Airbagwarnleuchte ausbauen

BMW 3er E36

Ist die Airbagwarnleuchte beim E36 einfach irgendwie rauszuschrauben oder ist da irgendetwas kompliziert daran... Fragt nicht warum, aber das Ding wird bei mir demnächst entfernt. Hat jemand eine Anleitung oder einen Plan dafür.?

Vielen Dank

Gruß Rainer

20 Antworten

tja...Tacho raus und denn die dementsprechende Fassung rausdehen hinten am Tacho ...aber sag mal ..Airbag.........not ck.... lampe hört sich nicht unwichtig an!?

stimmt nicht, sind zwei lampen, eine davon fest eingelötet um eben dieses zu verhindern!

kannst die lampe also nicht endgültig entfernen...

...dann muß er wohl noch ein bissel lödden...😁

Zitat:

Original geschrieben von toby.325IA


...Airback lampe...

LOL

Ähnliche Themen

hast du mal auf die Uhr geschaut! 😁
is schon dunkel draußen!

Re: Airbagwarnleuchte ausbauen

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Fragt nicht warum...

...aber interessieren würd's uns schon, warum man das rausbauen sollte 😉

Hab auch schon wo mal gelesen (wahrscheinlich hier im Forum), daß da ne normale Glühlampe drin ist welche man von hinten rausnehmen kann UND sicherheitshalber noch eine fest eingebaute LED.

Warum wollt ihr das ding ausbauen wenn ich fragen darf ?

Weils warscheinlich so wie bei mir immer leuchtet.(3 min nach dem Start) Weil die Sitzmattenerkennung im Beifahrersitz kaputt ist! Die Lampe stört mich auch schon seit nem Jahr!

Kann jemand bestätigen das im Fall der defekten matte immer beide airbags auslösen!!??!!

Die Matte ist bei mir schon zum 2 mal defekt und ich gebe nicht noch mal 125,- aus für son Scheiß! der dann 1 jahr hält!

Die Kontrollleuchte für Airbag kann man ganz normal aus dem Kombi entfernen, wie die anderen Kontrollleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Kann jemand bestätigen das im Fall der defekten matte immer beide airbags auslösen!!??!!

Bestätigen nicht, aber gehört bzw. gelesen hab ich das auch schon mal.

ich arbeite zwar bei dc und da ist es so wenn die defekt ist lößt beifaherer aus das wird bei bmw auch so sein für was anderes ist die matte ja nicht da

Hi@all.!

Danke erstmal für die Antworten... Der Grund ist ganz einfach.! Sie leuchtet ständig :-) Seit ich meine Recaro-Sitze drin hab und denen logischerweise diese Beifahrermatte fehlt, scheint mich das rote Lämpchen dauernd an und das gefällt mir nicht so gut. Außerdem meckert der dann beim TÜV wahrscheinlich. Normalerweise müssten beide Airbags auslösen. Hab ich auch schon gelesen...

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von crashdummy


Die Kontrollleuchte für Airbag kann man ganz normal aus dem Kombi entfernen, wie die anderen Kontrollleuchten.

stimmt. bringt nur nix, weil wie gesagt noch ne zweite leuchte installiert ist, die man nicht ganz normal entfernen kann.

Gibts da aber nicht eine andere Lösung, bist ja nicht der erste der in einem E38 Sportsitze reinbaut.

Die Lampe sollte man ja schon irgendwie entfernen können, man muss die Lampe ja auch auswechseln können wenn sie mal hinüber ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen