Airbag Problem
hallo
habe einen Passat Variant bj 2007 2,0l 170ps glaube bmr motorkennung
mein passat steht jetzt schon 2 wochen beim freundlichen und vw weis nicht mehr weiter
folgendes problem als ich vor 2wochen mein fenster auf der beifahrerseite runter gelassen habbe hing es kurz und ging dann runter aber als es unten war ging die airbag leuchte an. Nun habe ich nach geschaut und es hat die kabel aus dem stecker vom airbagsensor gezogen also ab zum freundlichen die haben die kabel wieder eingepinnt und der fehler kamm nach dem löschen gleich wieder also haben wir den airbag sensor getauscht und die kabel kontroliert aber der fehler trat wieder auf haben jetzt steuergerät getaucht und bei vw angefragt woran das liegt aber die konnten uns noch keine richtige auskunft geben wieso der fehler immer wieder auftritt.
kann mir jemand bei dem problem helfen oder paar tipps geben.
Vielleicht hatte das problem schon mal jemand und kennt sich da bissl aus.
Mfg Robert
Beste Antwort im Thema
Also ich wollte hurz nur schnell recht geben... Löten ist nicht gestattet!
Reparaturarbeiten an Airbagsystemen ist von ungeschultem Personal sowieso nicht gestattet und wird eigentlich auch hier nicht gern gesehen.
Für den gegebenen Tipp kann ich nur sagen, dass dieser tatsächlich beim Passat zutreffen könnte, allerdings steht dann was ganz anderes im Fehlerspeicher und hat wirklich nichts mit nem Sensor zutun. Der Tipp trifft für den Zünder zu... 😉
Also würde ich mal behaupten, dass der Seitencrashsensor mal defekt gegangen ist.
Ich würde übrigens nicht nochmal die Steckverbindung einfach so trennen und wieder zusammenfügen. Wie gesagt, spielst du da indirekt am Zünder rum... 😉 Einmal statisch aufgeladen und du entlädst dich plötzlich über die Steckverbindung und der Airbag muss getauscht werden 😉 (Weils Bumm gemacht hat)
Fahr zu VW, lass es fachmännisch reparieren, dann spielst du weniger mit deinem Leben. Sicherheit ist teuer, das wissen wir alle. Aber du willst ja auch nicht, dass im Fall der Fälle der Airbag nicht aufgeht, oder?
Solange die Lampe aktiv leuchtet wird kein Airbag ausgelöst. (Angeblich steigt auch das Risiko, dass der Airbag urplötzlich ohne Schadenfall aufgehen soll. Was aber sicher beim 3C noch nicht vorgekommen ist, das wird nur so gelehrt)
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Selbstverständlich finden sich unter den Sitzen gelbe Stecker, die zu den Sitzairbags führen?!
Das kann ich bestätigen 🙂
Irgendwie müssen ja die Seiten-Airbags in den Sitzen platzen. Da steckt bestimmt kein YPS Gimmick drin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy.C
Irgendwie müssen ja die Seiten-Airbags in den Sitzen platzen. Da steckt bestimmt kein YPS Gimmick drin 😁
Die Ingenieure werden auch immer jünger und deshalb schätze ich, dass die nächste Generation über Bluetooth verfügt (Code 0123) und die Spannung aus einer Lithium-Ionen-Batterie (CR325) erhält. Dann gibt es zu mindestens keine Steckerprobleme mehr.
Brain
aber die stecker haben nichts mit dem sensor zu tun.... der seitencrash-sensor sitzt in der tür... wäre ja dumm, wenn der weg erst über eine steckverbindung unter dem sitz führen würde...
also nochmal: die steckverbindung unter dem sitz ist für den zünder des airbags, also den airbag selbst. Der Crashsensor für den Seitenairbag (der hier stark vermutlich gemeint ist die ganze zeit) hat mit dieser steckverbindung nicht viel am hut...
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Beim Löten stimme ich Dir 100% zu, nur das richtige Reparaturset und nur vom Unterwiesenen. Aber was meinst Du den mit den Steckverbindungen? Selbstverständlich finden sich unter den Sitzen gelbe Stecker, die zu den Sitzairbags führen?!Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Irgendwie GARNIX, da unter den Sitzen garkeine Steckverbindung verbaut ist, die mit einem Sensor für das Airbagsystem verbunden ist.
=> Der Tip ist QUATSCH.Brain
Hier gehts bloss nicht um den Zünder für Seitenairbag, der befindet sich tatsächlich im Sitz, hier geht es um den SENSOR für Seitenairbag.
Und der Sensor befindet sich in der Fahrertür.
Wie soll denn da die Verkabelung wo langlaufen, wenn für den Sensor eine Steckverbindung unter dem Sitz vorhanden wäre ??
Evtl. erst lesen und verstehen, um was es tatsächlich geht, dann was dazu schreiben, nich immer nur irgendwasd daherplappern.
