Airbagkontollleuchte geht nicht aus
Airbagkontrollleuchte geht nicht aus
Hallo,
habe ein Problem mit meinem A3.
Die Airbagkontrollleuchte geht nach dem Starten nicht aus.
Bei Audi wurde schon das Diagnosegerät angeschlossen und versucht die Anzeige zu löschen aber das geht nicht.
Die Stecker unter dem Sitz sind ok.
Ich fahre schon länger mit der Airbag-Warnung rum aber jetzt steht der TÜV an und wenn die Anzeige brennt dann bekomme ich die Plakette nicht.
Ein Audi-Händler wollte mir ein neues Steuergerät für 500.- andrehen, ein anderer will nun das Steuergerät prüfen (Widerstände etc.)
Habt ihr einen Tipp für mich? Was kann ich machen dass diese Anzeige verschwindet?
Danke und Gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dada1983
vielleicht ist es ein anderer fehler nur die lötverbindung ist standhaft und mein fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
ich denke als elektroniker weiß ich wie ich mir bei kontaktproblemen helfen kann............
Da diese Reparaturmethode keine Freigabe des Herstellers hat, ist die BE des Fahrzeuges erloschen .
Für Reparaturen am Airbagkabelstrang haben ausschließlich Teile aus dem OriginalRep.Koffer VAS 1978 eine Freigabe.
Im Übrigen gibt es für das beschriebene Problem eine Reparaturmethode, die vom Hersteller freigegeben ist.
Du solltest Dich an eine Fachwerkstatt wenden.
ich konnte meinen Fehler inzwischen dadurch beheben, dass ich eine neue software auf mein steuergerät draufgespielt habe. die sache dauert ca.10 sec, einfach das entsprechende gerät an die schnittstelle anstecken, an die auch das gerät zum auslesen des fehlerspeichers angeschlossen wird und fertig!! man braucht kein neues steuergerät! auch wenn die fehlermeldung erscheint. die lampe ist nach dem updaten auch sofort erlöscht!
habe das gerät von einem bekannten bekommen, der es von dieser firma hatte: (hier ist auch das problem beschrieben)
http://www.airbagnews.com/html/software.html
ich hoffe ich konnte weiterhelfen!
Guten abend, da ihr wie wir im A4 Forum euch gern mit Airbagfehlern rumzuplagen scheint würde ich bei folgendem Fehler mal folgendes vorschlagen.
habt ihr den Fehler Airbag STG fehlerhaft oder def. oder ähnliches und wollt nicht gleich ein neues STG kaufen }>
}>
und man kann sicher gehen das es auch am STG liegt, dann googelt mal etwas. Es gibt Firmen die die Stg zerlegen und den Fehler beheben! ich muss aber dazu sagen, ein arbeitsollege hatte ebenfalls das Problem und da war nichts mehr zu machen laut dieser Firma. Und trotzdem die bekommen vieles wieder hin.
Gerade TDI´s haben das Phänomen dank Spannungsspitzen das Airagstg abzuschiesen.
Ich würde ehrlich gesagt mir dann auch lieber ein neues STG zulegen als einfach nur zu flashen oder so ein Quatsch.
denn wenn was passiert ....
Grüße
hab ein ähnliches problem,hab mein auto mit einem frontschaden gekauft weil ich bereits passende ersatzteile hatte,der motor war trotzdem dem scahden vorne in ordnung und die airbags sind nicht rausgeflogen trotzdem zeigt es beim einschalten des fahrzeugs das airbag warnsignal... jetzt weiss ich nicht ob das airbag beschädigt wurde und im schlimmsten fall gewechselt werden muss oder ob es womöglich ein anderer fehler ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drago_a3_1.8T
hab ein ähnliches problem,hab mein auto mit einem frontschaden gekauft weil ich bereits passende ersatzteile hatte,der motor war trotzdem dem scahden vorne in ordnung und die airbags sind nicht rausgeflogen trotzdem zeigt es beim einschalten des fahrzeugs das airbag warnsignal... jetzt weiss ich nicht ob das airbag beschädigt wurde und im schlimmsten fall gewechselt werden muss oder ob es womöglich ein anderer fehler ist...
Ich würde bald denken das du mit Sicherheit beim erneuern der Front irgendwas vergessen hast, entweder mit zu erneuern oder wie der anzuschliesen.
NÄMLICH DIE CRASHsensoren!
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
Ich würde bald denken das du mit Sicherheit beim erneuern der Front irgendwas vergessen hast, entweder mit zu erneuern oder wie der anzuschliesen.
NÄMLICH DIE CRASHsensoren!
Is nur dumm, dat ein 8L im Frontendbereich garkeine Crashsensoren hat.
Zitat:
Original geschrieben von drago_a3_1.8T
hab ein ähnliches problem,hab mein auto mit einem frontschaden gekauft weil ich bereits passende ersatzteile hatte,der motor war trotzdem dem scahden vorne in ordnung und die airbags sind nicht rausgeflogen trotzdem zeigt es beim einschalten des fahrzeugs das airbag warnsignal... jetzt weiss ich nicht ob das airbag beschädigt wurde und im schlimmsten fall gewechselt werden muss oder ob es womöglich ein anderer fehler ist...
Fehlerspeicher sollte Aufschluß geben.
Dürfte ein Gurtstraffer ausgelöst haben.