Airbagleuchte und piepton abschalten!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich würde gerne die airbagleuchte und diesen piepton der der kurz nach dem losfahren ertönt abschalten. Ich weiß das das nicht den fehler behebt. Ich kenne den fehler und will ihn nicht reparieren lassen. wäre nett wenn mir jemand sagen könte wie ich das hin bekomme.

Golf IV 1,6L 101PS Bj.99

32 Antworten

Kannst dir ja eine defekte Kontrollleuchte einbauen 🙂 Dann leuchtet das wenigstens nicht mehr🙂

Dir ist aber schon klar, wenn die Leuchte leutet und es piept wegen einem Airbagfehler:

Funktionieren keine Gurtstraffer und kein Airbag!
Das ist echt lebensmüde von dir.

Felix

Ja das ist mir alles klar. Ging vor 10 Jahren auch alles ohne... ;-) Ich halte nichts von gurten oder Airbag. Und aus diesem grund sehe ich es auch nicht ein das dingen zu reparieren....

Sorry wegen der krassen aussage...

Zitat:

Original geschrieben von hamido12


Kannst dir ja eine defekte Kontrollleuchte einbauen 🙂 Dann leuchtet das wenigstens nicht mehr🙂

Jup das werde ich schon mal tun, aber was ist mit der multifunktionsanzeige?

Ähnliche Themen

Im 3er Golf gabs auch schon ein Airbag und das ist 10 Jahre her. Damals gab es die Technik eben noch nicht so und heute rettet sie viele Menschenleben. Auch einen Gurt sollte man doch wenigstens anlegen.

Wenn du übrigens zum TüV gehst und dein Airbag geht nicht, wird er es merken. Ein Kumpel ist deshalb mit seinem 2 Jahre altem Golf durch die Hauptuntersuchung gefallen.

Sorry aber was du redest ist absolut idiotisch.

Wenn du Glück hast kommst du schwerverletzt ins Krankenhaus. Dann bist du Querschnittsgelähmt und dein Leben lang ein Pflegefall. Und wer darf es ausbaden? die Krankenkassen und somit alle anderen Autofahrer weil die Beiträge steigen.

Und jetzt lass den Scheiß reparieren und rede nicht so einen Müll.

Danke Felix

bei mehr als 80 % aller Verkehrsunfälle mit Toten haben die tötlich Verletzten den Sicherheitsgurt nicht oder nicht korrekt angelegt! (zu finden bei den jährlichen Statistiken zu Verkehrsunfällen).

Wer den Gurt nicht anlegt (was nur eine Gewohnheitssache ist) gibt auch ein schlechtes Beispiel für andere Unverständige wie z.B. Kinder!

Außerdem würde ich beim Freundlichen mal fragen wegen Kulanz, auch bei dem Alter des Fahrzeugs. Bei Sicherheitsbauteilen ist VW im allg. kulanter als bei anderen Dingen. Ich habe Anfang 2005 bei meinem G IV (BJ 03/2000) den Fahrergurt auf Kulanz gewechselt bekommen, weil einwenig ausgefranzt war. Hat VW sofort akzeptiert.
Der Wagen war allerdings scheckheftgepflegt (immer bei VW)
Also einfach mal fragen, evtl. bei verschiedenen Händlern probieren.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen was die Aussagen zu Gurt und Airbag betrifft.

Außerdem hat die Verkehrsdichte in den letzten 10 Jahren auch erheblich zugenommen und die schwere der Unfälle mit Verletzten und/oder Toten ist trotzdem zurückgegangen. Auch aufgrund von Gurtpflicht und Airbageinbau.

Jaja idiotisch hin oder her. das ist ja alles recht interessant, aber hilft mir das nicht. Airbag interessiert mich wieterhin nicht. wie ktiege ich ihn aus der multifunktionsanzeige raus!!!!!! Wenn ihr kein vernünftige antwort habt, denn haltet doch bitte den schnabel!!!

willst wohl auto verkaufen ? und hast kein bock mehr es reparieren zu lassen ?!

tzzz

Leute...... der wagen bleibt mein, er soll nur aufhören zu leuchten und piepen. ich weiß das das steuergerät kaputt ist, aber da ich von dem solcher technik absolut nichts halte,werde ich es nicht reparieren lassen....

dann mache es dir doch einfach birne raus summer auch abklemmen und gut is

hab das gleiche Prob!
Bei mir ist das ne Feder im Lenkrad die vor 2 Jahren schon mal defekt war! Muss auch noch diesen Monat zum TÜV. Hab net mal Zeit das reparieren zu lassen, aber naja... hoffentlich schaff ich das nächste Woche mal eben schnell!

Zitat:

Original geschrieben von Andi09071977


Airbag interessiert mich wieterhin nicht. wie ktiege ich ihn aus der multifunktionsanzeige raus!!!!!!

Jeder Fahrzeugführer ist verpflichtet, sein Fahrzeug stets in einem verkehrssicheren Zustand zu halten. Aus nachvollziehbaren Gründen können wir hier keine Tipps geben, wie man einen technischen Defekt an Sicherheitseinrichtungen eines Kraftfahrzeuges auch noch vertuscht...*kopfschüttel*

Mein kumpel sagt gerade "Hier finde ich freunde für´s leben".............. ER HAT RECHT!!!!!!!!!!!!!!

:-)) :-))

Ich werd´s deaktivieren..... sprich leuchten und co raus! Lohnt nicht hier zu diskuteren...

Ähnliche Themen