Airbaglenkrad*schnelle Antworten erbeten*
Aloha
Brauche dringend schnelle Antworten, ob ich dieses Lenkrad ohne Probleme bei mir verbauen kann.
Kann eins günstig haben.
So eins hier:
http://cgi.ebay.de/...5225QQihZ010QQcategoryZ53943QQrdZ1QQcmdZViewItem
Meiner ist Bj 1998
Von dem anderen aus Bj 2001
Gibt es beim Umbau irgendwelche Probleme, oder kann ich es einfach tauschen 😕
Danke vorab für schnelle beantwortung.
Mfg: Christian
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Die Suche wird etwas schwierig werden. Die alten Sportlenkräder mit MFL sind nämlich sehr beliebt.
Selbst wenn es ginge, BMW würde es nicht machen - wetten?
Naja Carlo, ich würde nicht fragen, hätte ich mich jemals auch nur eine sekunde mit dem Thema auseinander gesetzt 😉 Ich bin nur Zulieferer von Airbagsteckern und deren Steuergeräte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Sag mal CEEDEE, warum bringst Du Deines nicht einfach zu nem Sattler, welcher Dir es wieder tip-top macht?
Wollte ich auch grad' sagen! 🙂
Ich habe das Lenkrad vom M3/M5 und das is' auch schon ziemlich abgegriffen...
Was kostet denn das Neubeziehen so circa?!
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Was kostet denn das Neubeziehen so circa?!
Gute Frage, keine Ahnung, aber teurer als ein neues/gebrauchtes stell ich mir nicht vor. Zumal-man kann sich vom Sattler alles dicker gestalten lassen, so dass es griffiger ist.
Unter umständen wird der Sattler meine Letze Stufe sein, aber ausgebaut werden muß das Lenkrad dann eh, nur in der Zeit kann ich den Wagen ja net fahren.
Der Tausch wäre einfacher, aber ich werde mich mal schlaumachen beim Sattler.
. . . . . warum geht es nicht einfacher . . . . . . 😎
Ähnliche Themen
Das hab ich schonmal in einen anderen Fred erzhählt. Eventuell (am besten mit den 🙂 abklären) passt das Lenkrad aus dem Z3 hinein (das sieht optisch genau wie das E46 Sportlenkrad) hat eine andere Teilenummer und kostet mehr Geld.
Lenkradbeziehen wird um die 100€ kosten.