airbagkontrollleuchte nach motorwechsel
hallo opelgemeinde
mein astra brauchte ein neues herz, da ich nen riss im kopf und motorblock hatte.
eine freie werkstatt hat mir nun einen austauschmotor eingebaut. seitdem leuchtet die airbag und werkstattlampe, läuft aber einwandfrei.
nach ersten suchen habe ich festgestellt, dass die werkstatt das kabel an einem sensor unter dem schloss von der motorhaube abgerissen hatte. dieses haben die wieder angelötet. aber die lampe leuchtet immer noch.
wo sitzen noch überall airbagsensoren im frontbereich ???
will suchen um zu sehen ob die vielleicht noch irgendwo nen kabel abgerissen haben.
die werkstatt behauptet, die hätten damit nix zu tun, die hätten nur den motor gewechselt, aber auch der kühler ging wohl dabei kaputt, den sie mir aber ersetzt haben.
vorher leuchtete gar keine kontrollleuchte bei mir
also wo kann ich überall noch nach sensoren suchen ???
gruss
guido
21 Antworten
Umbau mit Rechnung?! Probleme ?! ----> Anwalt
Finger von lassen nix selber machen.... Kontakt zur Werke nur mit Zeugen bzw ausschließlich übern Anwalt..
Würde ich gar nicht lange mit rumfackeln
Die werden die Crashsensoren vorne am Schlossträger/Querträger beschädigt haben. Wie schafft man sowas...
Das blöde ist nur, wenn die quasi im Steuergerät als "ausgelöst" vermerkt sind, kann man außer neuen Steuergerät oder Dump unflashen eigentlich nichts mehr machen.
Weiss jetzt nicht ob der STG gleich wegen ungültigen Daten die als ausgelöst markert, denk nicht, aber wer weiss.
Wenn der/die "defekt" sind bzw spinnen würde ich keinen Meter mehr mit der Karre fahren..... wenn dir der Airbag unvermittelt entgegen kommt haste kirmes..
die hatten die kabel von dem sensor abgerissen, und die werkstatt hat wohl versucht diese wieder anzulöten.
denke das hat wohl nix gebracht.
der sensor selbst ist garantiert nicht beschädigt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guido-1967 schrieb am 28. April 2019 um 20:35:43 Uhr:
es kommt dann immer wieder
"B0083-71 Ungültige Daten vom Airbagsensor vorne links oder mitte"
und
"U2140-71 UNgültige Daten vom UEC ( Motorraum Elektronik Zentralmodul"
Also den U Code kannst du nicht löschen? Dann ist nicht nur was mit dem Sensor, sondern auch mit der Kommunikation zwischen Airbagsteuergerät und UEC!
Und es sind laut Schaltplan nur 3 Sensoren im Wagen für die Airbagauslösung da. Einmal vorne im Schlossträger (Stecker im Bereich des linken Lichts) und 2 an der Seite (B-Säule) unten und oben.
kann es sein, dasss die vielleicht beim anlöten der kabel mist gemacht haben ?
die waren direkt am stecker ab, vielleicht ja verkehrt angelötet oder so
Ich würde hier der Werkstatt mit Anwalt drohen und diesen dann auch beauftragen. Hier geht es um deine Sicherheit und wahrscheinlich auch um einiges an Geld wenn das Steuergerät neu muss. Übrigens ist das Auto selbst so auch nichts mehr Wert. Eine HU ist nicht möglich.
Grüße
Steini