprünge an diesem Weihnachten machen können🙁

Zitat:

Original geschrieben von mutti1


Mist mich hats erwischt, ich brauche nen neuen Beifahrerairbag 🙁

für deine Werkstatt ists wohl besser so als nur ein Stecker oder Kabel.

Vielleicht noch zweite Meinung einhohlen.

Golf 4 TDi Bj 98 110PS 257000Km

Ja ich bin mir auch nicht ganz sicher ob die vielleicht nur auf das viele Geld beim Airbagtausch aus sind😕
Ich war einen Tag nach der "Diagnose" nochmals in der Werkstatt und habe gefragt ob man das nicht erst einmal so belassen könnte, da ich als Student nicht so viel Geld habe und der Tüvtermin auch noch nicht in greifbarer Nähe ist. Aber die hatten den neuen Airbag bereits geliefert bekommen und haben gesagt es sei unmöglich den zurück zu schicken, so dass ich ihn jetzt nehmen müsste! 😰

Ist da was dran, das eine VW Vertragswerkstatt einen neuen, nicht verbauten Airbag nicht zurück schicken kann?

Denn mir wäre es auch lieber noch weitere Meinungen über die Reperaturmöglichkeiten einzuholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen