Airbag

Renault Megane II (M)

Hallo alle zusammen kann mir jemand sagen was kann es sein das Airbags und Service zusammen leuchten!

19 Antworten

Zitat:

@Pavel5555 schrieb am 3. April 2017 um 21:42:39 Uhr:


Hallo alle zusammen kann mir jemand sagen was kann es sein das Airbags und Service zusammen leuchten!

Hast du dich mal durch den BC gedrückt? Steht da was von Wartungsintervall? Vermute aber, dass bei Airbag-Sachen generell auch die Service-Leuchte angeht. Sprich gut möglich, dass du nur ein Problem am Airbag-System hast und das mit dem Service unterstreichen soll, dass du zügig in die Werkstatt sollst.

notting

Das heißt du musst in die Werkstatt und auslesen lassen.
Der Schlüssel leuchtet immer wenn es Probleme gibt.
Wenn nur er alleine an ist, dann nur Wartung

Auf Renault kann man nichts geben. Natürlich wollen die Panik machen, "man soll sofort in die Werkstatt". Ich war dort, mit Megane I Cabrio, die konnten noch nicht mal das Steuergerät auslesen,- StG nicht identifiziert- wollten einen Termin machen, um "genauer nachzuprüfen", nur auf Kosten wollten sie sich nicht einlassen- das kann ..... bis.
In der freien Werkstatt wurden angeblich Fehler gelöscht- aber wie, wenn das StG gar nicht zu finden ist- oder ist das nur bei Renault nicht zu finden, damit die einen Auftrag an Land ziehen können? Ich werd`s mal mit einem Ersatzgerät probieren, kostet weniger, als der Renault "Partner" creatör d otomobieeel

1. Irgend wann sind die Autos zu alt und wir müssen den Clip auf dem neuesten Stand haben.
2. Es will nicht wirklich eine Werkstatt den alten Megane 1 bei sich zu haben.

Bevor du hier so schimpfst, solltest du mal etwas genauer lesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Renaultschrauber80 schrieb am 4. April 2017 um 15:34:24 Uhr:


1. Irgend wann sind die Autos zu alt und wir müssen den Clip auf dem neuesten Stand haben.

Ist das tatsächlich so, daß neuere Clip Versionen nicht mehr auf ältere Fahrzeuge zugreifen können? Normalerweise sind Updates doch "abwärtskompatibel", oder?

Ich hab genau gelesen, schimpfe über Tatsachen und wenn ein Renault"partner" mir 30.-€ fürs Nichtstun abknöpft ist das dreist.
Umwelttechnisch ist die Pflege eines altes Autos zigtausendmal besser, als die Herstellung eines Neuen! Wenn man "keinen Megane I" in der Werkstatt haben will, dann kann man dies offen kundtun, allerdings wird jedes Auto mal "zu alt" und ein solches Statement wäre wohl schlechtest denkbare Werbung.
Als "Renaultschrauber" solltest Du hier Hilfestellung geben und nicht pöbeln. Wenn "Clip" den Megane nicht "erkennen kann", dann wusste der "Schrauber" das und hat mich offensichtlich um 30.-€ betrogen. Dann muss ich mich auf Dich berufend gegen die Firma Anzeige wegen Betruges erstatten!?

Zitat:

@sacratti schrieb am 5. April 2017 um 13:51:35 Uhr:


Als "Renaultschrauber" solltest Du hier Hilfestellung geben und nicht pöbeln.

In Anbetracht der Tatsache, daß er hier freiwillig und kostenlos Unterstützung gibt, wäre es wohl angebracht, freundlich zu Ihm zu sein... Zumal er nichts für Dein Problem kann.

Ich weiß ja nicht in welche Werkstatt du warst, aber wenn ich nicht rein komme zahlt der Kunde nichts.
Ich gebe ja Hilfe nur hellsehen kann keiner.
Man muss erst mal nachsehen wo das Problem liegt.
Nun beende ich Diskusion.

Zum eigentlichen Thema: lass einmal auslesen damit man weiß wonach man suchen soll.
Das geht auch in einer freien Werkstatt.

