Airbaglampe leuchtet nach Werkstattreperatur

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich hatte eine undichte Stelle in der Fahrertür am Lautsprecher , durch die Wasser in den Fußraum lief. Der Lautsprecher wurde wieder abgedichtet. Als ich von der Werkstatt wegfuhr leuchtete nach ca 2 km die Airbaglampe auf. Also bin ich wieder zurück und mir wurde gesagt das kommt vom Wasser im Fußraum, sie haben die Meldung gelöscht und ich sollte abwarten. Nach ein paar Tagen ist sie wieder angegangen. Ich habe dann 2-3 Wochen abgewartet und den Wagen gut geheizt und gelüftet und bin wieder zur Werkstatt. Es hieß wieder das kommt vom Wasser könnte Monate dauern bis das abgetrocknet ist , die Meldung wurde wieder gelöscht. Nach ca 2 Wochen war sie wieder da. Dann habe ich wieder gewartet da es jetzt ja auch schön warm war, viel gelüftet , geheizt. Wieder in die Werkstatt. Dort wurde die Meldung wieder gelöscht. Als ich von der Werkstatt wegfuhr ging sie direkt wieder an. Meine Frage ist, kann das noch von dem Wasser kommen oder falls bei der Reperatur, die Türverkleidung wurde ausgebaut , von der Werkstatt ein Fehler gemacht wurde, müsste sie mir das wieder reparieren? Wäre dankbar für eine Antwort, Grüße Christel

22 Antworten

Der Drucksensor hat nichts mit der Meldung zum Airbag zu tun. Ich wohne ca. 40km östlich von Dortmund.

Hm, ich wohne in Trier, ist leider doch etwas weit weg. Könnte ich das auch selber machen und wie ? Und was würde das normalerweise kosten?

Selber machen wird nicht gehen.
Gerade bei arbeiten an Rückhaltesystemen ist es wichtig
das man weiß was man tut.
Zudem ist es auch nur Personen erlaubt die über einen
Sachkundnachweis verfügen.
Trier ist tatsächlich recht weit von meimem Wohnort entfernt.
Die möglichen Kosten musst du bei Werkstätten vor Ort erfragen.
Ich denke es ist besser zunächst nur vom Problem mit dem Airbag
zu fragen.

Hallo Arnimon, ich werde mich mal bei den Werkstätten vor Ort umhören. Falls ich demnächst doch Richtung Dortmund käme, könntest Du mir die Adresse Deiner Werkstatt sagen ? Jetzt eine nur rein Rhetorische Frage, die Fehlermeldung hieß ja Kurzschluss nach Masse. Würde es dann nicht einfach ausreichen die freilegenden Kabel mit Isolierband abzuisolieren? Grüße Christel

Ähnliche Themen

Wenn die Kabel überhaupt frei liegen.
Habe ich bei diesem Fehler noch nicht erlebt.
Es liegt meist am Stecker unter dem Sitz.
Manchmal reicht es schon den mal zu trennen und
wieder zusammen zu stecken.
Wegen der Adresse schreib einfach eine PN.

Danke an alle für die Ratschläge

Deine Antwort
Ähnliche Themen