Airbaglampe leichtet dauerhaft auf

VW Golf 4 (1J)

Ich hatte einen kleinen Unfall mit meinem Golf 4 (Bj. 2001, 90PS, 1.9TDI). Ich von der Straße abgekommen und danach in einem Fluss stehen geblieben. Das Auto steckte nur mit den Vorderreifen im Fluss und es kam etwas Wasser in den Innenraum des Autos.

Das Auto hat keine Schäden davon getragen, außer das seit diesem Unfall die Airbaglampe dauerhaft aufleuchtet. In der Werkstatt können sie den Fehler nicht löschen. Jetzt würde es mich interessieren woran das liegen kann und ob ich es selber reparieren kann.

Beste Antwort im Thema

Tolle Werkstatt...die nur Fehler versucht zu löschen-
anstatt sie zu beheben.

Airbagleuchte = Keine neue Plakette😉

Es genügt schon ein Kurzschluss unterm Sitz
Durch Wassereintritt, denn dort verläuft die Leitung
Für den Seitenairbag.

Aber wie schon gesagt, ohne Fachkunde Finger weg!
Anleitungen hierzu, führen wegen der Haftung
Zum Löschen bestimmter Beiträge im Forum.

Edit
Tom war paar Sekunden schneller 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Babyabschaltung. Das Wort klingt falsch 😁

1. Airbagstg. hat einen Wasserschaden
2. Crashsensor hat einen Wasserschaden
3. Wasser/Korrosion im Stecker vom Sensor
4. Wasser/Korrosion im Stecker vom Stg.

Es können natürlich auch mehrere Sensoren/Stecker Fehler auslösen.
Fehler auslesen, dann kann man weitersehen.

Nasse Steckverbindungen sind jedenfalls nicht selten, dafür brauchts nicht mal einen Fluss.

Bitte beachtet!!!
Airbags und Gurtstraffer enthalten pyrotechnische Stoffe (Zünder). Deshalb unterliegen sie dem Sprengstoffgesetz. Montage- und Demontage von Airbag-Modulen und Gurtstraffern dürfen nur von sachkundigem, geschultem Personal durchgeführt werden.
Und ebenfalls Anleitungen, links zu Anleitungen etc. bzgl Montage und Demontage von Airbags und Gurtstraffer sind durch unsere NUB verboten.

Also vom Fachmann machen lassen.
Daher ist hier zu.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Ähnliche Themen