airbaglampe leuchtet :-(
hallo forum,
seit zwei tagen leuchtet meine airbaglampe. das ist schlecht. mir ist klar, dass man so pauschal nicht sagen kann, was der fehler sein könnte. trotzdem meine frage: was könnte es im schlimmsten falle sein?
meine karre ist ein 323er coupe, bj. 99 mit knapp 180000km.
31 Antworten
Naja ich habe auch geglaubt dass das den Tüv nicht stören sollte.
Tja falsch gedacht, die haben mich weggeschickt und meinten ich soll wiederkommen wenn das in Ordnung ist.
solche spacken :-)
mit mir hätten die das nicht gemacht.
mein tüv-mensch wollte bei mir auch geringe mängel eintragen,
nur weil meine bremsen bald unten sind...
da sagte ich, das es ich mich beschweren werde, wenn das so ist...
ich fragte ihn, warum er meinte, das es eine kontroll-leuchte im cockpit
gibt, wenn die bremsen unten sind....
wenn diese leuchte an ist, dann erst werde ich sie wechseln...
oder gehe ich schon im mai zum tüv, wenn ich erst im august hinmuss...
ergebnis: keine mängel !!!!
meine lampe ist heute morgen auch auf einmal nicht mehr ausgegangen (beim compact, dachte eigentlich das problem wäre da behoben). was kostet die matte? ist die schwer einzubauen? kann das jede freie werkstatt?
hat jemand eine antwort für mich, es geht bei mir um einen e46
http://www.motor-talk.de/.../...r-sbms-modul-gesucht-t2406486.html?...
Ähnliche Themen
das mit der sitzbelegungserkennungsmatte kenn ich auch.
Die kostet ohne Einbau ca. 100Euro.
Hab sie selbst eingebaut. (mit nen kumpel)
kann nur davon abraten! scheissarbeit!!!!
Hab dann 1 Monat danach den stecker im Ebay gesehen. wenn sie nochmal hin ist werd ich mir den stecker zulegen...
wie sieht es mit der nennlast aus bei den 200ohm widerständen!??
welche widerstände müssen genau gekauft/verbaut werden?
gruß
alex
Lass die Finger von den Widerständen.
Mein Stick hat 10 Eus in Ebay gekostet und funst super.
Mit selbstgebauten wirst du kaum weiterkommen.
Bei mir hat die Lampe immer geleuchtet wenn einer draufsaß!?!?
Also hat die Matte den Beifahrer eigentlich erkannt :-)
Egal... Matte abgeklemmt, stick rein, hat eine Minute gedauert und alles wieder in Ordnung.
Weiterhin schnallt man Kinder immer auf die hinteren Plätze, also gibt es von der Seite auch keine Probleme wegen Airbagbedingten Unfallgefahren mit Kindersitzen
Probleme fallen mir jetzt auf Anhieb keine ein.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Mfg
Martin
Bei dem günstigen weiß ich nicht was man mit den zwei Kabeln anfagen soll!?! Selber löten? Bestimmt nicht!
Das andere Angebot hat den passenden Stecker. abklemmen reinstecken, dauert eine Minute.
Ganz klar das "teurere" Angebot.
Meine Auktion ist leider schon zu lange her, um das Angebot zu schicken.
Hab es nicht als "sofort kaufen" sondern von dem gleichen Anbieter über Auktion für den halben Preis bekommen natürlich auch nagelneu und so.
Scheint aber OK zu sein. Sehr wenig negative Bewertungen und verkauft sehr viele dieser Stecker.
danke, hier ein link was man mit den 2 kabeln machen muss.
http://www.sf-electronic.de/images/einbau_SBMS_1.pdf
Zitat:
Original geschrieben von erratic
danke, hier ein link was man mit den 2 kabeln machen muss.http://www.sf-electronic.de/images/einbau_SBMS_1.pdf
Vielen dank 😉
Dann würde ja auch die billige Variante gehen😁.
also bei meinem 316 ti hat auch vor einem halben Jahr auch die Airbaglampe geleuchtet.
Leuchtete bis dahin schon eine Weile,so etwa 3 Monate.Aber irgendwann hat`s mich genervt.
Ich zur Werkstatt Fehlerspeicher gelesen.Weiss nicht mehr welcher Code da stand,aber meine Werkstatt(Freie) meinte erst mal Fehler löschen und beobachten.Bis jetzt ist die Lampe aus!!
Tag auch,
meine Kirsche fäht einen 318i. Nun ist uns aufgefallen, dass die Airbaglampe sporadisch leuchtet. Ich denke mal es wird die Sitzmatte oder die Steckverbindung/Kabel sein. Naja erstmal egal. Was mir dabei komisch vorkommt ist, dass die Lampe ausgeht wenn der Wagen Warm ist oder ich den hintern hebe. Normalerweise sollte die Lampe doch an bleiben, wenn einmal ein Fehler im System festgestellt wurde oder nicht?
Ich würde mich nicht auf diese Prognose hier verlassen...
Die Lampe kann auch andere Gründe haben, daher lass besser erst mal den Fehler auslesen.
Bei mir war es zum Beispiel das Steuergerät für den Fahrerairbag, was meinte, einen Fehler festgestellt zu haben und die Airbag-Leuchte verursachte. Nach dem Löschen trat der Fehler nicht mehr auf.
Also: Es muss nicht unbedingt die Sitzbelegungsmatte sein...
Ja das kann sein aber warum verschwindet der Fehler einfach wieder? Bei meinem e39 bleibt er doch auch bis zum Reset. Naja werde mal den Speicher auslesen lassen, mal kucken was der so erzählt.