AirbagSTG, Zünder Beifahrerairbag

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Bei unserem Golf brennt die Kontrolleuchte vom Airbag. Habe den Fehlerspeicher mal mit VAG-COM ausgelesen. Der Fehler lautet: Zünder Beifahrerairbag, Widerstand zu groß.

Bei den Seitenairbags am Sitz hatte ich mal die Stecker von den Zündern abgezogen und die selbe Fehlermeldung erhalten. Die Frage ist nun, wo der Stecker für den Beifahrerairbag-Zünder sitzt. Vermutlich hinter dem Handschuhfach. Habe versucht, es auszubauen, aber nach Lösen aller sichtbaren Schrauben hing es irgendwie an der Mittelkonsole fest und ich konnte nicht herausfinden, wie man das Handschuhfach herausbekommt, ohne etwas zu beschädigen.

Die Frage ist nun: Muß ich das Handschuhfach tatsächlich ausbauen, um an den Stecker zu kommen? Wenn ja, wie funktioniert der Ausbau?
Wie wahrscheinlich ist es, daß die Airbagkartusche defekt ist und ausgetauscht werden muß?

Gruß,
hotel-lima

17 Antworten

Wende Dich bitte an eine fachwerkstatt und laß den Fehler beheben !
Privat ist der UMGANG mit Airbags in Deutschland nicht zulässig !

Selbst Fehlerspeicher auslesen ist privat nicht zulässig !
Beachte dazu bitte die Bestimmungen des SprengG.

.

Fehlerpseicher vom Airbag auslesen nicht zulässig? Warum denn das nicht? 🙄 Ich mach das auch immer...was soll da denn passieren? Das man nicht dran rumbauen sollte ok, aber Fehler auslesen ist ja wohl halb so wild...

Hallo,

trotzdem keine Antwort auf meine Frage.... Am Gasgenerator selbst mache ich ja auch nichts, klar, aber bei allem anderen sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Fahren tust Du ja auch damit, obwohl überall Sprengstoff drin ist....

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Fahren tust Du ja auch damit, obwohl überall Sprengstoff drin ist....

Das ist etwas ganz anderes! Es ist dir nun mal gesetzlich verboten slebst etwas an den Steckern zu machen!

Da du so etwas ja schon mal bei den Seitenairbags gemacht hast, so wie du geschrieben hast will ich dir nicht verschweigen, dass du dein Auto momentan gar nicht mehr im Strassenverkehr nutzen darfst, da du weder eine BE noch einen Versicherungsschutz für das Auto hast! Und es kann dir deswegen sogar auf der Stelle von der Rennleitung stillgelegt werden!

So ein Quatsch! Aber ehrlich.....
Ihr verwechselt einen simplen Stecker unter dem Sitz mit rumfummelm am Gasgenerator selbst!

Simple Frage, ist der Stecker Teil des Airbagsystems? Ja oder nein?

Hallo,

ich sehe schon. Ich habe es hier mit neunmalklugen Schwätzern zu tun, die technisch offensichtlich keine Ahnung haben und zu jedem Problem den Tip geben, eine Werkstatt aufzusuchen. Somit wird das Forum eigentlich nutzlos!
Ihr seid offensichtlich nicht in der Lage mir zu helfen und auf meine Frage zu antworten, deswegen lenkt Ihr vom Thema ab und erzeugt eine ethische Diskussion, die niemand braucht. Entweder Ihr könnt die Fragen beantworten oder nicht. Im letzteren Fall bitte ich Euch, Euch weitere Kommentare zu verkneifen. Wir haben es jetzt vernommen, daß Ihr wißt, daß man an Gasgeneratoren nicht rumfummeln darf!

Ich glaube du bist derjenige der nicht verstanden hat um was es geht! Wir unterstützen illegale Handlungen nicht! Wenn doch, würden wir uns im gleichen Zuge mit strafbar machen, dass wollen wir nicht!

Dass das Forum nutzlos ist, wenn dir im Bezug auf Airbagdinge nicht geholfen wird ist deine Meinung die du haben darfst! Manch andere wiederrum sehen das anderst!

Nur weil es noch Leute gibt, die sich an die Gesetze halten, so wie man es eigentlich von allen erwartet, muss man diese nicht gleich Neunmalkluge nennen! DU würdest es sicherlich auch nicht gerne haben, wenn man dich absoluten Ignoranten nennen würde...

Re: AirbagSTG, Zünder Beifahrerairbag

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Die Frage ist nun: Muß ich das Handschuhfach tatsächlich ausbauen, um an den Stecker zu kommen? Wenn ja, wie funktioniert der Ausbau?
Wie wahrscheinlich ist es, daß die Airbagkartusche defekt ist und ausgetauscht werden muß?

Das war die Fragestellung. Mit dem Zusatz, daß man als studierter Ingenieur nicht am Airbag rumfummeln darft, aber jeder KFZ-Mechaniker das darf, hätte wenigstens die Frage nach dem Ausbau des Handschuhfaches und die Frage nach der Defektwahrscheinlichkeit der Kartusche beantwortet werden können. Damit macht sich niemand strafbar und dennoch wäre mir schon teilweise geholfen. Aber statt dessen bekommt man es mit Wichtigtuerei zu tun....

wir begeben uns gerade voll in richtung haarspalterreihen. ich kann dich ja verstehen hotel, aber du musst thommen und co. auch verstehen. ich mein ja nur.

Wir wissen aber, dass du diese Antworten nutzen wirst um an der Airbaganlage etwas zu erledigen, dass ist der springende Punkt an der Sache! Und genau das möchten wir nun mal nicht unterstützen...

Also hätte ich gestern mein handschuhfach gar nicht ausbauen dürfen? Cool 😁

Re: Re: AirbagSTG, Zünder Beifahrerairbag

Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von hotel-lima

Die Frage ist nun: Muß ich das Handschuhfach tatsächlich ausbauen, um an den Stecker zu kommen? Wenn ja, wie funktioniert der Ausbau?
Wie wahrscheinlich ist es, daß die Airbagkartusche defekt ist und ausgetauscht werden muß?

----------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Das war die Fragestellung. Mit dem Zusatz, daß man als studierter Ingenieur nicht am Airbag rumfummeln darft, aber jeder KFZ-Mechaniker das darf, hätte wenigstens die Frage nach dem Ausbau des Handschuhfaches und die Frage nach der Defektwahrscheinlichkeit der Kartusche beantwortet werden können. Damit macht sich niemand strafbar und dennoch wäre mir schon teilweise geholfen. Aber statt dessen bekommt man es mit Wichtigtuerei zu tun....

Entschuldigung, aber wenn man zu dusselig ist, die Suchfunktion zu nutzen, wo es zu diesem Thema einige Einträge zu finden gibt, spricht das sehr für einen Ing. mit Sachverstand !

PS. Bist auf dem besten Wege Platz 1 beim Wettbewerb :
"Wie verstoße ich an besten gegen deutsche Gesetze"
zu erlangen !

Ingenieure gehörten mal zu der Menschengruppe mit gehobenem Bildungsstand und galten als Vorbilder und zählten zur Führungselite !

Armes Deutschland, wo sind wir hingekommen !

Im übrigen gillt auch für diese Menschen die deutsche Gesetzgebung !

Ähnliche Themen