Airbagleuchte geht nicht aus, muß der Fehler gelöscht werden?
hallo wer kann mir helfen?
habe heute bei meinen Golf 4 Bj.12.2001 1,9l 101 PS,
den Blinkerschalter ern. hatte die Zündung ohne den Airbag wieder eingebaut zu haben eingeschaltet.
Nachdem ich alles wieder zusammen hatte leuchtet die Airbagkontrolle und es wird Airbagfehler angezeigt.
Wie lässt sich der Fehler löschen, ohne gleich zu VW fahern zu müssen!
Ewtl Batterie abklemmen?
Über Eure Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Tjelle
27 Antworten
Fehlerspeicher auslesen und löschen und für das nächste Mal merken das man die Zündung erst dann wieder an macht wenn alles fertig ist.
der Airbagfehler läßt sich mit einfachen Mitteln nicht löschen?
Oder gibt es ewtl. da noch eine andere Möglichkeit?
Fürs nächstemal sollte man sich merken, sowas in einer Fachwerkstatt machen zu lassen, da man am Airbag nunmal sowieso nix rumzufummeln hat.
Man hoffe, dat Auslesen und löschen kostet so 30,- bis 40,- Euro, weil dat hätte der Schaltertausch sonst auch gekostet, damit der Sparefekt gering und der Lernefekt groß sei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tjelle
der Airbagfehler läßt sich mit einfachen Mitteln nicht löschen?
Oder gibt es ewtl. da noch eine andere Möglichkeit?
imho nein
Zitat:
Original geschrieben von tjelle
der Airbagfehler läßt sich mit einfachen Mitteln nicht löschen?
Oder gibt es ewtl. da noch eine andere Möglichkeit?
halt in einer Fachwerkstatt dat richtich machen zu lassen.
will nicht belehren oder klug scheißen, aber ich glaub das teil ist zu wichtig um dran rum zu fummeln...
ein und ausbauen kann das ding jeder, aber weißt du noch ober funktioniert wenn du ihn brauchst?
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
ein und ausbauen kann das ding jeder, aber weißt du noch ober funktioniert wenn du ihn brauchst?
ob jeder ..keine ahnung..aber duerfen eben nicht 🙂
und wie du sagtest ..es ist auch besser so !
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
will nicht belehren oder klug scheißen, aber ich glaub das teil ist zu wichtig um dran rum zu fummeln...
ein und ausbauen kann das ding jeder,
...
Einigen ist dabei auch schon mal des bisherige Erscheinungsbild modifiziert worden.
Man nannte sie danach auch "Quasimodo".
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
......
aber weißt du noch ober funktioniert wenn du ihn brauchst?
Dat is wie" man benutze Klopapier beidseitig, der Erfolg liegt klar auf der Hand"
Wenn man merkt, dat es nicht harmoniert, hat man nicht mehr die Zeit, darüber nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
... da man am Airbag nunmal sowieso nix rumzufummeln hat.
irgendwie ahnte ich dass du gleich hiersein würdest. 🙂
@TE: nein es geht nicht mit "einfachen Mitteln".
Aber zu VW musste deswegen nicht, das kann jede Werkstatt mit Diagnosegrät.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
...
Aber zu VW musste deswegen nicht, das kann jede Werkstatt mit Diagnosegrät.
Aber darf das auch JEDE WERKSTATT ?
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Aber zu VW musste deswegen nicht, das kann jede Werkstatt mit Diagnosegrät.
fehler löschen und gut???
naja ich würde bei jeder fahrt auf den airbag glotzen und der würde sagen... geht, geht nicht, geht, geht nicht...
also löschen kann ich dir den fehler auch....
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
fehler löschen und gut???
naja ich würde bei jeder fahrt auf den airbag glotzen und der würde sagen... geht, geht nicht, geht, geht nicht...
also löschen kann ich dir den fehler auch....
Ich auch, ich machs mit nem Bohrer, Lampe ausbohren und jut is.
Hata niemals nich mehr Ärger mit.
frag erst bei kumpels rum ,ob nicht jemand obd kabel und software für vw/audi hat
evtl vagcom dazu
dann sollen dir diese den fehler löschen, den vw kann schnell mal 15€ dafür nehmen