Airbagleuchte geht nicht aus, muß der Fehler gelöscht werden?
hallo wer kann mir helfen?
habe heute bei meinen Golf 4 Bj.12.2001 1,9l 101 PS,
den Blinkerschalter ern. hatte die Zündung ohne den Airbag wieder eingebaut zu haben eingeschaltet.
Nachdem ich alles wieder zusammen hatte leuchtet die Airbagkontrolle und es wird Airbagfehler angezeigt.
Wie lässt sich der Fehler löschen, ohne gleich zu VW fahern zu müssen!
Ewtl Batterie abklemmen?
Über Eure Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Tjelle
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Aber darf das auch JEDE WERKSTATT ?
Vermutlich nicht.
Aber ich muss(!) als Kunde weder wissen, das die Werkstatt "dürfen" muss, noch kann ich wissen, ob sie denn "darf".
Auf Deutsch: Wenn ich mit dem Fehler zum Schrauber um die Ecke fahre und den Fehler löschen lasse tue ich nichts, wofür mich irgendwer auf dieser Welt belangen könnte.
Und was anderes als auslesen und quittieren macht der "🙂" auch nicht.
Also wo ist so ungefähr das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Also wo ist so ungefähr das Problem.
wenn dir das lenkrad den unterkiefer aus dem gesicht schlägt schreibst noch mal.... o.k.???
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
fehler löschen und gut??? naja ich würde bei jeder fahrt auf den airbag glotzen und der würde sagen... geht, geht nicht, geht, geht nicht...
Vorsicht, das lenkt vom Straßenverkehr ab und erhöht das Unfallrisiko. 🙂
Nee, ernsthaft ... ich weiß das Laienhände nichts an den Luftsäcken zu suchen haben und das ist auch richtig so.
Aber ob das Ding tatsächlich aufgeht oder nicht, weiss man erst, wenn´s drauf ankommt.
Bis es mal soweit ist, was man ja nicht hofft, gehe ich davon aus dass das System funktioniert, solange kein Lämpchen leuchtet. Was soll man auch sonst machen - ich kenn jedenfalls keinen der in regelmäßigen Abständen zum finalen Test gegen ne Wand fährt.
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
...wenn dir das lenkrad den unterkiefer aus dem gesicht schlägt schreibst noch mal.... o.k.???
Ja, weil sprechen ist dann schwierig. 😁
(Ich wusste garnicht dass da Bomben verbaut verden.)
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Vermutlich nicht.
Aber ich muss(!) als Kunde weder wissen, das die Werkstatt "dürfen" muss, noch kann ich wissen, ob sie denn "darf".
Auf Deutsch: Wenn ich mit dem Fehler zum Schrauber um die Ecke fahre und den Fehler löschen lasse tue ich nichts, wofür mich irgendwer auf dieser Welt belangen könnte.
Und was anderes als auslesen und quittieren macht der "🙂" auch nicht.
Also wo ist so ungefähr das Problem.
ehrlich gesagt bin dich DANKBAR, das nicht allzuviele leute mit deiner Lebenseinstellung hier im Forum oder Privat kenne...
Nur mal so nebenbei, das man vll. erstmal prüfen sollte ob es nichts an der funktionsweise des airbags getan hat, daran denkt hier keiner?
mfg
PS: @TS ich würde mit solchen themen in frei zugänglichen foren sehr aufpassen. die betreiber haben dem deutschen gesetzgeber gegenüber bestimmte pflichen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
frag erst bei kumpels rum ,ob nicht jemand obd kabel und software für vw/audi hat
evtl vagcom dazu
dann sollen dir diese den fehler löschen, den vw kann schnell mal 15€ dafür nehmen
Tschuldigung,
aber
Du weißt doch ganz genau, das solche Tips nicht sinnvoll sind, da genau das so auch nicht wirklich zulässig ist.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Tschuldigung,
aber
Du weißt doch ganz genau, das solche Tips nicht sinnvoll sind, da genau das so auch nicht wirklich zulässig ist.
ja , aber der user hat schon soviel unzulässiges gemacht
der airbag wird auch gehen, das ist warscheinlich nur weil wie gesagt der stecker ab war...
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ja , aber der user hat schon soviel unzulässiges gemacht
der airbag wird auch gehen, das ist warscheinlich nur weil wie gesagt der stecker ab war...
Dat bedeutet dann irgendwie trotzdem nicht, daß man den User zu weiterem, nicht richtigen Handeln verleiten sollte.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dat bedeutet dann irgendwie trotzdem nicht, daß man den User zu weiterem, nicht richtigen Handeln verleiten sollte.
ob er zu nem freund geht, oder zu ner freien, oder zu vw und sagt hey lösch mir mal.....vw kostet noch 15€.....
und wer glaubt die löschen nicht einfach so nen airbagfehler, der täuscht sich aber, die erfahrung zeigte ganz anderes!
selbstverständlich darf man selber nix am luftsack machen, auch ned fehler rumlöschen😁
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ob er zu nem freund geht, oder zu ner freien, oder zu vw und sagt hey lösch mir mal.....vw kostet noch 15€.....
...
Man hoffe, es kostet deutlich mehr, dann ist der Lernfaktor größer.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Fürs nächstemal sollte man sich merken, sowas in einer Fachwerkstatt machen zu lassen, da man am Airbag nunmal sowieso nix rumzufummeln hat.
Man hoffe, dat Auslesen und löschen kostet so 30,- bis 40,- Euro, weil dat hätte der Schaltertausch sonst auch gekostet, damit der Sparefekt gering und der Lernefekt groß sei.
War umsonst bei mir. Diagnosegerät dran, Fehler gelöscht und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2003
War umsonst bei mir. Diagnosegerät dran, Fehler gelöscht und fertig.
wirklich umsonst?
das ist schlecht.....hat ja dann nix gebracht
wenns gratis gewesen wäre, ist es normal besser😁
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2003
War umsonst bei mir. Diagnosegerät dran, Fehler gelöscht und fertig.
Dann war das eine schlechte Werkstatt, da sie den Lernefekt nicht unterstützt hat.