Airbag-Rückruf für den GLK....
Na, die schnellsten sind die beim Rückruf nicht:
Rückruf für GLK wegen Airbags...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../...rueckruf-auch-fuer-den-glk
Beste Antwort im Thema
Ich muss den Werkstattwagen nicht zahlen.
"Wie man in den Wald ruft, ...."
Wenn die Menschen in der Werkstatt so auftretet wie hier in vielen Treds geschrieben wird...kein Wunder.
182 Antworten
Genau das wollte ich wissen.
Nochmals vielen Dank.
Dann lasse ich doch auch gleich Beides machen und hab dann meine Ruh.
Gruß Maxi22
Hey Leute,
ich habe einen Glk 250 Benziner und muss auch wegen dem Beifahrerairbag zum Rückruf.
Reicht für den Ausbau des Airbags das Handschuhfach auszubauen?
Wird ja nicht das ganze Armaturenbrett auszubauen sein, da hätte ich nämlich keine Lust dazu.
Grüße Andreas
Hallo zusammen,
nun hats meinen 07/2014 auch erwischt.
Laut Rückmeldung des KD-Beraters bei S&G in KA muß nur das Handschuhfach entfernt werden.
Gott sei Dank.
Gruß
garfield-ka
Ähnliche Themen
Zitat:
@Garfield-ka schrieb am 28. September 2020 um 11:27:33 Uhr:
Hallo zusammen,
nun hats meinen 07/2014 auch erwischt.
Laut Rückmeldung des KD-Beraters bei S&G in KA ...Gruß
garfield-ka
Hast Du schon einen Termin? Bei S&G Ettlingen hiess es, sie müssten das Teil erst bestellen und das würde ca. 10 Tage dauern.
Zitat:
@Maxi22 schrieb am 27. September 2020 um 11:42:42 Uhr:
Wer hat denn hier, liebe Mitdiskutanten, bereits das Softwareupdate (Schadstoffausstoß) aufspielen lassen und jetzt auch noch den Rückruf für den Airback erhalten?
Gruß Maxi
Bei mir trifft beides zu, wie sicherlich bei vielen anderen auch. Deswegen nochmal was zum Software-Update. Ich war dem verpflichtenden Update nachgekommen, weil ich eine Stilllegung durch das KBA befürchtete, da in diesen Rückruf-Fällen Daimler eine unzulässige Abschalteinrichtung regelrecht nachgewiesen wurde. Erst danach erfuhr ich vom Anwalt, dass im Falle der Unterlassung die Erfolgsaussichten im Falle einer Klage gegen die Daimler AG besser seien.
Weil aber schon viele dieses Update durchführen liessen, hat sich offenbar die Rechtsprechung inzwischen angepasst. In der Klage gegen Daimler führt meine Anwaltskanzlei deswegen u.a. aus: "Ob das Software-Update infolge eines amtlichen KBA-Rückrufs oder aufgrund der ´Freiwilligen Kundendienstmaßnahme´ aufgespielt wurde, ist nach bisheriger Rechtsprechung in ähnlich gelagerten Fällen für die erfolgreiche Durchsetzung des Schadensersatzanspruchs unerheblich."
Gruss von
Tinker
Mich würde mal interessieren, wie hoch so eine Entschädigung ausfällt. Baujahr 2012, 114000 Kilometer Laufleistung.
Ich bin total zufrieden mit dem Fahrzeug und fahre den solange ich kann. Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile beim fahren gehabt. Also warum klagen?
@all friendly reminder, hier handelt es sich um das Airbag Forum und nicht Software Update. Da haben wir andere Threads offen.
[
Stimmt, sorry!
quote]
@GPStern schrieb am 28. September 2020 um 15:29:45 Uhr:
@all friendly reminder, hier handelt es sich um das Airbag Forum und nicht Software Update. Da haben wir andere Threads offen.
Hallo,
habe noch keinen Termin.
Airbag wird bestellt. Sobald er da ist in ca. 2-3 Wochen, wird Termin ausgemacht.
Bin vorgemerkt.
Momentan sehr lange Lieferzeit, da Transporteur maximal 5 Bags mitnehmen kann.
Auf Vorrat dürfen Sie die Teile nicht lagern.
Reparaturdauer ca. 1,5 Stunden.
Gruß
garfield-ka
Soooooo, neuer Airbag drin, gleich mit dem B-Service-Plus Paket erledigt, innerhalb 4 Tagen war er da, bezahlt hab ich 126,75 € !!!!!! Für alles zusammen !!!!!!
Airbag - 0 €
Öl selbst mitgebracht
100 € Gutschein — Software Update
20 % Preisnachlass für ausgewählte Baureihen
Bremsleitung hinten bekomme ich auch noch auf Kulanz neu !!!!!
Mercedes gefällt mir immer besser, bis auf den blöden Lewis Hamilton !!
Und fertig ist der Lack !!
@Springer0
Ich habe gerade nochmal meine Unterlagen gecheckt - und habe feststellen müssen, dass ich den 100€ Gutschein mit dem 20% Preisnachlass verwechselt habe. Mir "fehlt" ergo noch der 100.-€ Gutschein. Kannst du mir sagen, ob man den irgendwo runterladen kann oder wo du den konkret her hast?
Danke
Hat alles mein hervorragender Serviceberater im Autohaus gemacht, er hat mich sogar darauf aufmerksam gemacht, hätte es nichtmal gewusst, zumal ich ja inoffiziell die alte Software wieder drauf habe, daß habe ich aber in einem anderen Beitrag schon erläutert.
Okay und danke - ich war mir nicht sicher, ob es ein "Zettel" ist, den man zugesandt oder ausgehändigt bekommen hatte. Dann spreche ich meinen Werkstattmeister nochmal an, wenn er wegens Termin anruft.
Danke nochmal für die Info
Ich habe vor einigen Tagen auch die Aufforderung bekommen, den Airbag zu tauschen.
Wird von der N. Hamburg erledigt, Termin allerdfings erst Ende Nov. !!
Zusätzlich soll bei meinem 350er Benziner aus 8/12, mit 50 T km noch das Motorsteuergerät
auf mögliche Fehlfunktion der MKL geprüft werden.
Ich hatte nie Probleme, nehme an es wird wohl nur vorsorglich überprüft.
DER Motor ist ein Sahnestück, läuft völlig problemlos.
Hoffentlich bleibt es so !
Katz 95 aus Hamburg