Airbagwarnleuchte brennt

VW Golf 4 (1J)

Unser Golf 4 hat auf der rechten Seite einen Streifschuss abbekommen. Tür wurde dabei eingedrückt. Airbags sind drin geblieben, keine Airbagwarnleuchte. Jetzt, einen Monat später leuchtet die Kontrolleuchte auf.

Sind beim aufleuchten der Kontrolleuchte jetzt alle Airbags deaktiviert - wäre mir persönlich ganz lieb - oder muß ich mir jetzt Gedanken machen, dass mich doch noch mal einer besuchen könnte. Vermute mal, dass etwas Feuchtigkeit in die beschädigte Tür eingedrungen ist und den Geber erreicht hat oder ähnliches.

Will jetzt die Tür, incl. Airbaggeber, tauschen. Wäre natürlich angenehmer, wenn die Airbags pauschal deaktiviert sind.

Also, gelbe Lampe an = alle Airbags deaktiviert?

Beste Antwort im Thema

Crashsensoren für Seitenairbag sind im Golf IV an den Querholmen im Fahrzeuginnenraum montiert.
Drucksensoren in den Türen gabs erst im Golf V.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi,

ja wenn die Leuchte brennt funktionieren die Airbags nicht,was aber net heißt das sie bei einer unsachgemäßen Reparatur net trotzdem hoch gehen können.

Und da arbeiten an der Airbaganlage eh verboten sind solltest du das lieber einer Werkstatt überlassen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede


Vermute mal, dass etwas Feuchtigkeit in die beschädigte Tür eingedrungen ist und den Geber erreicht hat oder ähnliches.

Will jetzt die Tür, incl. Airbaggeber, tauschen.

In der Tür sitzt doch normal nix,was mit dem Airbag zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Exschwede


Vermute mal, dass etwas Feuchtigkeit in die beschädigte Tür eingedrungen ist und den Geber erreicht hat oder ähnliches.

Will jetzt die Tür, incl. Airbaggeber, tauschen.

In der Tür sitzt doch normal nix,was mit dem Airbag zu tun hat.

Eben doch !

Der Seiten-Airbag befindet sich zwar im Sitz, der Geber und der dazu gehörige Kabelbaum aber in der besagten beschädigten Tür. Am Airbag selbst würde und brauche ich zum Glück nichts machen.

Wäre nur nicht nett, wenn mir jetzt während der Fahrt oder beim schrauben, ein Airbag ausgelöst würde.

Denke der Grund für die Airbaglampe ist die defekte Tür. Kann evtl. auch einen anderen Grund haben, dass muß ich dann bei Zeiten bei VW oder Co. auslesen lassen.

Mich interessiert z.Zt. nur, ob wirklich alle Airbags deaktiviert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


In der Tür sitzt doch normal nix,was mit dem Airbag zu tun hat.

Eben doch !

Der Seiten-Airbag befindet sich zwar im Sitz, der Geber und der dazu gehörige Kabelbaum aber in der besagten beschädigten Tür. Am Airbag selbst würde und brauche ich zum Glück nichts machen.

Wäre nur nicht nett, wenn mir jetzt während der Fahrt oder beim schrauben, ein Airbag ausgelöst würde.

Denke der Grund für die Airbaglampe ist die defekte Tür. Kann evtl. auch einen anderen Grund haben, dass muß ich dann bei Zeiten bei VW oder Co. auslesen lassen.

Mich interessiert z.Zt. nur, ob wirklich alle Airbags deaktiviert sind.

Fehlinformation !Beim Golf IV sind keine Airbagsensoren oder Kabel in der Tür !

Im Fahrzeugbetrieb muss man davon ausgehen !
Beim Dranrumfingern jedoch nicht !

Bei derartigen nicht vorhandenen Informationen bzw. Fehlinformationen lass bitte die Finger vom Airbagsystem !

Um festzustellen, wo der Fehler im Airbagsystem liegt, lass bitte den Fehlerspeicher auslesen und die Instandsetzung des Airbagsystems durch geschulte Fachleute mit den entsprechenden Kenntnissen und Unterlagen durchführen.

Ähnliche Themen

@ Moderator:

Bitte den penetranten Dauerklugscheissern hier die Farbe abschalten.
Das schmerzt ja in den Augen.

Zitat:

Original geschrieben von Tbtl


@ Moderator:

Bitte den penetranten Dauerklugscheissern hier die Farbe abschalten.
Das schmerzt ja in den Augen.

beser klug gesch..... als Dumm gelabert.

Oder hast Du heute mal vernünftige Dinge beizutragen ?

Au weia, die Diva ist beleidigt :-)

Seid doch nicht immer so böse zu hurz.
Er hat es sich nun mal zur Lebensaufgabe gemacht, die Menschheit vor explodierenden Airbags zu schützen.
Man sollte ihn fürs Bundesverdienstkreuz vorschlagen. :-)

Nein, aber Deine qualifiziert unsinnigen Aussagen kann man ja auch woanders nachlesen.

geschenkt

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Exschwede


Eben doch !

Der Seiten-Airbag befindet sich zwar im Sitz, der Geber und der dazu gehörige Kabelbaum aber in der besagten beschädigten Tür. Am Airbag selbst würde und brauche ich zum Glück nichts machen.

Wäre nur nicht nett, wenn mir jetzt während der Fahrt oder beim schrauben, ein Airbag ausgelöst würde.

Denke der Grund für die Airbaglampe ist die defekte Tür. Kann evtl. auch einen anderen Grund haben, dass muß ich dann bei Zeiten bei VW oder Co. auslesen lassen.

Mich interessiert z.Zt. nur, ob wirklich alle Airbags deaktiviert sind.

Fehlinformation !
Beim Golf IV sind keine Airbagsensoren oder Kabel in der Tür !

Im Fahrzeugbetrieb muss man davon ausgehen !
Beim Dranrumfingern jedoch nicht !

Bei derartigen nicht vorhandenen Informationen bzw. Fehlinformationen lass bitte die Finger vom Airbagsystem !

Um festzustellen, wo der Fehler im Airbagsystem liegt, lass bitte den Fehlerspeicher auslesen und die Instandsetzung des Airbagsystems durch geschulte Fachleute mit den entsprechenden Kenntnissen und Unterlagen durchführen.

Schon OK.

Ich will nicht am Airbag rum machen, sondern nur die Tür tauschen!

Die Geschichte mit dem Airbag (Druck)-Sensor in der Tür wurde mir telefonisch von einem VW-Meister mitgeteilt. Evtl. hat der gute Mann das Auto verwechselt.

Beim abnehmen der Türverkleidung hätte ich den nicht (?) vorhandenen Airbagsensor schon bemerkt.

Wie oder durch wenn werden denn beim Gof IV die Seitenairbags ausgelöst?

Crashsensoren für Seitenairbag sind im Golf IV an den Querholmen im Fahrzeuginnenraum montiert.
Drucksensoren in den Türen gabs erst im Golf V.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Crashsensoren für Seitenairbag sind im Golf IV an den Querholmen im Fahrzeuginnenraum montiert.
Drucksensoren in den Türen gabs erst im Golf V.

Danke für die Info!

Meinst Du mit "Querholme" die A oder B-Säule?
Die A-Säule könnte bei mir ebenfalls leicht deformiert sein, genaues wird man nach der Demontage der Tür und des K-Flügels sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Crashsensoren für Seitenairbag sind im Golf IV an den Querholmen im Fahrzeuginnenraum montiert.
Drucksensoren in den Türen gabs erst im Golf V.
Danke für die Info!

Meinst Du mit "Querholme" die A oder B-Säule?
Die A-Säule könnte bei mir ebenfalls leicht deformiert sein, genaues wird man nach der Demontage der Tür und des K-Flügels sehen.

Säulen verbinden Bodengruppe und Dach.

Querholme verstärken den Fahrzeugboden.

=> befinden sich Querholme in der Bodengruppe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen