Airbagleuchte leuchtet immer

BMW 3er E36

hallo ,

die airbagleuchte leuchtet immer. habe schon 2 die fehlermeldung aus dem speicher gelöscht. Aber sobald sich einer auf den beifahrersitz hinsetzt fängt die leucht wieder an zu leuchten!!! kann mir da einer einen tipp geben????

danke

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


deswegen hab ich ja auch sollte geschrieben!! 😁

ich würd mich auch net drauf verlassen!! 😉

Hab das "soll" überlesen😁

Ist ja noch früh am morgen😉

gruß

die matte hat NIX mit babysitz zu tun. die matte kann keine gewichte unterscheiden. der spaß dient nur dazu, bei nichtbelegung nicht zu zünden - reparaturkostenersparnis

auf den beifahrersitz gehört bei aktiviertem airbag kein rückwärts gerichteter babysitz

echt hilfreich, immer diese wannabe-informationen

Hm, das war wohl ein Griff ins Klo...

- sofern ich alles richtig verstanden habe -
Laut der "Service Information 650296046" muss ein bestimmte Menüpunkt im Steuergerät angewählt werden. Diesen Punkt gibts gar nicht in meinem Auto; die Anweisung trifft also nicht auf mein Steuergerät (316i, M43, BJ 96) zu.

Die SBE kann also bei mir nicht abgeschaltet werden.

Der Rat vom Freundlichen war, die Matte aus dem Seriensitz in den Recaro zu verpflanzen. Ich hab' aber keine Ahnung wie das gehen soll bzw. ob das überhaupt geht ohne bleibende Schäden zu hinterlassen...

Naja, werde wohl erst mal damit leben müssen, dass die Lampe an bleibt... in knapp 1 1/2 Jahren muss ich zum TÜV, dann schaun mer weiter.

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe 🙂

Ich hab nochmal gegoogelt und das hier gefunden.

Es ist wohl der komplette Auszug aus dem TIS zu diesem Thema und da steht eindeutig:

"Betroffene Fahrzeuge: E34, E36 - außer US Modelle Produktionszeitraum ab 03/94".

Mein E36 316i Compact BJ '96 fällt also definitiv in diese Kategorie.

Was soll der Quatsch... sind die einfach inkompetent oder haben se das falsche "Codiergerät" benutzt??

Wie auch immer, ich fahre bei Gelegenheit mal zu nem anderen Händler...

Grüsse 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von troymcclure1


Ich hab nochmal gegoogelt und das hier gefunden.

Das IST doch genau die SI die ich angesprochen habe, schau mal oben auf die Nummer im pdf.

Wechsel mal die Werkstatt, die sind einfach zu faul...

Grüße,
Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Das IST doch genau die SI die ich angesprochen habe, schau mal oben auf die Nummer im pdf.

Ja, ich weiss... mit "der komplette Auszug aus dem TIS" hatte ich das auch zum Ausdruck bringen wollen, hab's wohl bissl blöd formuliert 😉

Ich hatte die Kiste halt in der Mittagspause zu denen gebracht und war am Futtern während die "gecodet" haben. Als ich zurück kam meinten sie: "Den Menüpunkt gibts bei Ihrem Auto nicht, wenn se wollen schliessen wir die Geräte gerne nochmal an und Sie können selbst gucken!". Das hat sich erst mal glaubwürdig angehört.

Ich probier mal ne andere Werkstatt, nehm die komplette SI mit und versuche, denen über die Schulter zu schauen während se werkeln...

Grüsse 🙂

P.S.: Gab's hier nicht neulich nen Thread "Was haltet ihr von den 3er-Klischees"? Weil direkt neben den Händler ist ne Dönerbude 😁 ... manchmal bereue ich's dann doch, dass ich kein Fotohandy hab'; das Bild hätte gut in den Thread gepasst ^^

So, kurzes Update für alle, die evtl. das gleiche Prob haben:

Ich war jetzt in ner anderen Werkstatt. Die haben nen wesentlich interessierteren und kompetenteren Eindruck gemacht... vielleicht auch deshalb, weil sie am Nummernschild erkannt haben, dass die Kiste ursprünglich bei denen gekauft wurde.

Die haben dann knapp 75 Minuten rumgedoktert und u.A. verschiedene Softwarestände auf dem "Codiergerät" ausprobiert.

Trotzdem haben se die blöde Lampe net aus bekommen. :-(

Dann kam auch wieder die Aussage, dass die SI in meinem Fall nicht zutreffend sei. Sie hatten aber mal bei der Zentrale nachgefragt - von dort wird kommende Woche eine Art "Freischaltcode" geschickt... damit sollte es dann klappen.

Wenn ich mich also bis kommenden Donnerstag nicht melde, hat alles geklappt.

P.S.: Zum Glück hab' ich vorher einen Festpreis (60 Euro) zugesagt bekommen - macht mir also nix aus, wenn noch mehr Versuche nötig sind.

krass wie oft's hier in letzter zeit threads wegen der airbaglampe gibt, oder 😰??
oder fällt nur mir das so verstärkt auf die letzten, hmm, wochen und monate?

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


krass wie oft's hier in letzter zeit threads wegen der airbaglampe gibt, oder 😰??
oder fällt nur mir das so verstärkt auf die letzten, hmm, wochen und monate?

gruß, Jan

Naja, der hier ist ja schon relativ alt... war auch eher Zufall, dass ich gerade heute beim Freundlichen war, anstatt noch ein paar Monate zu warten (TÜV hatter ja noch ne ganze Zeit lang).

Ausserdem ist dieses Problem hier ja "hausgemacht", weil ich auf eigenen Wunsch die Serien-Sitze rausgeworfen hab' 😉

Aber hast schon recht - liest man ziemlich häufig in letzter Zeit!

So, letztmaliges Update:

Die Zentrale hat nochmal den Freundlichen zurückgerufen und gesagt, dass es für diese Aktion DOCH KEINEN Freischaltcode gibt! Eine Möglichkeit sei noch, das Airbagsteuergerät auf einen älteren Softwarestand zu bringen und danach gemäss SI die SBE zu deaktivieren - ging aber auch nicht!

Nachdem das nun durch 2 Werkstätten unabhängig bestätigt wurde (und die zweite hat sich wirklich Mühe gegeben!!!) kann ich festhalten: Bei meiner Kiste (E36 316i Baujahr 1996) geht das nicht! Was BMW dazu veranlasst hat, das in der SI nicht zu erwähnen? Weiss der Geier...

Naja, bei Gelegenheit rupf' ich die ver****te Airbaglampe raus und dann is' endgültig Ruhe!

Grüsse 🙂

edit: Bekam 22 Euro berechnet - für fast 90 Minuten Fehlersuche (wenn auch erfolglos) find' ich das sehr human!

Dann kriegst aber kein TÜV. Die gucken danach, ob die bei der Zündung angeht.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Dann kriegst aber kein TÜV. Die gucken danach, ob die bei der Zündung angeht.

... wenn se aufmerksam sind. Vielleicht übersehen sie es ja.

Ansonsten kommt halt der Originalsitz für nen Tag wieder rein, ist mir auch wurscht.

Hier haben doch einige geschrieben, dass sie damit leben, dass die Lampe dauerhaft leuchtet. Wart ihr seitdem mal beim TÜV?

Gruss

Warum machen sich manche Leute selber das Leben so schwer, tauscht die Sensormatte und gut ist.

So schwierig ist diese Arbeit auch ned, nur Zeitaufwendig.

Anleitung zum Tausch der Sensormatte Beifahrersitz

Zitat:

Original geschrieben von Weiß-Blau-Fan


Warum machen sich manche Leute selber das Leben so schwer, tauscht die Sensormatte und gut ist.

In diesem Fall geht es aber darum die SBE deaktivieren zu lassen da vorne nicht mehr die originalen Sitze verbaut sind (Tausch gegen Recaros).

Eben für diesen Fall sieht BMW ja die deaktivierung wie in der SI beschrieben vor.

schade das der link nicht klappt. bmw-syndikat is doch vorrübergehend gesperrt oder?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen