Airbag
eine fachfrage an die väter unter euch
meine frau ist oft ohne mich mit dem caddy unterwegs und dann sitzen die jungs hinten und die kleine vorne in der babyschale mit ausgeschalteten airbag
so nun hat die kleine einen kindersitz bekommen und sitz in fahrtrichtung
sollte man jetzt den airbag einschalten oder nicht??
Anna ist jetzt 14 monate
vielen dank für die antworten
matthias
38 Antworten
Re: Selbstversuch
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Ich weiß nicht wie es bei euch im Auto abgeht aber bei uns wird nichts geworfen! 😁
Selten so einen Quatsch gelesen.....
Gruß
Afralu
Votum
Moin Jens,
Zitat:
also wenn du dich so um deinen nachwuchs während der fahrt kümmern musst, dann solltest du lieber öffis oder eine taxe nehmen. aber bitte nicht gleichzeitig selber am steuer sitzen.
noch nie was „Multitasking“ gehört? 😁 Meine Frau würde jetzt sagen: „Männer, die können immer nur eine Sache machen!“ 😉
Zitat:
...und eine flasche gehört eh nicht ständig in die kinderhände, sondern nur dann, wenn das kind was trinken soll. die zähne werden es danken - egal, ob zuckerhaltige tees oder ungesüßtes
Sorry Jens, wir sprechen gerade von Flaschen die das Bremspedal blockieren können und nicht von Karies bei Kinder, verursacht durch gesüßte Tees bzw. Dauerbenuckelung... 😕
Bye the way, wir gehen mit den Kindern (und ihren
Milchzähnen!) x2 im Jahr zum Zahnarzt und der sagt immer: „Alles i.O.!“
Zitat:
...wenn sie durst haben, sind sie auch in der lage, einen getränkehalter zu benutzen.
Ähm wir sprechen von Kleinkindern die im "Rally-Gurt" (x2 Brust und x1 Becken) auf der Beifahrerseite stark in ihrer Bewegung eingeschränkt sind (Radius der Arm- und Beinfreiheit max. 50 cm). Ich möchte dich mal im Rally-Gurt sehen wie du den Deckel auf dem Armaturenbrett im Caddy öffnest 😛
Zitat:
daher mein klares votum: kinder gehören auf die rückbank. aus und ende - da gibt es für mich nichts zu diskutieren.
Deine Voten kennen wir ja...
...Kinder gehören auf die Rückbank und Bullenfängerfahrer in den Knast! 😁
Gruß Torsten
Also der einzige der hier das wirklich wahre geschrieben hat ist jens voshage! Während der fahrt hat sich der Fahrer einzig und allein auf den Verkehr zu konzentrieren, nicht um das Kind zu kümmern! Und ein Kind kann vorne schon mal schnell eine Flasche in den Fahrerfussraum werfen, dass ist gar nicht so abwägig!
Wenn ein Kind hinten sitzt kann sich der Fahrer weniger ablenken lassen und bringt damit das Kind auch sicherer ans Ziel!
Die meissten die hier schreiben sind übrigens zu Zeiten gross geworden, da gabs die Kindersitzsachen für den Beifahrerplatz noch gar nicht! Und ihr seit trotzdem gross geworden, sollte man mal drüber nachdenken 😉
Ist es noch weit? Kann man das Meer schon sehen?
Mahlzeit thommen,
Frage:Zitat:
Also der einzige der hier das wirklich wahre geschrieben hat ist jens voshage! Während der fahrt hat sich der Fahrer einzig und allein auf den Verkehr zu konzentrieren, nicht um das Kind zu kümmern!
Hast du selbst Kinder?
Bist du schon mal mit zwei nervenden Kindern in den Urlaub gefahren? 😉
Auch wenn die Frau mit im Auto sitzt, können die Nerven des Fahreres aufs extremste angespannt sein, sprich der Fahrer ist unterschwellig abgelenkt obwohl eine helfende Hand mit im Auto sitzt! 😰
Da läuft nicht so ab wie in der Volkswagen-Werbung! 😁
Das ist Anarchie pur (O-Ton Herbert G. aus B.: KINDER AN DIE MACHT!)
Zitat:
Und ein Kind kann vorne schon mal schnell eine Flasche in den Fahrerfussraum werfen, dass ist gar nicht so abwägig!
Wie gesagt ich mache mal ein paar Fotos, was mit einer Alu-Trinkflasche im Fußraum auf der Fahrerseite passieren kann?
Zitat:
Wenn ein Kind hinten sitzt kann sich der Fahrer weniger ablenken lassen und bringt damit das Kind auch sicherer ans Ziel!
Ich denke es hängt natürlich auch ganz stark von Kind selbst (Charakter) ab!
"Tut-nix Kinder" sind natürlich viel unproblematischer im Auto als "Rabauken"...
Zitat:
Die meissten die hier schreiben sind übrigens zu Zeiten gross geworden, da gabs die Kindersitzsachen für den Beifahrerplatz noch gar nicht! Und ihr seit trotzdem gross geworden, sollte man mal drüber nachdenken 😉
Das ist natürlich völlig richtig! Ich bin z.B. mit meinen Eltern in einem R4 nach Italien gefahren und schlief ausgestreckt auf der Rücksitzbank
ohnejegliche Sicherung! 😰
Fairerweise muß man natürlich auch anmerken, daß die Verkehrsdichte damals wesentlich geringen war als heute!
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
so jetzt ist gut!! Schön das wir drüber geredet haben 😁
macht doch sowieso jeder was er will!!
Ich weiß nun das die Schiebetür eine Kindersicherung hat und das man den Luftsack ausmacht wenn vorne ein Kind unter X Jahren sitzt. Weil das zu gefährlich ist..
Nur anzumerken wäre es noch kurz "nicht vergessen den Sack wieder anzuwerfen wenn kein Kind vorne sitzt sondern Mutti"
Re: Ist es noch weit? Kann man das Meer schon sehen?
@Torsten Kiebert
Nur mal vorweg, bei zitaten wird bitte nichts geändert an dem Post des eigentlichen Erstelers! Passagen weglassen oder streichen, kein Ding aber keine veränderungen vornehmen, dazu gehört auch, dass man nicht Pasaagen als Unterstrichen abändert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Bist du schon mal mit zwei nervenden Kindern in den Urlaub gefahren? 😉
Auch wenn die Frau mit im Auto sitzt, können die Nerven des Fahreres aufs extremste angespannt sein, sprich der Fahrer ist unterschwellig abgelenkt obwohl eine helfende Hand mit im Auto sitzt! 😰
Wenn die Nerven des fahrers so wie du schreibst aufs extremste angespannt sind, so finde ich, ist dieser Fahrer eine Gefahr für den gesammten Strassenverkehr!
Das bedeute für mich, man muss nach Alternativen/Lösungen ausschau halten.
da wären z.B. noch mehr Pausen einlegen um die Anspannung zu nehmen, Sofern möglich mit den Kindern ein paar klärende gespräche führen, Frau und Kinder mit dem Zug fahren lassen und den rest via Auto (entspannter) an den Urlaubsort transportieren. So handhaben es einige Bekannte von mir...
Re: Re: Ist es noch weit? Kann man das Meer schon sehen?
Hallo thommen,
Zitat:
@Torsten Kiebert
Nur mal vorweg, bei zitaten wird bitte nichts geändert an dem Post des eigentlichen Erstelers! Passagen weglassen oder streichen, kein Ding aber keine veränderungen vornehmen, dazu gehört auch, dass man nicht Pasaagen als Unterstrichen abändert 😉
entschuldingung, ich werde zuküftig deine Zitat nicht mehr bis ins völlig unleserliche abändern. 😉
Du hast mit dieser Zurechtweisung natürlich ganz geschickt von meiner Frage abgelenkt! 😛
Zitat:
Frage: Hast du selbst Kinder?
Zitat:
Wenn die Nerven des fahrers so wie du schreibst aufs extremste angespannt sind, so finde ich, ist dieser Fahrer eine Gefahr für den gesammten Strassenverkehr!
Am 21.06. sind Sommerferien in NRW, erzähle das mal den ganzen Familienvätern am Steuer!
Zitat:
...da wären z.B. noch mehr Pausen einlegen um die Anspannung zu nehmen...
Noch mehr Pausen? Anspannung nehmen?
Die Pausen waren die Anspannungen!!!Ich erinnere mich als wäre es gestern, wir waren mit der Familie Richtung Nordsee unterwegs und der Kleine wurde gerade sauber...
Jetzt kam der "pädagogische Teil", nach 30 km hörten wir "Mama Pipi!"...
Kein Thema, Vati fuhr den nächsten Rastplatz an.
5 Tropfen, abschütteln, Das hast du aber prima gemacht! Wenn du das nächste mal wieder Pipi mußt sagt vorher Bescheid o.k. ...
Nach 30 km, kam von hinten "Mama Pipi schnell!"
Vati also wieder raus...
5 Tropfen, abschütteln, das hast du aber prima gemacht! usw.
Nach weiteren 30 km, kam von hinten "Mama Pipi...."
Und das ging ungelogen 7-8 mal so!
Klar hätte man dem Kind sagen können: "Ich habe die Schnauze gestrichen voll p... einfach in die Windel!"
...oder...
Die nächsten 200 km gibt es nichts mehr zu trinken!
So viel zum Thema "klärende Gespräche mit einem 2 Jährigen führen" 😁
Zitat:
...Frau und Kinder mit dem Zug fahren lassen und den rest via Auto (entspannter) an den Urlaubsort transportieren.