Schade ist, dass hier schon jemand eine konkrete Information zu einem Bauteil postet, an dem ein Fehler erkannt wurde und dann trotzdem von einigen derartige unsinnige angebliche Hilfestellung gepostet wird, die NIX mit dem zu tun hat, die hier benannt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Evtl. erst lesen und verstehen, um was es tatsächlich geht, dann was dazu schreiben, nich immer nur irgendwasd daherplappern.
Der Thread wurde mit der Nachricht am 29. Oktober 2012 um 23:01:54 Uhr neu ausgegraben. Am Besten Du ließt von da an noch einmal, bevor Du Dich noch mehr aufpumpst.
Brain
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Der Thread wurde mit der Nachricht am 29. Oktober 2012 um 23:01:54 Uhr neu ausgegraben. Am Besten Du ließt von da an noch einmal, bevor Du Dich noch mehr aufpumpst.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Evtl. erst lesen und verstehen, um was es tatsächlich geht, dann was dazu schreiben, nich immer nur irgendwasd daherplappern.Brain
Und ?
Bist Du des lesens mächtig ??
Wohl eher nicht, denn auch User "ronney" schreibt was vom
SENSOR.
Aber Du gehörst halt auch zu denjenigen, die was von Airbag lesen und ohne Plan irgendwas dahinschreiben,
denn der "Sensor für Seitenairbag" hat nach wie vor keine Steckverbindung unter einem Sitz und ist nicht in irgendeinem Sitz verbaut.
=> Original geschrieben von hurz100
Evtl. erst lesen und verstehen, um was es tatsächlich geht, dann was dazu schreiben, nich immer nur irgendwasd daherplappern.Diese Feststellung bleibt somit aktuell.
Extra für Dich hab ich`s nochmal dahinkopiert.
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Ich grabe das Thema mal wieder aus.
Habe zeit kurzem Probleme mit dem "Senor für Seitenairbag" auf der Fahrerseite.
Der Fehler lässt sich löschen, taucht aber nach kurzer Zeit wieder auf. Beim Auslesen zeigt der Fehlerspeicher mal Grenzwert überschritt bzw. unterschritten an.
Was kann das sein? Muss ich den Sensor tauschen lassen, weil er eine Macke hat, oder was kann da noch reinspielen?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Extra für Dich hab ich`s nochmal dahinkopiert.Ich grabe das Thema mal wieder aus.
Habe zeit kurzem Probleme mit dem "Senor für Seitenairbag" auf der Fahrerseite.
Und was steht 2 Nachrichten weiter? Kann es sein, dass Du Dich da gerade etwas verrennst? Egal, lass gut sein und schmeiss nen Bier rein!
Brain
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Und was steht 2 Nachrichten weiter? Kann es sein, dass Du Dich da gerade etwas verrennst? Egal, lass gut sein und schmeiss nen Bier rein!Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Extra für Dich hab ich`s nochmal dahinkopiert.Ich grabe das Thema mal wieder aus.
Habe zeit kurzem Probleme mit dem "Senor für Seitenairbag" auf der Fahrerseite.Brain
Da steht, dass User ronny an einem von Ihm nicht näher benannten Stecker die Pins nachgedrückt hat und nach dem Löschen eines Fehlereintrages dieser nicht erneut auftrat.
Da nicht näher benannt ist, an welchem Stecker er Pins nachgedrückt hat, vorher aber etwas vom "Sensor für Seitenairbag" schrieb, die Ihm hier als Tip gegebenen Stecker unter dem Fahrersitz aber NIX mit dem Sensor zu tun haben, bleiben folgende Möglichkeiten:
- Er hat den Stecker an der A-Säule (Kabeltrennstelle zur Tür) gemeint (entgegen dem Tip, den man ihm hier gab)
- Er hat das Bauteil nicht richtig benannt
- Er hat an einem Stecker unter einem Sitz rumgefriemelt und danach einen Fehlereintrag, der NIX mit dem Stecker, an dem er rumgefriemelt hat, zu tun hat, gelöscht.
Was zum Nachlesen für Dich.
Beruhigt euch bidde 😉
Ihr habt beide recht. Hab mich durch das ganze Lesen zu diesem Thema bisschen auf den Sensor eingeschoßen. Der Fehlerspeicher zeigte aber tätsächlich den Zünder für Seitenairbag an. Von daher ein redaktioneller Fehler meinerseits. 😉
Daher war der Tip hilfreich und hat funktioniert... Alle anderen Aussagen sind bekannt und von daher reichte mir die Antwort von Shanny.
Schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da nicht näher benannt ist, an welchem Stecker er Pins nachgedrückt hat, vorher aber etwas vom "Sensor für Seitenairbag" schrieb, die Ihm hier als Tip gegebenen Stecker unter dem Fahrersitz aber NIX mit dem Sensor zu tun haben, bleiben folgende Möglichkeiten:
Zum Glück haben alle irgendwie Recht, sonst wäre diese pedantische Kleinlichkeit ins Unermessliche gerutscht.
Auch einen schönen Abend.
Brain
Ist es möglich mit einem VCDS Seiten Airbag deaktivieren im System ?