Zitat:

@ZfT schrieb am 5. April 2017 um 14:54:39 Uhr:



Zitat:

@sacratti schrieb am 5. April 2017 um 13:51:35 Uhr:


Als "Renaultschrauber" solltest Du hier Hilfestellung geben und nicht pöbeln.

In Anbetracht der Tatsache, daß er hier freiwillig und kostenlos Unterstützung gibt, wäre es wohl angebracht, freundlich zu Ihm zu sein... Zumal er nichts für Dein Problem kann.

Unterstützung hab ich jetzt in seinem Beitrag nicht gefunden, vllt. kannst Du mir auf die Sprünge helfen, worin die Unterstützung liegt.
Ich helfe auch, sofern ich kann- freiw. und kostenl.- dazu ist das Forum da.

Zitat:

@Renaultschrauber80 schrieb am 5. April 2017 um 14:58:38 Uhr:


Ich weiß ja nicht in welche Werkstatt du warst, aber wenn ich nicht rein komme zahlt der Kunde nichts.
Ich gebe ja Hilfe nur hellsehen kann keiner.
Man muss erst mal nachsehen wo das Problem liegt.
Nun beende ich Diskusion.

Zum eigentlichen Thema: lass einmal auslesen damit man weiß wonach man suchen soll.
Das geht auch in einer freien Werkstatt.

Renault Böhringen
Zum Auslesen gibt es nichts, sagt jedenfalls der "TÜVler", es gibt keine Fehler resp. uralte Fehler sind gelöscht. Warum der "RenaultPartner" gar nicht reinkommt, ist mir daher rätselhaft, da er doch die "tiefergehende Software" hat, die sich bezahlt machen soll. Egal, ich hab jetzt ein Steuergerät bestellt und werd sehen, ob das die Sache behebt. Das Steuergerät selbst hab ich ausgebaut, ohne StG ist die Lampe aus. Ob der TÜV das akzeptiert, weiss ich aber nicht, muss ich mal fragen. Da keine Verbindung zu den Airbags vorhanden ist, können sie wohl auch nicht auslösen?!

Also jetzt nochmal.
Der Clip (Tester) Muss auf den neuesten Stand sein. Das heißt die neuen Autos kommen dazu und die alten fallen raus.
Sowas mach z.b. auch Windows.
Wenn man mit dem nicht .sehr reinkommt, musst du Glück haben wenn der Händler einen alten noch hat.
Jetzt erkläre mal wie sollen wir das heraus bekommen warum die Lampe an ist ohne auszulesen?

Ganz einfach, vorher sagen, ich kann das nicht und nicht einen Auftrag schreiben und unterschreiben lassen und Geld für lau kassieren. "Die Alten" fallen raus, das muss man seinen Kunden sagen, dass es "keinen Service mehr gibt". Vorstellen kann ich mir nicht, dass dies den Kunden egal ist. Es ist auch nicht ökologisch sinnvoll, aber das interessiert die Autoindustrie sowieso nicht.

Dann hast du eine falsche Werkstatt.
Der Kunde zahlt nur wenn wir was machen können.
Das liegt am Händler und nicht an Renault

Ich habe mehrere Werkstätten in einigermassen erreichbarem Umfeld angerufen, das scheint schon eine "spezifische Gemeinde" zu sein- liest man ja auch hier häufiger. Wohl liegt es mit daran, dass Renault seine "Partner" ganz schön im Zaum hält, anders ist das "Serviceverhalten" nicht zu erklären. Es ist ja schön, wenn Du nur kassierst, wenn Du etwas leisten kannst, das sehen die hier aber ganz anders. Kannst Dich ja gern mal mit dem unterhalten, wird nicht schwer sein, Den rauszufinden- ich kann hier nicht die ganzen Daten veröffentlichen. Einer wollte übrigens 46.-€ für das Auslesen und löschen und nat. nur gegen Termin! Aber zur Beruhigung, der Fordhändler ist auch nicht "freundlicher und zuvorkommender".

Deine Antwort
Ähnliche Themen