Wer die Kohle übrig hat kann das natürlich machen!
Gruß Torsten
Re: Re: Re: Ist es noch weit? Kann man das Meer schon sehen?
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Du hast mit dieser Zurechtweisung natürlich ganz geschickt von meiner Frage abgelenkt! 😛
Da dies eine Persöhnliche Frage darstellt, hab ich mit Absicht nicht darauf geantwortet! Persöhnliche Fragen / familiäre Fragen beantworte ich aus bestimmten Gründen im Forum grundsätzlich nicht...
torsten,
du bist nicht der einzige, der ein kind hat. und lass es dir aus erfahrung sagen:
kleine kinder kleine probleme, große kinder große probleme.
wenn du schon beim autofahren die nerven verlierst, ...
bevor wir jetzt aber ganz ins OT abgleiten: es gibt keinen vernünftigen grund, warum ein kind beim caddy auf dem beifahrersitz sitzen sollte. denn der fahrer hat nicht die aufgabe der kinderbetreuung, sondern des autofahrens. dann gehört das kind eben auf die rückbank und daneben eine begleitperson. das dein kind theater beim autofahren macht, ist doch kein grund, andere zu gefährden.
gerade kinder gewöhnen sich sehr schnell an situationen. das betrifft das "bei papa und mama im bett schlafen" ebenso wie das angeschnallt auf der rückbank fahren. sie verstehen und akzeptieren sehr schnell, dass letzteres ihr platz ist und sie im übrigen während der autofahrt still zu sein haben. nein, einen link in ein kindererziehungsforum habe ich nicht, wir haben es auch ohne internet-support oder supernanni geschafft.
im übrigen würde die von dir ins spiel gebrachte nuckelflasche bei einem unfall und eingeschalteten airbag wahrscheinlich zusätzlich zu verletzungen im gesicht und rachenraum führen - das spricht dann natürlich zusätzlich gegen das ausschalten des airbags, wenn ein quälgeist vorne sitzt.
jens
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
das spricht dann natürlich zusätzlich gegen das ausschalten des airbags, wenn ein quälgeist vorne sitzt.
Du meinst wohl eher für, als gegen 😉
Zitat:
Da dies eine Persöhnliche Frage darstellt, hab ich mit Absicht nicht darauf geantwortet! Persöhnliche Fragen / familiäre Fragen beantworte ich aus bestimmten Gründen im Forum grundsätzlich nicht...
@thommen
Stimmt solche Fragen sollte man auf gar keinen Fall beantworten..
Was da alles pssieren kann..
Ist aber doch schön das du uns wenigstens gesagt hast was für ein Auto du fährst. lllloooooolllllll
So ist das eben, jeder Jeck is anders..
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Du meinst wohl eher für, als gegen 😉
gut aufgepasst. es muss natürlich FÜR heißen. danke für die berichtigung.
jens
Zitat:
du bist nicht der einzige, der ein kind hat. und lass es dir aus erfahrung sagen: kleine kinder kleine probleme, große kinder große probleme.
loll, loll, loll
wenn man diesen Thread mal als Drehbuch sieht, könnte man meinen, hier entsteht der Gruselfilm "Monsterbabys auf Todesfahrt mit ihren Vätern", da wir uns aber schon in der Vor-Fastnachtszeit befinden, denke ich eher es handelt sich um "Büttenreden".... 😁 Hellau !! 😁
PS: Wo setz ich im Caddy eigentlich meine Oma hin ?? Oder muss die gelegt werden ? 😁
LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
...
PS: Wo setz ich im Caddy eigentlich meine Oma hin ?? Oder muss die gelegt werden ? 😁LongLive
dachreling und dachobx kaufen - dann hast du auch dieses transportproblem angemessen gelöst.
übrigens habe ich für unseren präsident auch noch einen vorschlag: der nächste caddy sollte ein transporter mit durchgehender trennwand sein. die hilft gegen nervende kinder und vom gummiboden kann man die getränkereste nach der fahrt gut wegwischen ;-)
jens
Mooooment mal...
Hallo Leute,
ob Kinder in ihrem Sitz auf dem Beifahrersitz Platz nehmen sollten oder nicht, mit oder ohne Beifahrerairbag(de-)aktivierung, geht ja ganz schön auseinander hier 😉 Denkt ihr denn noch daran, daß für den Falle des Kindersitzes auf dem Sozius, der Beifahrersitz höhenverstellbar sein muß? 😰
Wer erinnert sich nicht noch gerne an den folgenden Thread, der uns vor mehr als einem Jahr auf Trab gehalten hat?? 😁
(Guter Tipp, Torsten mt der neuen Stichwortsuche bei MT! Klappt perfekt! Jetzt gibt´s auch keine Ausreden mehr:"Hab den Thread nicht gefunden..." 😁)
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Schönen Abend noch
Albert