Airbaglampe

BMW 3er E36

moin, moin.
Meine airbaglampe fing an zu leuchten und ging nicht mehr aus.
Sobald ich die zündung angemacht habe, leuchtete sie permanent.
nun hab ich den fehler gefunden und beseitigt.
wenn ich jetzt zündung anmache geht sie nach ca. 5 sekunden für eine sekunde aus und wieder an.
Heißt das, das der fehler weg ist und nur noch gelöscht werden muß????

Beste Antwort im Thema

airbagfehler verschwinden nicht automatisch aus dem Speicher.

D.h. also du musst noch diesen Fehler löschen 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

airbagfehler verschwinden nicht automatisch aus dem Speicher.

D.h. also du musst noch diesen Fehler löschen 😉

Ist der Fehler denn weg, wenn die lampe kurz ausgeht ??

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


Ist der Fehler denn weg, wenn die lampe kurz ausgeht ??

Nein. Denn:

Auch, wenn ein Fehler im Speicher steht, läuft es so ab, dass die Airbaglampe nach einschalten der Zündung (eigentlich schon ab Radiostellung) für ca 5 Sekunden aufleuchtet, kurz ausgeht und dann wieder aufleuchtet. Das hast du zwar vielleicht übersehen, aber so ist das immer.

Das erste Aufleuchten ist der Selbsttest des Systems.

Geh doch mal in ne BMW oder freie Werkstatt, die ein Diagnosegerät haben um den Fehler zu lesen.
Die können dir mit sehr Wahrscheinlichkeit sagen was der Fehler ist, oder wenn du Glück hast nur löschen ;-)

Ähnliche Themen

er schreibt ja das er den Fehler bereits "gefunden und beseitigt" hat.

@TE: welcher Fehler war es denn ohne das du den FS nachsehen musstest?

Ich greife das Thema mal auf, da ich seit Gestern das gleiche Problem habe. Hab das Auto sauber gemacht und unter den Sitzen gesaugt. Jetzt leuchtet die Airbaglampe kurz auf, geht aus und nach 5 Sekunden wieder an.

Hab eben nochmal unter die Sitze geschaut, ich konnte keinen losen Stecker oder ein kaputtes Kabel finden. Was kann das sein? Fehlerspeicher auslesen lassen muss jetzt wohl sein oder?

Daran das ich auch die Motorhaube getauscht habe, kann es ja schlecht liegen.

Beifahrersitzbelegungsmatte wird da wohl drinstehen. *denk*
Da hängt am Beifahrersitz untendran ein Kästchen (waren spätere Baujahre),da haste wohl nen Stecker gelöst.Und zwar so,das er noch am Kästchen hängt,aber keinen Kontakt mehr hat.Also mal Sitz hochstellen und drunterlangen,um das nachzuprüfen. 😉

Greetz

Cap

Ich tchekkele 😁

Also alle Stecker scheinen da zu sein, wo sie hingehören. Ich habe keinen gefunden, der lose war. Muss der Fehler aus dem Speicher gelöscht werden, damit die Lampe aufhört zu brennen? Bei Kabelbruch muss ich wahrscheinlich den Sitz ausbauen und alle Kabel prüfen oder geht das auch einfacher?

Ja,Speicher muß gelöscht werden bei Airbagfehlern.

Und sehr wahrscheinlich muß der Sitz raus,wenn Leitungen ersetzt werden müssen,da gibts auch keinen einfacheren Weg,die Reparaturkabelsätze anzuschließen.

Greetz

Cap

BMW hat ja bekanntlich Probleme mit Kabelbrüchen .Daher geh ich aus das ein bzw mehrere Kabel eine Macke haben.Da hilft nur ein Tauschen der kaputen Kabel .Löten darf die Kabel jeder aber am Airbag darf man nur was machen wenn man einen Sachkundenachweiss hat,aber da fragt ja kein Schrauber nach der den Fehler löscht.

Daher die Reparaturkabelsätze,da wird nicht gelötet.

Greetz

Cap

hallo.....

seit ca zwei monaten leutet meine airbaglampe nach dem starten für ca 2min bis sie ausgeht....aber sie geht aus! das war vorher nie so.....da war sie sofort nach dem starten aus!

der bei bmw sagte mir das ist kein fehler....das sein normal und noch in der toleranz😕

was meint ihr denn..........liegt da ein fehler vor oder echt normal so????

nervt mich schon bissl.....der tüver gestern wollte es auch erst bemängeln....aber nach zwei minuten war sie ja aus.

Fehlerspeicher auslesen,meine Glaskugel is grad vom Tisch gerollt..... 😛

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen